Kostenrechnung 2.0 Mit Lean Cost Management Lean Potenziale richtig ausweisen
39,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.11.2022
Abbildungen
X, mit 102 Amit 41 Abbildungengen, 41 Abb. in Farbe.
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
169
Maße (L/B/H)
24/16,8/1,1 cm
Gewicht
315 g
Auflage
1. Auflage 2022
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-38217-9
Dieses Buch zeigt wie durch die Kostenrechnung 2.0 bisherige Kostenrechnungsmodelle erweitert und auf die Erfordernisse des heutigen Käufermarktes angepasst werden können.
In Zeiten des Business on Demand leben wir in einem Käufermarkt, in dem die Verfügbarkeit, die Individualität der Produkte sowie deren Qualität bei angemessenen Kosten die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren darstellen. Eine schnelle, flexible Produktion in kleinen Losgrößen und nach kundenorientierten Prinzipien des Lean Managements ist gefordert. Diesen Anforderungen eines an den Kundenwünschen orientierten Denkens und Handelns werden aktuelle Kostenrechnungssysteme oftmals nicht gerecht.
Wiegand grenzt in seinem Buch die unterschiedlichen Kostenrechnungssysteme in ihren Vor- und Nachteilen ab. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird die erfolgreiche Anwendung des Lean Cost Managements illustriert und erklärt wie Sie auf Basis bisheriger Kostenrechnungsmodelle Lean Cost Management erfolgreich im eigenen Unternehmen zum Einsatz bringen.
In Zeiten des Business on Demand leben wir in einem Käufermarkt, in dem die Verfügbarkeit, die Individualität der Produkte sowie deren Qualität bei angemessenen Kosten die wichtigsten Wettbewerbsfaktoren darstellen. Eine schnelle, flexible Produktion in kleinen Losgrößen und nach kundenorientierten Prinzipien des Lean Managements ist gefordert. Diesen Anforderungen eines an den Kundenwünschen orientierten Denkens und Handelns werden aktuelle Kostenrechnungssysteme oftmals nicht gerecht.
Wiegand grenzt in seinem Buch die unterschiedlichen Kostenrechnungssysteme in ihren Vor- und Nachteilen ab. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis wird die erfolgreiche Anwendung des Lean Cost Managements illustriert und erklärt wie Sie auf Basis bisheriger Kostenrechnungsmodelle Lean Cost Management erfolgreich im eigenen Unternehmen zum Einsatz bringen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice