Die Tochter des Leuchtturmmeisters
Band 1
Artikelbild von Die Tochter des Leuchtturmmeisters
Ann Rosman

1. Die Tochter des Leuchtturmmeisters

Die Tochter des Leuchtturmmeisters

Aus der Reihe
Gesprochen von

Die Tochter des Leuchtturmmeisters

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,29 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1348

Gesprochen von

Suzan Erentok

Spieldauer

11 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.07.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

200

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783961057177

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1348

Gesprochen von

Suzan Erentok

Spieldauer

11 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

08.07.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

200

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783961057177

Weitere Bände von Karin Adler ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Verbrechen aus Eitelkeit

Bewertung aus Brandis am 25.09.2022

Bewertungsnummer: 1793521

Bewertet: Hörbuch-Download

Mit dem Fund eines Skeletts bei Restaurationsarbeiten auf Marstrand wird die bisherige Inselidylle arg gestört. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, weil der Bauunternehmen eigentlich alles gern hätte verschweigen wollen. Als die Ermittler die Witwe des inzwischen über den Ehering identifizierten Mann befragen, stoßen sie sich an deren Gebaren nach der langen Zeit am liebsten alles auf sich beruhen zu lassen. Außerdem will sie sich an Daten wie Hochzeitsdatum nicht, aber an den Namen des Pfarrers, recht gut erinnern können. Auch die heftige Reaktion des jetzigen Ehemannes wirkt ungewöhnlich. Es wird offensichtlich, dass ein Geschehen aus der Vergangenheit dort bleiben und eine mögliche Klärung vertuscht werden soll. Von der Kripo Göteborg beginnt Kommissarin Karin Adler, privat in einer tiefen Krise, zu ermitteln und stößt auf immer mehr Ungereimtheiten. Die verschiedenen Handlungsstränge in Gegenwart und Vergangenheit sind geschickt mit einander verknüpft, so dass sich die in sich stimmige Geschichte zügig und flüssig liest/hört. Bei der von mir genutzten Ausgabe als Hörbuch muss in jedoch bemängeln, das die verschiedenen Kapitel fast ohne Pause ineinander übergehen. Dies irritierte anfänglich sehr, bis man sich darauf eingestellt hatte. Eine etwas länge Pause würde dem bereits schon abhelfen. Eine Hörempfehlung mit Abstrichen aufgrund der Umsetzung.
Melden

Verbrechen aus Eitelkeit

Bewertung aus Brandis am 25.09.2022
Bewertungsnummer: 1793521
Bewertet: Hörbuch-Download

Mit dem Fund eines Skeletts bei Restaurationsarbeiten auf Marstrand wird die bisherige Inselidylle arg gestört. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, weil der Bauunternehmen eigentlich alles gern hätte verschweigen wollen. Als die Ermittler die Witwe des inzwischen über den Ehering identifizierten Mann befragen, stoßen sie sich an deren Gebaren nach der langen Zeit am liebsten alles auf sich beruhen zu lassen. Außerdem will sie sich an Daten wie Hochzeitsdatum nicht, aber an den Namen des Pfarrers, recht gut erinnern können. Auch die heftige Reaktion des jetzigen Ehemannes wirkt ungewöhnlich. Es wird offensichtlich, dass ein Geschehen aus der Vergangenheit dort bleiben und eine mögliche Klärung vertuscht werden soll. Von der Kripo Göteborg beginnt Kommissarin Karin Adler, privat in einer tiefen Krise, zu ermitteln und stößt auf immer mehr Ungereimtheiten. Die verschiedenen Handlungsstränge in Gegenwart und Vergangenheit sind geschickt mit einander verknüpft, so dass sich die in sich stimmige Geschichte zügig und flüssig liest/hört. Bei der von mir genutzten Ausgabe als Hörbuch muss in jedoch bemängeln, das die verschiedenen Kapitel fast ohne Pause ineinander übergehen. Dies irritierte anfänglich sehr, bis man sich darauf eingestellt hatte. Eine etwas länge Pause würde dem bereits schon abhelfen. Eine Hörempfehlung mit Abstrichen aufgrund der Umsetzung.

Melden

Schwierige Handlung

Anett H. aus Brandenburg am 16.08.2022

Bewertungsnummer: 1768028

Bewertet: Hörbuch-Download

„Die Tochter des Leuchtturmmeisters“ von Ann Rosmann, habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Aufbau Verlag mit einer Spieldauer von 11 Stunden und 50 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Suzan Erentok. Auf der Insel Marstrand wird der alte Leuchtturm saniert, dabei findet man eine eingemauerte Leiche. Karin Adler von der Kripo Göteborg ermittelt in diesem Fall. Die Spuren führen in die Vergangenheit und dadurch lernt Karin viele Personen und Familien kennen. Als dann noch ein toter Taucher auftaucht, ist die Verwirrung komplett. Ich konnte dem Hörbuch zwar sehr gut zuhören, die Stimme der Sprecherin war angenehm, allerdings bin ich mit der Handlung nicht gut klargekommen. Anfangs habe ich einige Teile wiederholt gehört, aber das habe ich später aufgegeben. Es kommen wahnsinnig viele Personen mit ihren eigenen und angeheirateten Familien vor. Auch die Rückblicke in die 60er Jahre waren nicht besser. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich das Ende richtig mitbekommen habe. Es gab auch keine ‚Kapitel‘ oder ‚Überschriften‘. Gedanklich war ich noch bei der einen Handlung und habe erst etwas zeitverzögert mitbekommen, dass es schon wieder andere Personen und Orte waren. Es wurde nahtlos weitergesprochen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ging es um einige von Beginn an auf Lügen aufgebaute Familien. Wahrscheinlich wäre hier ein Leseexemplar besser gewesen, um die Abschnitte zu erkennen (falls es die im Buch gibt). Ansonsten wird sehr viel von Landschaft und Geschichte Marstrands erzählt, was zwar interessant, aber zu viel war. Karin war mir sympathisch und ich fand es gut, dass sie sich von ihrem Partner getrennt hat. Und ihr Boot scheint recht wohnlich zu sein. Ihren Kollegen Folke (?) konnte ich nicht leiden, er hätte wohl besser Schwedischlehrer werden sollen. Mit seinen ständigen sprachlichen Verbesserungen macht er sich keine Freunde, auch bei den eigenen Kollegen nicht. Als Hörbuch werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen. Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist typisch skandinavisch.
Melden

Schwierige Handlung

Anett H. aus Brandenburg am 16.08.2022
Bewertungsnummer: 1768028
Bewertet: Hörbuch-Download

„Die Tochter des Leuchtturmmeisters“ von Ann Rosmann, habe ich als ungekürztes Hörbuch vom Aufbau Verlag mit einer Spieldauer von 11 Stunden und 50 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Suzan Erentok. Auf der Insel Marstrand wird der alte Leuchtturm saniert, dabei findet man eine eingemauerte Leiche. Karin Adler von der Kripo Göteborg ermittelt in diesem Fall. Die Spuren führen in die Vergangenheit und dadurch lernt Karin viele Personen und Familien kennen. Als dann noch ein toter Taucher auftaucht, ist die Verwirrung komplett. Ich konnte dem Hörbuch zwar sehr gut zuhören, die Stimme der Sprecherin war angenehm, allerdings bin ich mit der Handlung nicht gut klargekommen. Anfangs habe ich einige Teile wiederholt gehört, aber das habe ich später aufgegeben. Es kommen wahnsinnig viele Personen mit ihren eigenen und angeheirateten Familien vor. Auch die Rückblicke in die 60er Jahre waren nicht besser. Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich das Ende richtig mitbekommen habe. Es gab auch keine ‚Kapitel‘ oder ‚Überschriften‘. Gedanklich war ich noch bei der einen Handlung und habe erst etwas zeitverzögert mitbekommen, dass es schon wieder andere Personen und Orte waren. Es wurde nahtlos weitergesprochen. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, ging es um einige von Beginn an auf Lügen aufgebaute Familien. Wahrscheinlich wäre hier ein Leseexemplar besser gewesen, um die Abschnitte zu erkennen (falls es die im Buch gibt). Ansonsten wird sehr viel von Landschaft und Geschichte Marstrands erzählt, was zwar interessant, aber zu viel war. Karin war mir sympathisch und ich fand es gut, dass sie sich von ihrem Partner getrennt hat. Und ihr Boot scheint recht wohnlich zu sein. Ihren Kollegen Folke (?) konnte ich nicht leiden, er hätte wohl besser Schwedischlehrer werden sollen. Mit seinen ständigen sprachlichen Verbesserungen macht er sich keine Freunde, auch bei den eigenen Kollegen nicht. Als Hörbuch werde ich die Reihe nicht weiter verfolgen. Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist typisch skandinavisch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tochter des Leuchtturmmeisters

von Ann Rosman

3.5

0 Bewertungen filtern

  • Die Tochter des Leuchtturmmeisters