Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe
Band 3

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

Ein dramatischer Frauenroman, der die Leserinnen an den Hamburger Hafen zur Kaiserzeit entführt

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

821

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

821

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Ullstein Verlag

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

3589 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783843727952

Weitere Bände von Hafenärztin

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

110 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

AmberStClair aus Dorsten am 07.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: Auch im dritten Teil ist der Schreibstil so geblieben, sehr flüssig das man das Buch wunderbar lesen konnte. Die Charaktere sind ausgereifter und als Leser können wir uns einmal in Anne der Ärztin, in Helene und in Berthold den Polizisten, in deren Gedankengänge hinein versetzen. Die Handlungen kann man gut nachvollziehen und sind spannend beschrieben. Auch in diesem Teil geht es wieder um Morde, denn der Hafenmörde erscheint wieder auf der Bildfläche und macht das Leben von Berthold schwer. Auch Anne will beweisen das ihr Vater nicht der ist wie er sich ihr gegenüber gibt. Ein schwieiger Weg liegt vor ihnen und ob sie es schaffen, verrate ich nicht. Wieder ein sehr spannender und fesselnder historischer Roman. Die Schauplätze sind gut beschrieben und man kann sich das Hamburg von 1911 gut vorstellen. Auch die interessanten Einblicke des Chinesenviertel waren beeindruckend. Mir hat dieser dritte Teil gefallen, aber ich denke das war noch nicht alles was wir als Leser über die drei Hauptpersonen erfahren haben. Ich kann das Buch für alle Leser/innen empfehlen die diese Art von Geschichte mögen!

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

AmberStClair aus Dorsten am 07.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung: Auch im dritten Teil ist der Schreibstil so geblieben, sehr flüssig das man das Buch wunderbar lesen konnte. Die Charaktere sind ausgereifter und als Leser können wir uns einmal in Anne der Ärztin, in Helene und in Berthold den Polizisten, in deren Gedankengänge hinein versetzen. Die Handlungen kann man gut nachvollziehen und sind spannend beschrieben. Auch in diesem Teil geht es wieder um Morde, denn der Hafenmörde erscheint wieder auf der Bildfläche und macht das Leben von Berthold schwer. Auch Anne will beweisen das ihr Vater nicht der ist wie er sich ihr gegenüber gibt. Ein schwieiger Weg liegt vor ihnen und ob sie es schaffen, verrate ich nicht. Wieder ein sehr spannender und fesselnder historischer Roman. Die Schauplätze sind gut beschrieben und man kann sich das Hamburg von 1911 gut vorstellen. Auch die interessanten Einblicke des Chinesenviertel waren beeindruckend. Mir hat dieser dritte Teil gefallen, aber ich denke das war noch nicht alles was wir als Leser über die drei Hauptpersonen erfahren haben. Ich kann das Buch für alle Leser/innen empfehlen die diese Art von Geschichte mögen!

Spannender 3. Band

Sylvia Hertel (cybergirl) aus Frankfurt am 11.01.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Hamburger Hafen, 1911. Anne Fitzpatrick, eine der ersten Ärztinnen führt ihre Praxis in Hamburg. Besonders die Frauen und Kinder wecken immer wieder ihre Aufmerksamkeit. So auch die chinesischen Frauen, die aus den Kolonien angeworben werden. Als eine von ihnen stirbt nimmt sie sich vor die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, im Chinesenviertel auf Sankt Pauli nachzuforschen. Der Kommissar glaub mörderische Handschrift zu erkennen. Doch Berthold Rheydt ist mit seinen Gedanken zur Zeit nicht ganz bei der Sache. Er hat Helene Curtius seine Liebe erklärt. Anne hingegen tut alles für die misshandelten Frauen und begibt sich dabei in Gefahr. „Die Hafenärztin - Ein Leben für das Recht auf Liebe“ ist der dritte Band der Reihe „Die Hafenärztin“ von Henrike Engel. Das Cover sieht mit seiner Goldprägung wieder sehr edel aus, und hat eine Ähnlichkeit mit den vorherigen Bänden. Die Geschichte wird aus der Sicht der drei Hauptprotagonisten erzählt. Anne ist eine der ersten Ärztinnen in Deutschland. Sie ist eine starke Frau und setzt sich immer für die Frauen und Kinder ein. So auch in diesem Band. Anne wird auf die chinesischen Frauen die vermehrt in ihrer Praxis erscheinen Aufmerksam. Sie nimmt den Kampf gegen Zwangsprostitution auf. Auch Helene gefällt mir sehr gut. Sie hat auch einen starken Willen. Helene hat eine große Entwicklung durchlebt. Sie wollte sich nie in die Rolle der Ehefrau pressen lassen. Doch jetzt ist sie sogar bereit für ihre Liebe auf eine Stelle als Lehrerin zu verzichten. Kommissar Berthold Rheydt hat schon in mehreren Fällen mit Anne Fitzpatrick zusammen Ermittlungen durchgeführt. Bei diesem Fall scheint er einen „alten Bekannten“ wiedererkannt zu haben. ‚Doch er kann sich nur schwer auf seine Arbeit konzentrieren. Hat er doch die Frau seines Herten gefunden. kann sich nicht richtig auf seine Arbeit konzentrieren. Drei interessante Charaktere und eine interessant Zeit werden hier miteinander verbunden. Im Mittelpunkt steht diesmal das chinesische Viertel mit seinen Zwangsarbeiterinnen. Die LeserInnen begeben sich ins Milieu der Bandenkriminalität und der Zwangsprostitution. Auch der Drogenhandel nimmt immer größere Dimensionen an. Henrike Engel verpackt das alles in eine spannende und interessante Geschichte. Es ist eine gute Mischung aus Historischem Roman und Kriminalroman. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Die Autorin versteht es ihre LeserInnen zu fesseln. Ihre Charaktere sind gut beschrieben und sympathisch. Vor allem baut Henrike Engel Spannung auf die immer zum Weiterlesen verführt. Auch die Zeit der Handlung wird sehr authentisch. Ich dachte schon dieser 3. Band sei das Ende einer Trilogie. Zu meiner großen Freude habe ich entdeckt, dass im November ein 4.Band erscheint. „Die Hafenärztin - Ein Leben für die Hoffnung der Menschen“ Ich freue mich schon darauf.

Spannender 3. Band

Sylvia Hertel (cybergirl) aus Frankfurt am 11.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Hamburger Hafen, 1911. Anne Fitzpatrick, eine der ersten Ärztinnen führt ihre Praxis in Hamburg. Besonders die Frauen und Kinder wecken immer wieder ihre Aufmerksamkeit. So auch die chinesischen Frauen, die aus den Kolonien angeworben werden. Als eine von ihnen stirbt nimmt sie sich vor die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Zusammen mit Kommissar Berthold Rheydt fängt sie an, im Chinesenviertel auf Sankt Pauli nachzuforschen. Der Kommissar glaub mörderische Handschrift zu erkennen. Doch Berthold Rheydt ist mit seinen Gedanken zur Zeit nicht ganz bei der Sache. Er hat Helene Curtius seine Liebe erklärt. Anne hingegen tut alles für die misshandelten Frauen und begibt sich dabei in Gefahr. „Die Hafenärztin - Ein Leben für das Recht auf Liebe“ ist der dritte Band der Reihe „Die Hafenärztin“ von Henrike Engel. Das Cover sieht mit seiner Goldprägung wieder sehr edel aus, und hat eine Ähnlichkeit mit den vorherigen Bänden. Die Geschichte wird aus der Sicht der drei Hauptprotagonisten erzählt. Anne ist eine der ersten Ärztinnen in Deutschland. Sie ist eine starke Frau und setzt sich immer für die Frauen und Kinder ein. So auch in diesem Band. Anne wird auf die chinesischen Frauen die vermehrt in ihrer Praxis erscheinen Aufmerksam. Sie nimmt den Kampf gegen Zwangsprostitution auf. Auch Helene gefällt mir sehr gut. Sie hat auch einen starken Willen. Helene hat eine große Entwicklung durchlebt. Sie wollte sich nie in die Rolle der Ehefrau pressen lassen. Doch jetzt ist sie sogar bereit für ihre Liebe auf eine Stelle als Lehrerin zu verzichten. Kommissar Berthold Rheydt hat schon in mehreren Fällen mit Anne Fitzpatrick zusammen Ermittlungen durchgeführt. Bei diesem Fall scheint er einen „alten Bekannten“ wiedererkannt zu haben. ‚Doch er kann sich nur schwer auf seine Arbeit konzentrieren. Hat er doch die Frau seines Herten gefunden. kann sich nicht richtig auf seine Arbeit konzentrieren. Drei interessante Charaktere und eine interessant Zeit werden hier miteinander verbunden. Im Mittelpunkt steht diesmal das chinesische Viertel mit seinen Zwangsarbeiterinnen. Die LeserInnen begeben sich ins Milieu der Bandenkriminalität und der Zwangsprostitution. Auch der Drogenhandel nimmt immer größere Dimensionen an. Henrike Engel verpackt das alles in eine spannende und interessante Geschichte. Es ist eine gute Mischung aus Historischem Roman und Kriminalroman. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht verständlich. Die Autorin versteht es ihre LeserInnen zu fesseln. Ihre Charaktere sind gut beschrieben und sympathisch. Vor allem baut Henrike Engel Spannung auf die immer zum Weiterlesen verführt. Auch die Zeit der Handlung wird sehr authentisch. Ich dachte schon dieser 3. Band sei das Ende einer Trilogie. Zu meiner großen Freude habe ich entdeckt, dass im November ein 4.Band erscheint. „Die Hafenärztin - Ein Leben für die Hoffnung der Menschen“ Ich freue mich schon darauf.

Unsere Kund*innen meinen

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

von Henrike Engel

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Fiona Fajger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Fiona Fajger

Thalia Jülich

Zum Portrait

4/5

Das Ende einer grandiosen Reihe

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich liebe diese Reihe einfach und könnte noch zwanzig Bücher über diese Charaktere lesen! Schade, dass es nur eine Trilogie ist. Band drei ist wie gewohnt spannend, flott geschrieben und atmospährisch, bleibt aber dennoch ein wenig hinter seinen Vorgängern zurück. Man hätte einen Teil der Handlungsstränge in einen vierten Teil packen und dann mehr beleuchten können. Allerdings waren die ersten beiden Bände auch so gut, dass ich fast schon unverschämt hohe Erwartungen hatte. Eine Enttäuschung war Band drei auf jeden Fall nicht. Ich kann auch hier wieder eine klare Leseempfehlung aussprechen und hoffe auf mehr Werke von Frau Engel!
4/5

Das Ende einer grandiosen Reihe

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich liebe diese Reihe einfach und könnte noch zwanzig Bücher über diese Charaktere lesen! Schade, dass es nur eine Trilogie ist. Band drei ist wie gewohnt spannend, flott geschrieben und atmospährisch, bleibt aber dennoch ein wenig hinter seinen Vorgängern zurück. Man hätte einen Teil der Handlungsstränge in einen vierten Teil packen und dann mehr beleuchten können. Allerdings waren die ersten beiden Bände auch so gut, dass ich fast schon unverschämt hohe Erwartungen hatte. Eine Enttäuschung war Band drei auf jeden Fall nicht. Ich kann auch hier wieder eine klare Leseempfehlung aussprechen und hoffe auf mehr Werke von Frau Engel!

Fiona Fajger
  • Fiona Fajger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von A. Stöbener

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Stöbener

Mayersche Rheydt

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der dritte Band ist ein spannender historischer Krimi. Der Hafenmörder ist zurück und in Helenes Leben gibt es einige Turbulenzen. Eine gut geschriebene Serie, welche die Geschichte von starken Frauen in den 1910er Jahren und spannende Kriminalfälle gekonnt vereint.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch der dritte Band ist ein spannender historischer Krimi. Der Hafenmörder ist zurück und in Helenes Leben gibt es einige Turbulenzen. Eine gut geschriebene Serie, welche die Geschichte von starken Frauen in den 1910er Jahren und spannende Kriminalfälle gekonnt vereint.

A. Stöbener
  • A. Stöbener
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe

von Henrike Engel

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe