BWL kompakt für Dummies

BWL kompakt für Dummies

Aus der Reihe

BWL kompakt für Dummies

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4669

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,3/13,8/2 cm

Gewicht

430 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72041-5

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4669

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.11.2023

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,3/13,8/2 cm

Gewicht

430 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72041-5

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • BWL kompakt für Dummies
  • Über den Autor 7

    Einführung 21

    Teil I: Das Unternehmen und die Materialwirtschaft 27

    Kapitel 1: Das Unternehmen und seine Umwelt 29

    Kapitel 2: Die Materialwirtschaft 45

    Teil II: Produktion und Marketing 61

    Kapitel 3: Die Produktion 63

    Kapitel 4: Das Marketing 85

    Teil III: Finanzierung und Investition 117

    Kapitel 5: Die Finanzierung 119

    Kapitel 6: Die Investitionsrechnung 145

    Teil IV: Management des Unternehmens 165

    Kapitel 7: Die Unternehmensführung 167

    Kapitel 8: Die Unternehmensorganisation 187

    Kapitel 9: Die Personalwirtschaft 205

    Teil V: Externes und internes Rechnungswesen 223

    Kapitel 10: Grundlagen des Rechnungswesens 225

    Kapitel 11: Der Geschäftsbericht 235

    Kapitel 12: Kostenrechnung und Controlling 273

    Teil VI: Der Top-Ten-Teil 309

    Kapitel 13: Zehn Begriffe, die Sie kennen sollten 311

    Stichwortverzeichnis 319