Produktbild: Leuchtturmsommer
Band 7

Leuchtturmsommer Ostsee-Roman

Aus der Reihe Rügen-Reihe Band 7
33

Leuchtturmsommer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,59 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21271

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.03.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,4/12,4/3,2 cm

Gewicht

346 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18838-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

21271

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.03.2023

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

384

Maße (L/B/H)

18,4/12,4/3,2 cm

Gewicht

346 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18838-3

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Rügen-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Macht Lust auf Meer

Jeanette Lube aus Magdeburg am 28.05.2023

Bewertungsnummer: 1950117

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2023 in der Bastei Lübbe AG und beinhaltet 382 Seiten. „Manchmal braucht das Schicksal ein bisschen Nachhilfe…“ Eva zieht mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter nach einer Lebenskrise an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Ihr Optimismus wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, auch die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Da gibt es den brummigen Standesbeamten Jakob, der die Neuzugänge im Ort besonders kritisch sieht. Eva benötigt für das Café dringend Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Und dann lernt Eva Jakob näher kennen und erkennt, wie es ihr gelingen könnte, seine harte Schale zu knacken. Doch dann geschieht etwas, das nicht nur Evas Herz ein zweites Mal zu brechen droht… Dieses Cover macht echt Lust auf Meer… Wie gern wäre ich jetzt an der Ostsee! So musste ich also mit diesem Roman dahin reisen. Und ich habe es nicht bereut. Der Schreibstil der Autorin Marie Merburg ist einfach toll. Eva ist mir auf Anhieb sympathisch. Mit ihrer Teenagertochter Nele hat sie es nicht so einfach, aber Kinder im Teenageralter können einen eben schon einmal an seine Grenzen bringen. Zunächst sieht es nicht ganz so goldig aus, das neue Zuhause und das Café, dass Eva leider vorher nur im Internet gesehen hat, entpuppt sich als kleiner Reinfall… Da wurde wohl einiges verheimlicht. Jedoch steckt Eva voller Optimismus und sie hätte ja auch nicht wirklich mit so vielen Menschen gerechnet, die ihr zur Seite stehen. Nur der brummige Standesbeamte Jakob, mit dem sie sich irgendwie zusammenraufen muss, macht es ihr nicht gerade leicht. Aber mehr möchte ich gar nicht verraten. Lest selbst und ich verspreche euch heitere Lesestunden voller Spaß und Sonnenschein. Ich hatte wunderbare Lesemomente und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es passiert so einiges, wird nie langweilig! Ich erlebte eine turbulente Zeit an Evas und Neles Seite und empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Hier handelt es sich um ein absolutes Wohlfühlbuch, genau das richtige für sonnige Lesestunden auf dem Balkon oder im Park. Diese Geschichte geht zu Herzen. Ich erlebte ein Wechselbad der Gefühle. Mich hat die Autorin Marie Merburg begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Eine wirklich tolle Geschichte.
Melden

Macht Lust auf Meer

Jeanette Lube aus Magdeburg am 28.05.2023
Bewertungsnummer: 1950117
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch erschien 2023 in der Bastei Lübbe AG und beinhaltet 382 Seiten. „Manchmal braucht das Schicksal ein bisschen Nachhilfe…“ Eva zieht mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter nach einer Lebenskrise an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Ihr Optimismus wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, auch die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Da gibt es den brummigen Standesbeamten Jakob, der die Neuzugänge im Ort besonders kritisch sieht. Eva benötigt für das Café dringend Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Und dann lernt Eva Jakob näher kennen und erkennt, wie es ihr gelingen könnte, seine harte Schale zu knacken. Doch dann geschieht etwas, das nicht nur Evas Herz ein zweites Mal zu brechen droht… Dieses Cover macht echt Lust auf Meer… Wie gern wäre ich jetzt an der Ostsee! So musste ich also mit diesem Roman dahin reisen. Und ich habe es nicht bereut. Der Schreibstil der Autorin Marie Merburg ist einfach toll. Eva ist mir auf Anhieb sympathisch. Mit ihrer Teenagertochter Nele hat sie es nicht so einfach, aber Kinder im Teenageralter können einen eben schon einmal an seine Grenzen bringen. Zunächst sieht es nicht ganz so goldig aus, das neue Zuhause und das Café, dass Eva leider vorher nur im Internet gesehen hat, entpuppt sich als kleiner Reinfall… Da wurde wohl einiges verheimlicht. Jedoch steckt Eva voller Optimismus und sie hätte ja auch nicht wirklich mit so vielen Menschen gerechnet, die ihr zur Seite stehen. Nur der brummige Standesbeamte Jakob, mit dem sie sich irgendwie zusammenraufen muss, macht es ihr nicht gerade leicht. Aber mehr möchte ich gar nicht verraten. Lest selbst und ich verspreche euch heitere Lesestunden voller Spaß und Sonnenschein. Ich hatte wunderbare Lesemomente und konnte das Buch kaum aus den Händen legen. Es passiert so einiges, wird nie langweilig! Ich erlebte eine turbulente Zeit an Evas und Neles Seite und empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Hier handelt es sich um ein absolutes Wohlfühlbuch, genau das richtige für sonnige Lesestunden auf dem Balkon oder im Park. Diese Geschichte geht zu Herzen. Ich erlebte ein Wechselbad der Gefühle. Mich hat die Autorin Marie Merburg begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Eine wirklich tolle Geschichte.

Melden

Ein Neuanfang im Dorf der Liebe

Eva_G am 25.05.2023

Bewertungsnummer: 1948910

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva zieht mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Nele nach Liebwitz an die Ostsee. Obwohl sie es sich nicht eingestehen will, weiß sie, dass sie vor etwas davonläuft. Dieses Etwas ist ihr Bald-Ex-Mann Thomas, der ihr mit einer einzigen Lüge ihr geliebtes Hotel genommen hat. Nun möchte sie den Neuanfang in Liebwitz wagen. Das Café Liebesbrise direkt neben dem Leuchtturm, der vorallem für Trauungen genutzt wird, sucht neue Pächter und Eva hat die Chance ergriffen und ist mit Sack und Pack dorthin gezogen. Was sie allerdings nicht wusste, denn der Bürgermeister hat es ihr bewusst verschwiegen, ist, wie das Café innen aussieht. Das Motto "Das Dorf der Liebe" wird hier so kitschig und schrecklich umgesetzt, dass es unter den Dorfbewohnern insgeheim Puffcafé genannt wird. Somit muss Eva erstmal renovieren und hat Angst, dass ihr schmales Budget schon jetzt vollkommen ausgereizt wird. Doch schnell macht sie Bekanntschaft mit Ella und findet durch sie noch mehr gute Bekannte, die ihr alle helfen und sie herzlich im Dorf willkommen heißen. Außer der Standesbeamte und Ranger Jakob, denn er macht es ihr mit seiner grummeligen Art schwer... Marie Merburg hat hier einen wunderbaren Sommer-Wohlfühlroman geschaffen, der für unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden sorgt. Die Kulisse mit Leuchtturm und Strand ist perfekt gewählt und verleiht der Handlung eine gewissen Romantik und Leichtigkeit. Trotzdem spart die Autorin nicht mit schwierigen Themen, wie der Betrug von Thomas, der Evas gesamte Existenz gefährdet hat. Allerdings ist die Mischung aus Liebe, Familie und Freundschaft perfekt gelungen und macht den Roman sehr empfehlenswert. Sofort habe ich mich beim Lesen an die Ostsee versetzt gefühlt und hatte eine wunderschöne Lesezeit. Die Handlung ist das gesamte Buch über interessant und hat keine Längen. Einfach ein wunderbarer Roman, der eine klare Leseempfehlung von mir erhält!
Melden

Ein Neuanfang im Dorf der Liebe

Eva_G am 25.05.2023
Bewertungsnummer: 1948910
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eva zieht mit ihrer fünfzehnjährigen Tochter Nele nach Liebwitz an die Ostsee. Obwohl sie es sich nicht eingestehen will, weiß sie, dass sie vor etwas davonläuft. Dieses Etwas ist ihr Bald-Ex-Mann Thomas, der ihr mit einer einzigen Lüge ihr geliebtes Hotel genommen hat. Nun möchte sie den Neuanfang in Liebwitz wagen. Das Café Liebesbrise direkt neben dem Leuchtturm, der vorallem für Trauungen genutzt wird, sucht neue Pächter und Eva hat die Chance ergriffen und ist mit Sack und Pack dorthin gezogen. Was sie allerdings nicht wusste, denn der Bürgermeister hat es ihr bewusst verschwiegen, ist, wie das Café innen aussieht. Das Motto "Das Dorf der Liebe" wird hier so kitschig und schrecklich umgesetzt, dass es unter den Dorfbewohnern insgeheim Puffcafé genannt wird. Somit muss Eva erstmal renovieren und hat Angst, dass ihr schmales Budget schon jetzt vollkommen ausgereizt wird. Doch schnell macht sie Bekanntschaft mit Ella und findet durch sie noch mehr gute Bekannte, die ihr alle helfen und sie herzlich im Dorf willkommen heißen. Außer der Standesbeamte und Ranger Jakob, denn er macht es ihr mit seiner grummeligen Art schwer... Marie Merburg hat hier einen wunderbaren Sommer-Wohlfühlroman geschaffen, der für unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden sorgt. Die Kulisse mit Leuchtturm und Strand ist perfekt gewählt und verleiht der Handlung eine gewissen Romantik und Leichtigkeit. Trotzdem spart die Autorin nicht mit schwierigen Themen, wie der Betrug von Thomas, der Evas gesamte Existenz gefährdet hat. Allerdings ist die Mischung aus Liebe, Familie und Freundschaft perfekt gelungen und macht den Roman sehr empfehlenswert. Sofort habe ich mich beim Lesen an die Ostsee versetzt gefühlt und hatte eine wunderschöne Lesezeit. Die Handlung ist das gesamte Buch über interessant und hat keine Längen. Einfach ein wunderbarer Roman, der eine klare Leseempfehlung von mir erhält!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leuchtturmsommer

von Marie Merburg

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Leuchtturmsommer

Bewertet: eBook (ePUB)

Leuchtturmsommer war für mich wie eine frische Brise an einem warmen Sommertag – erfrischend, herzerwärmend und voller Emotionen. Die Geschichte von Eva, die nach einer schmerzhaften Trennung mit ihrer Tochter Nele an die Ostsee zieht, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Eva ist eine starke, aber auch verletzliche Frau, die den Mut aufbringt, ihr Leben neu zu gestalten. Ihre Entscheidung, ein Café in dem kleinen Ort Liebwitz zu übernehmen, ist nicht nur ein beruflicher, sondern auch ein persönlicher Neuanfang. Die Herausforderungen, die sie dabei meistern muss – sei es die Renovierung des Cafés, die Beziehung zu ihrer pubertierenden Tochter oder die Zusammenarbeit mit dem griesgrämigen Standesbeamten Jakob – sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Besonders berührt hat mich die Entwicklung der Beziehung zwischen Eva und Jakob. Ihre anfängliche Abneigung, die sich langsam in Verständnis und schließlich in Zuneigung verwandelt, ist einfühlsam und realistisch beschrieben. Auch die Nebenfiguren, wie die hilfsbereiten Dorfbewohner, tragen dazu bei, dass man sich beim Lesen wie ein Teil der Gemeinschaft fühlt. Marie Merburgs Schreibstil ist angenehm und bildhaft. Die Beschreibungen der Ostseeküste und des Dorflebens lassen die Schauplätze lebendig werden. Ich konnte das Meeresrauschen förmlich hören und den Sand unter meinen Füßen spüren. Mein Fazit Leuchtturmsommer ist ein wundervoller Roman über Neuanfänge, die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Gemeinschaft. Die Mischung aus Romantik, Humor und dem malerischen Setting der Ostsee macht das Buch zu einem echten Wohlfühlroman. Ich kann es jedem empfehlen, der sich nach einer herzerwärmenden Geschichte sehnt, die zum Träumen einlädt.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Leuchtturmsommer

Bewertet: eBook (ePUB)

Leuchtturmsommer war für mich wie eine frische Brise an einem warmen Sommertag – erfrischend, herzerwärmend und voller Emotionen. Die Geschichte von Eva, die nach einer schmerzhaften Trennung mit ihrer Tochter Nele an die Ostsee zieht, hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Eva ist eine starke, aber auch verletzliche Frau, die den Mut aufbringt, ihr Leben neu zu gestalten. Ihre Entscheidung, ein Café in dem kleinen Ort Liebwitz zu übernehmen, ist nicht nur ein beruflicher, sondern auch ein persönlicher Neuanfang. Die Herausforderungen, die sie dabei meistern muss – sei es die Renovierung des Cafés, die Beziehung zu ihrer pubertierenden Tochter oder die Zusammenarbeit mit dem griesgrämigen Standesbeamten Jakob – sind authentisch und nachvollziehbar dargestellt. Besonders berührt hat mich die Entwicklung der Beziehung zwischen Eva und Jakob. Ihre anfängliche Abneigung, die sich langsam in Verständnis und schließlich in Zuneigung verwandelt, ist einfühlsam und realistisch beschrieben. Auch die Nebenfiguren, wie die hilfsbereiten Dorfbewohner, tragen dazu bei, dass man sich beim Lesen wie ein Teil der Gemeinschaft fühlt. Marie Merburgs Schreibstil ist angenehm und bildhaft. Die Beschreibungen der Ostseeküste und des Dorflebens lassen die Schauplätze lebendig werden. Ich konnte das Meeresrauschen förmlich hören und den Sand unter meinen Füßen spüren. Mein Fazit Leuchtturmsommer ist ein wundervoller Roman über Neuanfänge, die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Gemeinschaft. Die Mischung aus Romantik, Humor und dem malerischen Setting der Ostsee macht das Buch zu einem echten Wohlfühlroman. Ich kann es jedem empfehlen, der sich nach einer herzerwärmenden Geschichte sehnt, die zum Träumen einlädt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Leuchtturmsommer

von Marie Merburg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Leuchtturmsommer