Das meinen unsere Kund*innen
Geschichte mit Wohlfühlcharakter
Bewertung am 21.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bei dem Buch handelt es sich um den Debütroman der Autorin. Nachdem ich vor einiger Zeit ein anderes Buch von ihr gelesen hab, das mir unheimlich gut gefiel, war ich auf Bettys Heimkehr gespannt. Als Betty von ihrem Freund betrogen wird, ist sie niedergeschlagen und fährt zurück zu ihrem Vater. Der lebt auf dem Land und ist Tischler. Er und Betty haben ein freundliches, aber sporadisches Verhältnis. Dann lernt Betty auch den gutaussehenden Lars kennen, der ihr zunächst nicht ganz geheuer ist. Er ist im Ort sehr beliebt, redet aber auch sehr viel. Betty will zuerst nichts von ihm wissen, verliebt sich aber schließlich doch. Zwischendurch taucht ihr Ex auf, der Betty doch wieder zurückhaben will. Nebenher findet Betty ihre Freundin aus Kindertagen wieder. Die Geschichte handelt von der Beziehung zwischen Lars und Betty, aber auch davon, wie sie wieder zurück zu ihrem Vater findet, und hüllt den Leser in eine ländliche, gemütliche Umgebung. Man lernt den Ort während der vier Jahreszeiten kennen, beginnend mit dem Frühling. Es folgt ein sehr heißer Sommer. Das Buch endet dann im Winter, an Weihnachten. Es gab einige witzige Situationen und auch die Freundschaft zwischen Betty und ihrer alten Freundin Silke fand ich toll. Die Geschichte ist angenehm ruhig und man fühlt sich in dem Dörfchen schnell zu Hause. Total schön fand ich, wie die Gartenfeste beschrieben wurden. Trotzdem gibt es auch spannende Zwischenfälle und man fiebert mit Betty und Lars mit.