Inhaltsverzeichnis
I Wie es endet
II Wie es anfängt
Grenzüberschreitungen
Knietief im Glück
Alles wie immer
Das Dorf
Satt
Freitage
Schon wieder Freitag
Fremde Körper
Cosmos-Ben Teil 1
Cosmos-Ben Teil 2
Selfcareless
Dispoparty
Das Huhn-Emoji
Romantik
Das Geheimnis
Pfefferminz
Mutter und die Liebe
Repeat
Ich bin schwanger
Sina und die schlechten Energien
Immer wieder braunes Linoleum
Abgepacktes Brot
Irgendwann
Fremde Freunde
Hündinnen
Alles
Der Benjamini
Yonis
Einziehen, ausziehen
Wohnen
Geburtstagskorb
Kurz
Trennung
Ibuprofen und Spaghetti
III Nicht das Ende
Frauen wie Sie
Hassliebe
Grau
Rot
Grün
Was übrig bleibt
Ausgebrannt
Der Widerspruch
Die Wiederkehr
Noch einmal Freitag
Bleierne Leere
Alles dreht sich
Über die Autorin
Danksagung
Quellenverzeichnis
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
49523
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.08.2022
Verlag
Edition clausSeitenzahl
248
Der Dutt auf meinem Kopf ist derselbe wie im Kreißsaal und aus meinem Dekolleté blitzen zwei Stilleinlagen hervor. Mateo beißt von seinem Brötchen ab und mustert mich mit einem Grinsen. „Romantischer wird’s nicht“, sage ich lachend mit vollem Mund. Und ahne nicht, dass der Satz eine Vorhersage der nächsten Jahre werden sollte.
Neele lebt für die Zeit zwischen Dämmerung und Morgengrauen. In Clubs ist sie zuhause, auf der Suche nach einem Plan, dem nächsten Rausch und nach sich selbst. Dann wird sie Mutter. Was bleibt, sind schlaflose Nächte. Neele gibt alles, sie will eine gute Mutter sein. Zwischen Erinnerungen und Wäschebergen verliert sie sich.
Neele lebt für die Zeit zwischen Dämmerung und Morgengrauen. In Clubs ist sie zuhause, auf der Suche nach einem Plan, dem nächsten Rausch und nach sich selbst. Dann wird sie Mutter. Was bleibt, sind schlaflose Nächte. Neele gibt alles, sie will eine gute Mutter sein. Zwischen Erinnerungen und Wäschebergen verliert sie sich.
Das meinen unsere Kund*innen
Einfach grandios!
Bewertung am 14.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich habe das Buch bereits vor einiger Zeit gelesen und musste seitdem immer wieder reinblättern, weil es mich nicht losgelassen hat. Authentisch, ungeschönt und einfach fesselnd!
Neben der Verflechtung in die Techno-Szene, die mit vielen Zitaten/Songtexten zu Beginn der Kapitel untermalt wird, ist es so bildlich geschrieben, dass man meint, man war direkt dabei (auch, wenn man sich in der Szene nicht so auskennt).
Eine ganz klare Empfehlung, man sollte nur nicht zu viel vorhaben, denn einmal angefangen kann man es nicht aus der Hand legen.
Ich kann dem Klappentext von H. Hell nur zustimmen: „… Du wirst hinegesogen, kannst nicht mehr aufhören und gehst hinterher kaputt, aber glücklich nach Hause.“
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice