• Produktbild: Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen
  • Produktbild: Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen
Band 2

Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen Roman

25

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,3/11,7/3,7 cm

Gewicht

352 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1188-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.02.2023

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

18,3/11,7/3,7 cm

Gewicht

352 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1188-4

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Die Grand-Hotel-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Toller zweiter Teil

Bewertung aus Karlsruhe am 20.04.2023

Bewertungsnummer: 1926302

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir schreiben das Jahr 1925: Der plötzliche Tod ihres Sohnes Alexanders hat bei Bernadette von Plesow Spuren hinterlassen. Nach außen hin ist sie immer noch die starke Frau, die das legendäre Grand Hotel in Binz leitet. Nur hinter ihrer Fassade steckt eine trauernde Mutter, die in sich gekrochen ist. Aber ihre einzige Tochter Josie, die zurück aus Leipzig gekommen ist und in Zukunft ihre Mutter in den Hotelangelegenheiten unterstützen möchte, da sie mit ihrer Künstlerlaufbahn nicht wirklich glücklich ist, ist ihr eine Stütze. Denn zu ihrem anderen Sohn Constantin, der in Berlin seinen Rachefeldzug gegen die Mörder seines Bruders plant, hat sie keinen Kontakt mehr. Dann steht plötzlich eine Person aus der Vergangenheit vor Bernadette - wird sie es schaffen, Bernadette aus ihrem Loch zu befreien? Und gelingt Constantins Plan? Ich habe diesem Roman entgegengefiebert - schon lange hat mich kein historischer Roman mehr so gefesselt. Die Story um die Familie ist einfach klasse. Und grad die Wechsel zwischen Berlin und Binz - ein Spagat zwischen spannende Boxergeschichten im Hinterhof und der gefühlvollen Schilderung der lauen See in Binz. Auch die Nebenpersonen und dessen Entwicklung fand ich so toll, deshalb empfehle ich den 1.Band unbedingt vorher zu lesen, weil man sonst Probleme hat, den Schilderungen zu folgen. Auch das Personen aus dem 1.Band, die da nur eine kleine Rolle gespielt haben (bspl. der Akkordeonspieler auf der Seebrücke) in der Fortsetzung eine viel größere Wichtigkeit erfahren haben, hat mir sehr gefallen. Alles in allem muss ich sagen, eine grandiose Fortsetzung. Schade ist nur, dass ich bis Frühjahr 2022 warten muss, bis ich wieder ins Grand Hotel reisen darf!
Melden

Toller zweiter Teil

Bewertung aus Karlsruhe am 20.04.2023
Bewertungsnummer: 1926302
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir schreiben das Jahr 1925: Der plötzliche Tod ihres Sohnes Alexanders hat bei Bernadette von Plesow Spuren hinterlassen. Nach außen hin ist sie immer noch die starke Frau, die das legendäre Grand Hotel in Binz leitet. Nur hinter ihrer Fassade steckt eine trauernde Mutter, die in sich gekrochen ist. Aber ihre einzige Tochter Josie, die zurück aus Leipzig gekommen ist und in Zukunft ihre Mutter in den Hotelangelegenheiten unterstützen möchte, da sie mit ihrer Künstlerlaufbahn nicht wirklich glücklich ist, ist ihr eine Stütze. Denn zu ihrem anderen Sohn Constantin, der in Berlin seinen Rachefeldzug gegen die Mörder seines Bruders plant, hat sie keinen Kontakt mehr. Dann steht plötzlich eine Person aus der Vergangenheit vor Bernadette - wird sie es schaffen, Bernadette aus ihrem Loch zu befreien? Und gelingt Constantins Plan? Ich habe diesem Roman entgegengefiebert - schon lange hat mich kein historischer Roman mehr so gefesselt. Die Story um die Familie ist einfach klasse. Und grad die Wechsel zwischen Berlin und Binz - ein Spagat zwischen spannende Boxergeschichten im Hinterhof und der gefühlvollen Schilderung der lauen See in Binz. Auch die Nebenpersonen und dessen Entwicklung fand ich so toll, deshalb empfehle ich den 1.Band unbedingt vorher zu lesen, weil man sonst Probleme hat, den Schilderungen zu folgen. Auch das Personen aus dem 1.Band, die da nur eine kleine Rolle gespielt haben (bspl. der Akkordeonspieler auf der Seebrücke) in der Fortsetzung eine viel größere Wichtigkeit erfahren haben, hat mir sehr gefallen. Alles in allem muss ich sagen, eine grandiose Fortsetzung. Schade ist nur, dass ich bis Frühjahr 2022 warten muss, bis ich wieder ins Grand Hotel reisen darf!

Melden

sehr spannender zweiter Teil

Lerchie am 21.02.2022

Bewertungsnummer: 1661340

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das letzte Jahr hat Bernadette von Plesow fast zu viel abverlangt. Dabei betrafen die Schäden nicht das Hotel, sondern ihre Familie. Alexander, ihr Sohn, ist tödlich verunglückt. Da sie im Streit auseinander gegangen sind, lastet die Trauer schwer auf ihr. Josephine, ihre Tochter unterstützt sie, denn die Hotelführung fällt ihr im Moment nicht leicht. Und dann steht jemand vor der Tür., den sie nur von einer Fotografie kennt. Constantin, Bernadettes anderer Sohn ist Eigentümer des Hotels Astor in Berlin und er weiß, dass er die Schuld am Tod seines Bruders trägt, denn der Kopf der Frankfurter Unterwelt, wollte sich damit an ihm rächen. Doch er ist nicht bereit, das hinzunehmen. Mit einem perfiden Plan will er es den Mörder zurückzahlen, doch das Spiel ist gefährlich. Meine Meinung Dies ist der zweite Band um das Grandhotel und die von Plesows. Leider habe ich den ersten Band nicht gelesen, weshalb es mir auch nicht ganz leichtfiel, mich in der Geschichte zurecht zu finden, zu verstehen, was vorher passiert war. Aber als ich dann soweit war, konnte ich das Buch, dank des unkomplizierten Schreibstils der _Autorin, ohne Störung meines Leseflusses lesen. Es gab keine Unklarheiten im Text. Etwas Wichtiges wird im Prolog erklärt, etwas das Bernadettes Ehemann getan hatte, doch die Richtigstellung hätte niemandem genutzt und das damalige Tun hat niemandem geschadet. Bernadette ist mir sehr sympathisch, ihr Sohn Constantin dagegen weniger, ist er doch - nein darüber schreibe ich jetzt nichts. Nur so viel, dass er sich durch sein Tun in große Gefahr gebracht hat, in welcher er immer noch schwebt. Das Buch ist sehr schön, interessant und spannend geschrieben. Es hat mich gefesselt und ich werde sehen, ob ich dazu komme, den ersten Band noch zu lesen. Auf den dritten freue ich mich schon sehr, denn es hat mich gut unterhalten, fühlte ich doch mit Bernadette mit und am Ende tat sie mir sehr leid. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, wie eigentlich alle Bücher der Autorin, die ich gelesen habe. Von mir verdiente volle Bewertungszahl.
Melden

sehr spannender zweiter Teil

Lerchie am 21.02.2022
Bewertungsnummer: 1661340
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das letzte Jahr hat Bernadette von Plesow fast zu viel abverlangt. Dabei betrafen die Schäden nicht das Hotel, sondern ihre Familie. Alexander, ihr Sohn, ist tödlich verunglückt. Da sie im Streit auseinander gegangen sind, lastet die Trauer schwer auf ihr. Josephine, ihre Tochter unterstützt sie, denn die Hotelführung fällt ihr im Moment nicht leicht. Und dann steht jemand vor der Tür., den sie nur von einer Fotografie kennt. Constantin, Bernadettes anderer Sohn ist Eigentümer des Hotels Astor in Berlin und er weiß, dass er die Schuld am Tod seines Bruders trägt, denn der Kopf der Frankfurter Unterwelt, wollte sich damit an ihm rächen. Doch er ist nicht bereit, das hinzunehmen. Mit einem perfiden Plan will er es den Mörder zurückzahlen, doch das Spiel ist gefährlich. Meine Meinung Dies ist der zweite Band um das Grandhotel und die von Plesows. Leider habe ich den ersten Band nicht gelesen, weshalb es mir auch nicht ganz leichtfiel, mich in der Geschichte zurecht zu finden, zu verstehen, was vorher passiert war. Aber als ich dann soweit war, konnte ich das Buch, dank des unkomplizierten Schreibstils der _Autorin, ohne Störung meines Leseflusses lesen. Es gab keine Unklarheiten im Text. Etwas Wichtiges wird im Prolog erklärt, etwas das Bernadettes Ehemann getan hatte, doch die Richtigstellung hätte niemandem genutzt und das damalige Tun hat niemandem geschadet. Bernadette ist mir sehr sympathisch, ihr Sohn Constantin dagegen weniger, ist er doch - nein darüber schreibe ich jetzt nichts. Nur so viel, dass er sich durch sein Tun in große Gefahr gebracht hat, in welcher er immer noch schwebt. Das Buch ist sehr schön, interessant und spannend geschrieben. Es hat mich gefesselt und ich werde sehen, ob ich dazu komme, den ersten Band noch zu lesen. Auf den dritten freue ich mich schon sehr, denn es hat mich gut unterhalten, fühlte ich doch mit Bernadette mit und am Ende tat sie mir sehr leid. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, wie eigentlich alle Bücher der Autorin, die ich gelesen habe. Von mir verdiente volle Bewertungszahl.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen

von Caren Benedikt

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hannelore Wolter

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Teil 2 setzt die Geschichte um...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teil 2 setzt die Geschichte um die Hoteldynastie derer von Plessows fort und verspricht wieder beste Unterhaltung. Wie wird es enden? Freuen wir und auf den letzten Band der Trilogie.
  • Hannelore Wolter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Teil 2 setzt die Geschichte um...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teil 2 setzt die Geschichte um die Hoteldynastie derer von Plessows fort und verspricht wieder beste Unterhaltung. Wie wird es enden? Freuen wir und auf den letzten Band der Trilogie.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sonja Köln

Thalia Cloppenburg

Zum Portrait

4/5

Das Grand Hotel von Binz hat mich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Grand Hotel von Binz hat mich mal wieder an die Ostsee zurück geholt. Auch wenn der 2.Band der Reihe etwas schwächer ausfiel, war es doch spannend genug, um auf den 3.Band gespannt zu warten. Auf jeden Fall lässt es sich mit diesem Roman herrlich an die Ostsee träumen.
  • Sonja Köln
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das Grand Hotel von Binz hat mich...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Grand Hotel von Binz hat mich mal wieder an die Ostsee zurück geholt. Auch wenn der 2.Band der Reihe etwas schwächer ausfiel, war es doch spannend genug, um auf den 3.Band gespannt zu warten. Auf jeden Fall lässt es sich mit diesem Roman herrlich an die Ostsee träumen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen

von Caren Benedikt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen
  • Produktbild: Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen