Das meinen unsere Kund*innen
Für das Recht auf Bildung
Bewertung aus Schiffdorf am 16.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Egmont BÄNG! Comics haben es sich mit der Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" zur Aufgabe gemacht, jungen Leser*innen ab 7 Jahren Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten näher zu bringen. Ob nun Anne Frank, Albert Einstein oder, wie in diesem kleinen 40 - Seiten Buch, Malala Yousafzai. Anhand eines Comics erfahren die Leser*innen viel über die Welt dieser Kinderrechtsaktivist*in, die ihr Leben den Kampf um Bildung und Frauenrechte gewidmet hat und dafür sogar den Friedensnobelpreis erhielt. Die Texte des Autors Brad Meltzer passen gut zu den Illustrationen des Comic- Zeichners Christopher Eliopoulos, der schon mehrmals für den Eisner-Award nominiert wurde. Das Buch kann neugierig darauf machen, unbedingt mehr über Malala erfahren zu wollen, den Leser*innen aber auch ein Gefühl von Selbstermächtigung ermöglichen. Hinzu kommt eine Sensibilisierung für andere Kulturen und Traditionen und deren Vorstellungswelten.
Ein tolles Buch
Bibliokate am 07.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Malala ist eine wirklich tolle, starke und mutige Frau. Sie hat es sich nicht verbieten lassen ihre Rechte wahrzunehmen und zu lernen. Das hat die Taliban leider sehr wütend gemacht und sie haben versucht sie zu töten. Doch Malala hat überlebt und war nicht nur für den Friedensnobelpreis nominiert sondern ist glaube ich mittlerweile eine der bekanntesten Menschen die sich für das Menschenrecht auf Bildung einsetzen.
Malala ist wirklich jemand den man sich zum Vorbild nehmen kann und über den man sprechen sollte. Das ihre Geschichte hier Kindgerecht aufgearbeitet wurde finde ich sehr gut und das Buch ist wirklich gelungen. Ich denke das sowohl Kinder als auch Erwachsene viel von Malala lernen können und dieses tolle Büchlein bringt sie den kleinen und großen Lesern und vorlesern auf wirklich tolle Weise um ein ganzes Stück näher.