Vor zehn Jahren hat Hannah die Leiche ihrer Freundin April gefunden. Es war das Ende ihrer sorglosen Zeit als Studentin in Oxford und das Ende ihres unbeschwerten Lebens. Damals schien klar, wer April ermordete. Aber jetzt bekommt Hannah furchtbare Zweifel: Hat ihre Aussage einen Unschuldigen hinter Gitter gebracht? Sie muss die Wahrheit herausfinden. Auch wenn dabei ihr eigenes Leben in Gefahr gerät. Denn wenn der Mörder noch frei herumläuft, muss es jemand sein, den sie gut kennt …
Ungekürzte Lesung mit Julia Nachtmann
2 mp3-CDs | ca. 13 h 50 min
Hannahs Leben könnte so schön sein: Sie hat einen lieben Mann, erwartet ein Kind und hat einen angenehmen Job mit lieben Kollegen.
Doch ihr Glück wird von der Erinnerung an ein traumatisches Erlebnis, welches zehn Jahre zurück liegt, getrübt. Damals fand Hannah die Leiche ihrer Freundin und Mitstudentin April. Der Täter konnte durch Hannahs Aussage hinter Gitter gebracht werden. Allerdings gab er die Tat nie zu. Als Aprils mutmaßlicher Mörder im Gefängnis stirbt, wird Anna von den damaligen Geschehnissen eingeholt. Sie beginnt ihre damalige Aussage in Frage zu stellen. Hat sie einen Unschuldigen ins Gefängnis gebracht?
Im Buch wechseln sich diejenigen Kapitel, die aus der Vergangenheit berichten, mit den Kapiteln ab, die in der Gegenwart spielen. So erkennt man beim Lesen nach und nach immer mehr Puzzleteile, die sich zu einem Gesamtbild zusammenfügen.
April, das Opfer, wirkte auf mich nicht wirklich sympathisch. Trotzdem gab es eine echte Freundschaft zwischen ihr und Hannah. Die Entwicklung dieser Beziehung und die Atmosphäre am College in Oxford wird von der Autorin eindrucksvoll beschrieben.
Die Selbstvorwürfe Hannahs konnte ich zunächst nicht nachvollziehen, da es meiner Meinung nach nicht an ihr lag, wie das Gericht ihre Aussage interpretierte. Aber gab es nicht vielleicht doch noch ein Detail, an das sie sich nicht erinnerte und welches dadurch vor Gericht nicht beachtet wurde?
Kontinuierlich steigt im Buch die Spannung bis hin zum dramatischen Finale mit einer, zumindest für mich, unerwarteter Auflösung.
Was passierte dazwischen?
Tauriel am 29.01.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
Es handelt sich hier um eine ungekürzte Lesung und ich höre Julia Nachtmann sehr gerne zu. Sehr gut umgesetzt von Frau Nachtmann.Sie haucht mit ihrem unterschiedlichen Klangfarben den verschiedenen Figuren Leben ein.
Ich hatte das große Vergnügen,zeitgleich das Hörbuch und das Buch zu genießen und kann es nur empfehlen. Dadurch wird das gelesene noch intensiver.
Ein Thriller ganz nach Ware -Manier. Ich werde langsam mit dem Setting vertraut gemacht und lerne ein fiktives College in Oxford kennen.
Die Kapitel werden mit DAVOR und DANACH betitelt, zur Orientierung vor und nach dem schrecklichen Ereignis,das April ereilte.
In der Zeitschiene DAVOR lerne ich April und ihre Clique kennen und Hannah stößt als Außenseiter dazu.
Hier gibt April den Ton an und da Hannah ihre neue Mitbewohnerin ist, findet Hannah schnell Anschluss.
In der Zeitschiene DANACH nimmt uns Frau Ware nach dem gewaltsamen Tod von April mit auf Zeitreise.
Hannah, mittlerweile mit Will verheiratet,ist schwanger und als ein Reporter auftaucht und Hannah mit der Nachricht konfrontiert, das der von ihr Beschuldigte im Gefängnis gestorben ist, vielleicht doch unschuldig war…..
Jetzt zieht es wie ein Film vor Hannah vorbei und sie kommt ins grübeln. Was ist damals wirklich passiert? Ich versuche hier mit Hannah zu forschen.
April hatte sich durch ihre Art nicht nur Freunde gemacht und Verdächtige gibt es in diesem Thriller genug.
Ich habe das Gefühl bis zur Mitte des Buches ich trete auf der Stelle und drehe mich im Kreis!
Dann nimmt Frau Ware die Zügel der Spannung in die Hand, und durch unerwartete Wendungen steigt die Spannung an. Ich bin emotional hier mit von der Partie. Bis zum fulminanten und erlösenden Ende. Ja, so kenne und liebe ich diese Autorin.
Klare Hörempfehlung.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Kennen Sie diese Art Menschen, deren Persönlichkeit so sehr strahlt, dass sie alles um sich herum einnehmen? Ein solcher Mensch ist April. Kaum zu glauben, dass ausgerechnet Hannah es geschafft hat, ihre beste Freundin zu werden. Doch dann ist April tot und Hannahs Leben auch Jahre danach nicht mehr das selbe- und das, obwohl es eigentlich vorbei sein sollte. Ein atmosphärischer Thriller, der es vorallem durch sein düsteres College-Setting schafft, auf ganzer Linie abzuliefern, wenn auch das Ende mich nicht vollends überraschen konnte.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nach über zehn Jahren erhält Hannah eine verstörende Nachricht: War der Mann, den sie durch ihre Aussage ins Gefängnis gebracht hat, gar nicht der Mörder ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin April? Was geschah damals wirklich? Hannah muss die Wahrheit herausfinden, koste es, was es wolle…
Ein spannender Psychothriller, in dem nichts ist, wie es scheint!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.