Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!

Ohne Worte? Nicht mit uns! Wie frau jede Kommunikationssituation mit links meistert

9

13,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

03.06.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

232 (Printausgabe)

Dateigröße

2114 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783965842823

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

03.06.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

232 (Printausgabe)

Dateigröße

2114 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783965842823

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hilfreiche Toolbox für Kommunikation

Test-LR am 03.08.2022

Bewertungsnummer: 1760055

Bewertet: eBook (ePUB)

Cover: ----------------- Die beiden Autorinnen lächeln selbstbewusst und sympathisch den Betrachter an. Man fühlt sich gleich angesprochen und ermutigt. Mein Eindruck: ----------------- "Das, was wir selbst leben, ist auch die zentrale Botschaft dieses Buches: Sei nicht perfekt, aber fang an, über dein eigenes Kommunikationsverhalten nachzudenken." (S. 10) Die beiden Talk-Profis Britt Hagedorn und Sabine Altena geben jede Menge Tipps aus ihrem Alltag für alle möglichen Situationen, in denen man möglichst souverän und eloquent auftreten möchte. In 14 Kapiteln behandeln sie Themen wie Nein-Sagen, Feedback geben, Schlagfertigkeit, Präsentationen, aber auch Situationen aus dem Familien- oder Berufsalltag. Da ich selber eher zu den stilleren Menschen gehöre, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Zwar hatte ich mich bereits in einigen Büchern und Seminaren mit Kommunikation auseinandergesetzt, aber wie in allen Bereichen kann man auch hier immer was dazu lernen. Besonders gut gefiel mir der breite Rundumschlag. Es werden nicht nur klassische Themen aus dem Berufsalltag durchgenommen, sondern auch auf Kommunikation mit Kindern oder andere Familienmitglieder eingegangen. Jedes Kapitel beinhaltet sowohl persönliche Anekdoten als auch Tipps und passende Beispiele. Toll sind dabei die "Personal Trainings", in denen auf einer grünen Tafel alles Wichtige in Stichworte zusammengefasst ist. Das kann man sich bei Bedarf dann kopieren und an die Wand hängen als Erinnerung. Auch die "Jetzt Du"-Übungskästchen sind super, in dem man sich selber Beispiele ausdenken und das gelesene vertiefen kann. Auch wenn ich einiges schon kannte, so gefiel mir die offene und ehrliche Art der beiden und die Erfahrungsberichte haben mich immer auch wieder schmunzeln lassen. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir noch etwas mehr Tiefgang gewünscht. Aber für einen "Handwerkskoffer in Buchform" (S. 11) hat das Buch einen guten Umfang und ist wirklich gut als Toolbox situationsbedingt abrufbar. Fazit: ----------------- Hilfreiche und mit Humor geschriebener Handwerkskoffer, um kommunikativ für bestimmte Situationen besser gewappnet zu sein

Hilfreiche Toolbox für Kommunikation

Test-LR am 03.08.2022
Bewertungsnummer: 1760055
Bewertet: eBook (ePUB)

Cover: ----------------- Die beiden Autorinnen lächeln selbstbewusst und sympathisch den Betrachter an. Man fühlt sich gleich angesprochen und ermutigt. Mein Eindruck: ----------------- "Das, was wir selbst leben, ist auch die zentrale Botschaft dieses Buches: Sei nicht perfekt, aber fang an, über dein eigenes Kommunikationsverhalten nachzudenken." (S. 10) Die beiden Talk-Profis Britt Hagedorn und Sabine Altena geben jede Menge Tipps aus ihrem Alltag für alle möglichen Situationen, in denen man möglichst souverän und eloquent auftreten möchte. In 14 Kapiteln behandeln sie Themen wie Nein-Sagen, Feedback geben, Schlagfertigkeit, Präsentationen, aber auch Situationen aus dem Familien- oder Berufsalltag. Da ich selber eher zu den stilleren Menschen gehöre, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Zwar hatte ich mich bereits in einigen Büchern und Seminaren mit Kommunikation auseinandergesetzt, aber wie in allen Bereichen kann man auch hier immer was dazu lernen. Besonders gut gefiel mir der breite Rundumschlag. Es werden nicht nur klassische Themen aus dem Berufsalltag durchgenommen, sondern auch auf Kommunikation mit Kindern oder andere Familienmitglieder eingegangen. Jedes Kapitel beinhaltet sowohl persönliche Anekdoten als auch Tipps und passende Beispiele. Toll sind dabei die "Personal Trainings", in denen auf einer grünen Tafel alles Wichtige in Stichworte zusammengefasst ist. Das kann man sich bei Bedarf dann kopieren und an die Wand hängen als Erinnerung. Auch die "Jetzt Du"-Übungskästchen sind super, in dem man sich selber Beispiele ausdenken und das gelesene vertiefen kann. Auch wenn ich einiges schon kannte, so gefiel mir die offene und ehrliche Art der beiden und die Erfahrungsberichte haben mich immer auch wieder schmunzeln lassen. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir noch etwas mehr Tiefgang gewünscht. Aber für einen "Handwerkskoffer in Buchform" (S. 11) hat das Buch einen guten Umfang und ist wirklich gut als Toolbox situationsbedingt abrufbar. Fazit: ----------------- Hilfreiche und mit Humor geschriebener Handwerkskoffer, um kommunikativ für bestimmte Situationen besser gewappnet zu sein

Ein guter Einstieg in das Thema Kommunikation.

denise am 28.09.2022

Bewertungsnummer: 1795188

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Ohne Worte? Nicht mit uns!“ wurde von Britt Hagedorn und Sabine Altena geschrieben. Er ist im ZS Verlag erschienen. Hagedorn hat Kultur- und Literaturwissenschaften studiert. Sie ist vielen wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Zwölf Jahre hatte sie ihre eigene Sendung im Fernsehen (Britt – der Talk um eins). Sie ist außerdem ausgebildete Kommunikationstrainerin. Altena hat als Moderatorin und Reporterin gearbeitet. Heute ist sie Coach und Mitglied der German Speakers Association. Das Buch beinhaltet viele verschiedene Themen rund um die Kommunikation. Hierzu gehören unter anderem Ratschläge und Feedback geben, richtiges Zuhören und Fragen, Nein sagen, die Kommunikation in der Familie und Schlagfertigkeit. Auf Grund der Themenvielfalt können die einzelnen Themenbereiche aber nur angerissen werden. Dieses ist aus meiner Sicht jedoch völlig in Ordnung, da in diesem Buch Beispiele und praktische Tipps im Vordergrund stehen. Diese werden zur besseren Übersichtlichkeit und zum späteren Nachlesen in sogenannten Checklisten zusammengefasst. Mit manchen Formulierungsvorschlägen, wie zum Beispiel mit „Was müsste passieren, damit du das so machst wie alle anderen?“ in Bezug auf die Mitteilung von Wünschen (hier im Beispiel die Mülltrennung), tue ich mich allerdings schwer, da es für mich leicht wie ein Angriff klingt. Sehr gut gefallen mir die farbliche Gestaltung, die vielen Beispiele, Erlebnisse und aufgezeigten Fallen sowie die Aufbereitung des Textes. Hier wird beispielsweise mit unterschiedlichen Schriften, Unterstreichungen oder Fettschrift gearbeitet. Auch wenn der Untertitel des Buchs „Wie frau jede Kommunikationssituation mit links meistert“ lautet, ist das Buch auch für Männer geeignet, da das im Buch enthaltene Wissen sich meist auf die Kommunikation im Allgemeinen und nicht speziell auf die weibliche Kommunikation bezieht. Sofern sich die Beispiele auf die Kommunikation als Mutter beziehen, sind diese auch für Väter nützlich. Daher ist das Buch für beide Geschlechter hilfreich. Insgesamt eignet sich das Buch gut als Einstieg in das Thema, da es die Grundlagen verständlich, aber nicht zu tiefgehend vermittelt und der Lesende einen Werkzeugkoffer an Tipps und Tricks für seine Kommunikation erhält. Natürlich muss das Wissen dann noch umgesetzt werden. Hierfür ist, wie so oft, etwas Übung erforderlich.

Ein guter Einstieg in das Thema Kommunikation.

denise am 28.09.2022
Bewertungsnummer: 1795188
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Ohne Worte? Nicht mit uns!“ wurde von Britt Hagedorn und Sabine Altena geschrieben. Er ist im ZS Verlag erschienen. Hagedorn hat Kultur- und Literaturwissenschaften studiert. Sie ist vielen wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Zwölf Jahre hatte sie ihre eigene Sendung im Fernsehen (Britt – der Talk um eins). Sie ist außerdem ausgebildete Kommunikationstrainerin. Altena hat als Moderatorin und Reporterin gearbeitet. Heute ist sie Coach und Mitglied der German Speakers Association. Das Buch beinhaltet viele verschiedene Themen rund um die Kommunikation. Hierzu gehören unter anderem Ratschläge und Feedback geben, richtiges Zuhören und Fragen, Nein sagen, die Kommunikation in der Familie und Schlagfertigkeit. Auf Grund der Themenvielfalt können die einzelnen Themenbereiche aber nur angerissen werden. Dieses ist aus meiner Sicht jedoch völlig in Ordnung, da in diesem Buch Beispiele und praktische Tipps im Vordergrund stehen. Diese werden zur besseren Übersichtlichkeit und zum späteren Nachlesen in sogenannten Checklisten zusammengefasst. Mit manchen Formulierungsvorschlägen, wie zum Beispiel mit „Was müsste passieren, damit du das so machst wie alle anderen?“ in Bezug auf die Mitteilung von Wünschen (hier im Beispiel die Mülltrennung), tue ich mich allerdings schwer, da es für mich leicht wie ein Angriff klingt. Sehr gut gefallen mir die farbliche Gestaltung, die vielen Beispiele, Erlebnisse und aufgezeigten Fallen sowie die Aufbereitung des Textes. Hier wird beispielsweise mit unterschiedlichen Schriften, Unterstreichungen oder Fettschrift gearbeitet. Auch wenn der Untertitel des Buchs „Wie frau jede Kommunikationssituation mit links meistert“ lautet, ist das Buch auch für Männer geeignet, da das im Buch enthaltene Wissen sich meist auf die Kommunikation im Allgemeinen und nicht speziell auf die weibliche Kommunikation bezieht. Sofern sich die Beispiele auf die Kommunikation als Mutter beziehen, sind diese auch für Väter nützlich. Daher ist das Buch für beide Geschlechter hilfreich. Insgesamt eignet sich das Buch gut als Einstieg in das Thema, da es die Grundlagen verständlich, aber nicht zu tiefgehend vermittelt und der Lesende einen Werkzeugkoffer an Tipps und Tricks für seine Kommunikation erhält. Natürlich muss das Wissen dann noch umgesetzt werden. Hierfür ist, wie so oft, etwas Übung erforderlich.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ohne Worte? Nicht mit uns!

von Britt Hagedorn, Sabine Altena

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!