• Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!

Ohne Worte? Nicht mit uns! Wie frau jede Kommunikationssituation mit links meistert

9

16,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.06.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,7/14,3/2,1 cm

Gewicht

472 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-243-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.06.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

20,7/14,3/2,1 cm

Gewicht

472 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-243-4

Herstelleradresse

ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
DE

Email: buchvertrieb@edel.com

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein guter Einstieg in das Thema Kommunikation.

denise am 28.09.2022

Bewertungsnummer: 1795188

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Ohne Worte? Nicht mit uns!“ wurde von Britt Hagedorn und Sabine Altena geschrieben. Er ist im ZS Verlag erschienen. Hagedorn hat Kultur- und Literaturwissenschaften studiert. Sie ist vielen wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Zwölf Jahre hatte sie ihre eigene Sendung im Fernsehen (Britt – der Talk um eins). Sie ist außerdem ausgebildete Kommunikationstrainerin. Altena hat als Moderatorin und Reporterin gearbeitet. Heute ist sie Coach und Mitglied der German Speakers Association. Das Buch beinhaltet viele verschiedene Themen rund um die Kommunikation. Hierzu gehören unter anderem Ratschläge und Feedback geben, richtiges Zuhören und Fragen, Nein sagen, die Kommunikation in der Familie und Schlagfertigkeit. Auf Grund der Themenvielfalt können die einzelnen Themenbereiche aber nur angerissen werden. Dieses ist aus meiner Sicht jedoch völlig in Ordnung, da in diesem Buch Beispiele und praktische Tipps im Vordergrund stehen. Diese werden zur besseren Übersichtlichkeit und zum späteren Nachlesen in sogenannten Checklisten zusammengefasst. Mit manchen Formulierungsvorschlägen, wie zum Beispiel mit „Was müsste passieren, damit du das so machst wie alle anderen?“ in Bezug auf die Mitteilung von Wünschen (hier im Beispiel die Mülltrennung), tue ich mich allerdings schwer, da es für mich leicht wie ein Angriff klingt. Sehr gut gefallen mir die farbliche Gestaltung, die vielen Beispiele, Erlebnisse und aufgezeigten Fallen sowie die Aufbereitung des Textes. Hier wird beispielsweise mit unterschiedlichen Schriften, Unterstreichungen oder Fettschrift gearbeitet. Auch wenn der Untertitel des Buchs „Wie frau jede Kommunikationssituation mit links meistert“ lautet, ist das Buch auch für Männer geeignet, da das im Buch enthaltene Wissen sich meist auf die Kommunikation im Allgemeinen und nicht speziell auf die weibliche Kommunikation bezieht. Sofern sich die Beispiele auf die Kommunikation als Mutter beziehen, sind diese auch für Väter nützlich. Daher ist das Buch für beide Geschlechter hilfreich. Insgesamt eignet sich das Buch gut als Einstieg in das Thema, da es die Grundlagen verständlich, aber nicht zu tiefgehend vermittelt und der Lesende einen Werkzeugkoffer an Tipps und Tricks für seine Kommunikation erhält. Natürlich muss das Wissen dann noch umgesetzt werden. Hierfür ist, wie so oft, etwas Übung erforderlich.

Ein guter Einstieg in das Thema Kommunikation.

denise am 28.09.2022
Bewertungsnummer: 1795188
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Ratgeber „Ohne Worte? Nicht mit uns!“ wurde von Britt Hagedorn und Sabine Altena geschrieben. Er ist im ZS Verlag erschienen. Hagedorn hat Kultur- und Literaturwissenschaften studiert. Sie ist vielen wahrscheinlich aus dem Fernsehen bekannt. Zwölf Jahre hatte sie ihre eigene Sendung im Fernsehen (Britt – der Talk um eins). Sie ist außerdem ausgebildete Kommunikationstrainerin. Altena hat als Moderatorin und Reporterin gearbeitet. Heute ist sie Coach und Mitglied der German Speakers Association. Das Buch beinhaltet viele verschiedene Themen rund um die Kommunikation. Hierzu gehören unter anderem Ratschläge und Feedback geben, richtiges Zuhören und Fragen, Nein sagen, die Kommunikation in der Familie und Schlagfertigkeit. Auf Grund der Themenvielfalt können die einzelnen Themenbereiche aber nur angerissen werden. Dieses ist aus meiner Sicht jedoch völlig in Ordnung, da in diesem Buch Beispiele und praktische Tipps im Vordergrund stehen. Diese werden zur besseren Übersichtlichkeit und zum späteren Nachlesen in sogenannten Checklisten zusammengefasst. Mit manchen Formulierungsvorschlägen, wie zum Beispiel mit „Was müsste passieren, damit du das so machst wie alle anderen?“ in Bezug auf die Mitteilung von Wünschen (hier im Beispiel die Mülltrennung), tue ich mich allerdings schwer, da es für mich leicht wie ein Angriff klingt. Sehr gut gefallen mir die farbliche Gestaltung, die vielen Beispiele, Erlebnisse und aufgezeigten Fallen sowie die Aufbereitung des Textes. Hier wird beispielsweise mit unterschiedlichen Schriften, Unterstreichungen oder Fettschrift gearbeitet. Auch wenn der Untertitel des Buchs „Wie frau jede Kommunikationssituation mit links meistert“ lautet, ist das Buch auch für Männer geeignet, da das im Buch enthaltene Wissen sich meist auf die Kommunikation im Allgemeinen und nicht speziell auf die weibliche Kommunikation bezieht. Sofern sich die Beispiele auf die Kommunikation als Mutter beziehen, sind diese auch für Väter nützlich. Daher ist das Buch für beide Geschlechter hilfreich. Insgesamt eignet sich das Buch gut als Einstieg in das Thema, da es die Grundlagen verständlich, aber nicht zu tiefgehend vermittelt und der Lesende einen Werkzeugkoffer an Tipps und Tricks für seine Kommunikation erhält. Natürlich muss das Wissen dann noch umgesetzt werden. Hierfür ist, wie so oft, etwas Übung erforderlich.

Nie mehr ohne Worte

Bewertung aus Großarl am 19.07.2022

Bewertungsnummer: 1750213

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ohne Worte" zu sein, das kann einem nach dem Lesen dieses Buches nicht mehr passieren. Dieser Ratgeber schafft es in 14 leicht verständlichen und übersichtlich gestalteten Kapiteln alles Wichtige zum Thema Kommunikation zu vermitteln. Mit anschaulichen Beispielen und auch vielen persönlichen Geschichten haben es die Autorinnen geschafft das Buch ebenso unterhaltsam wie informativ zu gestalten. Da ich kein Mensch bin, der gerne vor anderen redet, habe ich mir von diesem Buch sehr viel erhofft und wurde nicht enttäuscht. Ich konnte wirklich sehr viel daraus mitnehmen und kann mit vielen Situationen, die mich vorher nervös gemacht hätten jetzt viel besser umgehen. Ich kann dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen und bin überzeugt davon, dass es anderen genauso helfen wird wie mir.

Nie mehr ohne Worte

Bewertung aus Großarl am 19.07.2022
Bewertungsnummer: 1750213
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Ohne Worte" zu sein, das kann einem nach dem Lesen dieses Buches nicht mehr passieren. Dieser Ratgeber schafft es in 14 leicht verständlichen und übersichtlich gestalteten Kapiteln alles Wichtige zum Thema Kommunikation zu vermitteln. Mit anschaulichen Beispielen und auch vielen persönlichen Geschichten haben es die Autorinnen geschafft das Buch ebenso unterhaltsam wie informativ zu gestalten. Da ich kein Mensch bin, der gerne vor anderen redet, habe ich mir von diesem Buch sehr viel erhofft und wurde nicht enttäuscht. Ich konnte wirklich sehr viel daraus mitnehmen und kann mit vielen Situationen, die mich vorher nervös gemacht hätten jetzt viel besser umgehen. Ich kann dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen und bin überzeugt davon, dass es anderen genauso helfen wird wie mir.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ohne Worte? Nicht mit uns!

von Britt Hagedorn, Sabine Altena

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!
  • Produktbild: Ohne Worte? Nicht mit uns!