Produktbild: Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein
Band 1

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein Kriminalroman

55

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23127

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.12.2022

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

319

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/2,7 cm

Gewicht

315 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3966-6

Beschreibung

Rezension

»Mit leichter Hand und sehr unterhaltsam beschreibt sie ein idyllisches Kleinstadtleben, bei dem so ziemlich alle Einwohner einen Spleen haben.« ("dpa")
»Die Charaktere sind total witzig, die Dorfgemeinschaft ist so herrlich schräg dargestellt, daß man die Menschen gern haben muß.« ("Instagram")
»ein charmanter, gemütlicher Krimi« ("tz")
»Mit den aus dem Leben gegriffenen und von feinem Humor durchzogenen Dialogen untermalt die Autorin die Szenerie perfekt und ich habe nicht den Hauch einer Chance, mich dem Zauber dieses Buchs zu entziehen.« ("matoms_buecherwelt")
»britischer cozy-crime mit besonderen Charakteren« ("Krimikiste")
»süffig erzählt und fein beobachtet« ("Badische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

23127

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.12.2022

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

319

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/2,7 cm

Gewicht

315 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3966-6

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Weitere Bände von Penelope St. James ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

55 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Selten so gelacht

aebbies.buechertruhe am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476183

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Penelope St. James ist eigentlich für ein Leben auf dem Land nicht geeignet. Sie liebt London, elegante Schuhe und das Internet. Doch ausgerechnet sie will in dem Dorf Shaftesbury eine Partnervermittlungsagentur eröffnen. Die Dorfbewohner sind sich allerdings einig, daß das Büro eine Tarnung für eine Privatdetektei ist. Als allererste Tat stürmt Penelope in die Praxis des benachbarten Tierarztes Sam Bower und fällt prompt in Ohnmacht, als sie dort eine Ratte mit aufgeschnittenem Bauch sieht. Doch beim näheren Hinsehen stellt sie fest, daß der Tierarzt gar nicht so übel ist. Spätestens als Penelope einen angefahrenen Hund und eine schwerverletzte Frau findet, erweist Sam sich als guter Freund. Da kommt es zu Schwierigkeiten bei der Eröffnung der Partnervermittlung. Penelope muß sich entscheiden, ob sie kämpft oder aufgibt, doch plötzlich findet sie das Leben auf dem Land gar nicht mehr so schrecklich. "Eine Tote bleibt selten allein" ist das erste Buch der Serie "Der Mordclub von Shaftesbury". Wer einen knallharten Krimi erwartet, ist hier falsch. Tatsächlich habe ich mich selten so amüsiert, wie bei diesem "Krimi". Die Charaktere sind total witzig, die Dorfgemeinschaft ist so herrlich schräg dargestellt, daß man die Menschen gern haben muß. Ich habe noch nie einen Krimi gelesen, der fast ohne Spannung auskommt und mich trotzdem so begeistert hat. Ich habe zu keiner Zeit die sonst für Krimis üblichen Szenen vermisst, denn ich war stattdessen mitten im Dorf Shaftesbury und Teil des Geschehens. Da hat das Lesen richtig Spaß gemacht.
Melden

Selten so gelacht

aebbies.buechertruhe am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476183
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Penelope St. James ist eigentlich für ein Leben auf dem Land nicht geeignet. Sie liebt London, elegante Schuhe und das Internet. Doch ausgerechnet sie will in dem Dorf Shaftesbury eine Partnervermittlungsagentur eröffnen. Die Dorfbewohner sind sich allerdings einig, daß das Büro eine Tarnung für eine Privatdetektei ist. Als allererste Tat stürmt Penelope in die Praxis des benachbarten Tierarztes Sam Bower und fällt prompt in Ohnmacht, als sie dort eine Ratte mit aufgeschnittenem Bauch sieht. Doch beim näheren Hinsehen stellt sie fest, daß der Tierarzt gar nicht so übel ist. Spätestens als Penelope einen angefahrenen Hund und eine schwerverletzte Frau findet, erweist Sam sich als guter Freund. Da kommt es zu Schwierigkeiten bei der Eröffnung der Partnervermittlung. Penelope muß sich entscheiden, ob sie kämpft oder aufgibt, doch plötzlich findet sie das Leben auf dem Land gar nicht mehr so schrecklich. "Eine Tote bleibt selten allein" ist das erste Buch der Serie "Der Mordclub von Shaftesbury". Wer einen knallharten Krimi erwartet, ist hier falsch. Tatsächlich habe ich mich selten so amüsiert, wie bei diesem "Krimi". Die Charaktere sind total witzig, die Dorfgemeinschaft ist so herrlich schräg dargestellt, daß man die Menschen gern haben muß. Ich habe noch nie einen Krimi gelesen, der fast ohne Spannung auskommt und mich trotzdem so begeistert hat. Ich habe zu keiner Zeit die sonst für Krimis üblichen Szenen vermisst, denn ich war stattdessen mitten im Dorf Shaftesbury und Teil des Geschehens. Da hat das Lesen richtig Spaß gemacht.

Melden

Mord auf dem Land

Suska am 13.02.2024

Bewertungsnummer: 2130233

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Penelope soll im idyllischen Shaftesbury eine Partneragentur eröffnen. Hier gibt es sie noch, die reichen einsamen Herzen. Das ist jedenfalls die Hoffnung ihres Chefs. Penelope, die Shoppen liebt und Tiere nicht so fühlt sich hier auf dem Land ziemlich fehl am Platz. Und gleich zu Beginn fällt sie ihrem charmanten Nachbarn und Tierarzt Sam mit einer denkwürdigen Aktion auf. Die Einwohner von Shaftesbury sind jedoch überzeigt, dass Penelope undercover als Detektivin unterwegs ist und erwarten von ihr, dass sie aufklärt, wer im Dorf heimlich Samen der Ackerwinde verteilt. Penelope entdeckt derweil, dass sie ihr Talent, zu organisieren und Menschen zueinander zu bringen auch außerhalb der Partnervermittlung nutzen kann und dann ist da auch noch der Mord an einer Frau. Tatsächlich habe ich im Zusammenhang mit diesem Buch das erste Mal den Begriff Cosy Crime gehört und genau das ist es. Irgendwie gemütlich, nicht wirklich ein Krimi, aber Mord gibt es schon. Der Ton ist amüsant, die Charaktere verschroben, und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Ein Wohlfühlkrimi, von dem ich mehr lesen möchte.
Melden

Mord auf dem Land

Suska am 13.02.2024
Bewertungsnummer: 2130233
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Penelope soll im idyllischen Shaftesbury eine Partneragentur eröffnen. Hier gibt es sie noch, die reichen einsamen Herzen. Das ist jedenfalls die Hoffnung ihres Chefs. Penelope, die Shoppen liebt und Tiere nicht so fühlt sich hier auf dem Land ziemlich fehl am Platz. Und gleich zu Beginn fällt sie ihrem charmanten Nachbarn und Tierarzt Sam mit einer denkwürdigen Aktion auf. Die Einwohner von Shaftesbury sind jedoch überzeigt, dass Penelope undercover als Detektivin unterwegs ist und erwarten von ihr, dass sie aufklärt, wer im Dorf heimlich Samen der Ackerwinde verteilt. Penelope entdeckt derweil, dass sie ihr Talent, zu organisieren und Menschen zueinander zu bringen auch außerhalb der Partnervermittlung nutzen kann und dann ist da auch noch der Mord an einer Frau. Tatsächlich habe ich im Zusammenhang mit diesem Buch das erste Mal den Begriff Cosy Crime gehört und genau das ist es. Irgendwie gemütlich, nicht wirklich ein Krimi, aber Mord gibt es schon. Der Ton ist amüsant, die Charaktere verschroben, und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Ein Wohlfühlkrimi, von dem ich mehr lesen möchte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein

von Emily Winston

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Lauszus

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

4/5

Unterhaltsame Cosy "Crime" - zumindest...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsame Cosy "Crime" - zumindest kriminell angehaucht - für charmante und vergnügliche Lesestunden. Allerdings habe ich vergeblich das britische schwarzbissige Flair vermisst, ach egal - witzig und manchmal schön skurril war es trotzdem.
  • Franziska Lauszus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Unterhaltsame Cosy "Crime" - zumindest...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Unterhaltsame Cosy "Crime" - zumindest kriminell angehaucht - für charmante und vergnügliche Lesestunden. Allerdings habe ich vergeblich das britische schwarzbissige Flair vermisst, ach egal - witzig und manchmal schön skurril war es trotzdem.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Schindelka

Thalia Bonn Duisdorf

Zum Portrait

4/5

Ein Krimi mit Wohlfühlfeeling-der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimi mit Wohlfühlfeeling-der kleine Dorfladen für einen kleinen Plausch, verschrobene Adlige, kleien Köstlichkeiten im Tearoom und deftiges im Pub.Idyllisch, wären da nicht die merkwürdigen Tode. Symphatische Hauptfigur und ein überraschendes Ende.
  • Sandra Schindelka
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Krimi mit Wohlfühlfeeling-der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Krimi mit Wohlfühlfeeling-der kleine Dorfladen für einen kleinen Plausch, verschrobene Adlige, kleien Köstlichkeiten im Tearoom und deftiges im Pub.Idyllisch, wären da nicht die merkwürdigen Tode. Symphatische Hauptfigur und ein überraschendes Ende.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein

von Emily Winston

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Mordclub von Shaftesbury – Eine Tote bleibt selten allein