• Produktbild: Die Stimme des Bodens
  • Produktbild: Die Stimme des Bodens

Die Stimme des Bodens Alles über unseren sonst so stillen Nachbarn

2

24,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.07.2022

Abbildungen

XI, mit 21 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/1,3 cm

Gewicht

246 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-65512-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

30.07.2022

Abbildungen

XI, mit 21 Abbildungen in Farbe., farbige Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/1,3 cm

Gewicht

246 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-65512-2

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einfach wunderbar!

Bewertung am 01.03.2023

Bewertungsnummer: 1890654

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Sachbüchern kommen meist Experten zu Wort, die uns mitteilen was Sache ist. Sonja Medwedski macht das nicht. Sie lässt den Boden selbst aus seinem Leben und seinen Erfahrungen berichten. Charmant und humorvoll erzählt er, was er ist, was er mag, was er alles kann. Dabei spricht er auch offen an was ihm nicht gefällt, was wir als Gesellschaft mit ihm alles Anrichten, was ihm und letztlich auch uns nicht guttut. Der sympathisch-engagierte Plauderton kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus und bleibt auch bei ernsten Themen erhalten. Der fachlich sattelfeste Blickwinkel der einzelnen Kapitel startet mit einer Eigendefinition und geht weiter über den Garten-, Acker, -Stadt-, Wald-, Moor-, Permafrostboden bis hin zu mit menschlichem Genuss verbundenen Bier-, Wein- und Whiskyböden. Sogar der Boden in der Badewanne, unterm Teppich, auf Festivalgeländen und Friedhöfen kommt zu Wort. Die positive Stimmung der Unterhaltung mit dem Boden hält bis zum Schluss, mit wertvollen Hinweisen für gutnachbarschaftliche Beziehungen. Denn viele Menschen kennen diesen besonderen Nachbar nur vom Hörensagen und das, obwohl er als zentrale Lebensgrundlage so viel für uns tut und bereithält. Das Buch bietet sich wunderbar an für Naturinteressierte zum Abtauchen in die fantastische Welt der Böden. Auch Bodenwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen werden sich an der sehr angenehmen Stimme des Bodens erfreuen und neue Sichtweisen kennenlernen. Prädikat: Sehr empfehlenswert!
Melden

Einfach wunderbar!

Bewertung am 01.03.2023
Bewertungsnummer: 1890654
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Sachbüchern kommen meist Experten zu Wort, die uns mitteilen was Sache ist. Sonja Medwedski macht das nicht. Sie lässt den Boden selbst aus seinem Leben und seinen Erfahrungen berichten. Charmant und humorvoll erzählt er, was er ist, was er mag, was er alles kann. Dabei spricht er auch offen an was ihm nicht gefällt, was wir als Gesellschaft mit ihm alles Anrichten, was ihm und letztlich auch uns nicht guttut. Der sympathisch-engagierte Plauderton kommt ohne erhobenen Zeigefinger aus und bleibt auch bei ernsten Themen erhalten. Der fachlich sattelfeste Blickwinkel der einzelnen Kapitel startet mit einer Eigendefinition und geht weiter über den Garten-, Acker, -Stadt-, Wald-, Moor-, Permafrostboden bis hin zu mit menschlichem Genuss verbundenen Bier-, Wein- und Whiskyböden. Sogar der Boden in der Badewanne, unterm Teppich, auf Festivalgeländen und Friedhöfen kommt zu Wort. Die positive Stimmung der Unterhaltung mit dem Boden hält bis zum Schluss, mit wertvollen Hinweisen für gutnachbarschaftliche Beziehungen. Denn viele Menschen kennen diesen besonderen Nachbar nur vom Hörensagen und das, obwohl er als zentrale Lebensgrundlage so viel für uns tut und bereithält. Das Buch bietet sich wunderbar an für Naturinteressierte zum Abtauchen in die fantastische Welt der Böden. Auch Bodenwissenschaftler und -wissenschaftlerinnen werden sich an der sehr angenehmen Stimme des Bodens erfreuen und neue Sichtweisen kennenlernen. Prädikat: Sehr empfehlenswert!

Melden

Boden-Liebe

Bewertung am 22.01.2023

Bewertungsnummer: 1864996

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

'Die Stimme des Bodens' wird endlich erhört... Wie kann man solch ein fantastisches, vielseitiges, kluges, witziges & absolut charmantes Buch schreiben? Dieses bodenständige, blumig-verpackte Bodenwissen muss geteilt & gelesen, aber v.a. verstanden, werden. In diesem Wunderwerk berichtet der Boden höchstpersönlich über seine laaaangjährige Lebenserfahrung. Er berichtet über sein Leben. Er erzählt wie es ist mit dem Menschen eine Erde zu teilen. Er hat ein riesiges Gedächtnis und weiß unsagbar viel. Ein Elefanten-Boden-Gedächtnis Ein jeder von uns betritt ihn täglich mit Füßen. Kaum jemand von uns versteht wer - er - wirklich ist, was er tatsächlich fühlt & täglich für uns tut: BODEN- unser Lebenselixier, unser Nahrungsspender, unsere ERINNERUNG, unsere GEGENWART & ZUKUNFT. Wer mit ... ... seinem Garten(-boden) o. landwirtschaftlichen Betrieb so richtig per Du sein ... ... seine gärtnerische/ landwirtschaftliche Tätigkeit & Fähigkeit verfeinern ... ... Maulwurf, Kellerassel & weitere Bodenlebewesen richtig lieben lernen ... ... Agrarwissenschaften o. Ähnliches studieren ... ... FKK & das Beikräuter-Dasein unserer Böden endlich verstehen... ... eine wohltuende, wissenserweiternde, leichte & manchmal "bodenschwere" Lektüre genießen... ... möchte, dem empfehle ich dieses revolutionäre und großartige Buch! Ich könnte mir dieses Werk richtig gut im Schulunterricht (Oberstufe) vorstellen. Richtig angewendet, kann dieses nachhaltige Wissen auch schon an Grundschulen, gar Kitas übermittelt werden. So etwas erfrischendes & bewusstseinerweiterndes in jungen Jahren zu lesen, kann nur förderlich & gut für die nächsten Generationen sein! "Und ob Du es wahrhaben möchtest oder nicht, letztendlich bist Du selbst ein Teil des Bodens und könntest ohne mich nicht existieren." Dein Boden Danke Sonja Medwedski für diese bezaubernde und essentielle Bereicherung und all das Wissen, das Du mit uns teilst. Ps: Dieser Schreibstil, die Art und Weise die bodentechnischen Dinge auszudrücken, sind der absolute Wahnsinn! HERZENSEMPFEHLUNG!
Melden

Boden-Liebe

Bewertung am 22.01.2023
Bewertungsnummer: 1864996
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

'Die Stimme des Bodens' wird endlich erhört... Wie kann man solch ein fantastisches, vielseitiges, kluges, witziges & absolut charmantes Buch schreiben? Dieses bodenständige, blumig-verpackte Bodenwissen muss geteilt & gelesen, aber v.a. verstanden, werden. In diesem Wunderwerk berichtet der Boden höchstpersönlich über seine laaaangjährige Lebenserfahrung. Er berichtet über sein Leben. Er erzählt wie es ist mit dem Menschen eine Erde zu teilen. Er hat ein riesiges Gedächtnis und weiß unsagbar viel. Ein Elefanten-Boden-Gedächtnis Ein jeder von uns betritt ihn täglich mit Füßen. Kaum jemand von uns versteht wer - er - wirklich ist, was er tatsächlich fühlt & täglich für uns tut: BODEN- unser Lebenselixier, unser Nahrungsspender, unsere ERINNERUNG, unsere GEGENWART & ZUKUNFT. Wer mit ... ... seinem Garten(-boden) o. landwirtschaftlichen Betrieb so richtig per Du sein ... ... seine gärtnerische/ landwirtschaftliche Tätigkeit & Fähigkeit verfeinern ... ... Maulwurf, Kellerassel & weitere Bodenlebewesen richtig lieben lernen ... ... Agrarwissenschaften o. Ähnliches studieren ... ... FKK & das Beikräuter-Dasein unserer Böden endlich verstehen... ... eine wohltuende, wissenserweiternde, leichte & manchmal "bodenschwere" Lektüre genießen... ... möchte, dem empfehle ich dieses revolutionäre und großartige Buch! Ich könnte mir dieses Werk richtig gut im Schulunterricht (Oberstufe) vorstellen. Richtig angewendet, kann dieses nachhaltige Wissen auch schon an Grundschulen, gar Kitas übermittelt werden. So etwas erfrischendes & bewusstseinerweiterndes in jungen Jahren zu lesen, kann nur förderlich & gut für die nächsten Generationen sein! "Und ob Du es wahrhaben möchtest oder nicht, letztendlich bist Du selbst ein Teil des Bodens und könntest ohne mich nicht existieren." Dein Boden Danke Sonja Medwedski für diese bezaubernde und essentielle Bereicherung und all das Wissen, das Du mit uns teilst. Ps: Dieser Schreibstil, die Art und Weise die bodentechnischen Dinge auszudrücken, sind der absolute Wahnsinn! HERZENSEMPFEHLUNG!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Stimme des Bodens

von Sonja Medwedski

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Stimme des Bodens
  • Produktbild: Die Stimme des Bodens
  • Vorwort- Vorstellungsrunde.- Wer bin ich und was kann ich?.- Gartenboden- Ackerboden- Stadtboden.- Waldboden.- Moorboden.- Boden in der Badewanne.- Festivalboden- Boden, Bier, Wein und Whisky.- Boden unter’m Teppich.- Permafrostboden.- Friedhofsboden.- Auf gute Nachbarschaft!.- Ein Dankeschön.