• Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
Band 5

Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1 Kindern das neue Leben einfach erklären: Selbstbeobachtung schulen, Verständnis fördern und Mut machen

Aus der Reihe

19,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

5 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.07.2022

Verlag

Edition riedenburg e.U.

Seitenzahl

84

Beschreibung

Rezension

In den nun bald drei Jahrzehnten, in denen ich Kinder und Jugendliche mit Diabetes und ihre Familien behandeln und begleiten darf, bin ich immer wieder erstaunt über den Einfallsreichtum und die außerordentliche Kreativität, mit der die betroffene Familie den „neuen Familiengast“ - die chronische Krankheit Diabetes - in ihrer Familie aufnimmt und zu integrieren versucht. Das vorliegende Dia-Monster Kritzelmalbuch ist ein außerordentlich gelungenes Beispiel dafür und wird in der Diabetesschulung von Kindergarten- und (Vor-)Schulkindern in Zukunft einen sicheren Platz einnehmen.

Es gab und gibt zunehmend didaktisch gut gestaltete Schulungsunterlagen für unterschiedliche Altersgruppen, aber das Dia-Monster Kritzelmalbuch ist einzigartig. Es hilft Kindern in spielerisch kreativer Art und Weise, den Umgang mit ihrem „Diabetesmonster“ zu erleichtern und gleichzeitig diabetesspezifische Kenntnisse altersadäquat verpackt zu erwerben. Gemeinsames „kritzeln“, anmalen oder rätseln: In diesem graphisch sehr ansprechenden Buch erfahren auch Eltern und Betreuer*innen etwas über das Innenleben ihrer Schützlinge und lernen, gezielt darauf einzugehen.

Monster gibt es ja viele in unterschiedlichsten Gestalten und Formen und sie sind in jeder Familie immer mal wieder Gast am Familientisch oder abends im Bett wie: das „das-schmeckt-mir-aber-gar nicht Bähmonster“ oder das „ich-kann-nicht-schlafen Angstmonster“. Es gibt Kuschelmonster und Gruselmonster und viele mehr - ihnen allen gemeinsam ist, dass sie Teilzeitgäste sind. Das Dia-Monster ist da aber ganz besonders, es schaut nicht nur mal kurz vorbei, sondern ist gekommen, um zu bleiben. Deshalb ist es besonders wichtig es sich zum Freund oder zur Freundin zu machen.

Ich halte das Dia-Monster Kritzelmalbuch nicht nur für didaktisch gelungen, sondern auch für psychologisch sehr wertvoll, um den Umgang mit all den oftmals als mühsam empfundenen täglichen Diabetestasks zu erleichtern. Wenn dann die Zuckerwerte nicht Achterbahn fahren, sondern nur auf kurvigen Landstraßen in einer sanft-hügeligen Landschaft dahingleiten, ergibt sich eine optimale Stoffwechseleinstellung fast mühelos von selbst!
Denn: Wer ein Monster zum Freund oder zur Freundin hat, dem kann wirklich nix passieren. In diesem Sinne freue ich mich sehr über diese sehr gelungene Neuerscheinung, die einen Fixplatz in unseren Buchempfehlungen haben wird.

Viel Freude beim Kritzeln wünscht euch

Christine Prchla, Diabetesärztin an der Klinik Donaustadt, Wien

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

5 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.07.2022

Verlag

Edition riedenburg e.U.

Seitenzahl

84

Maße (L/B/H)

22/15,5/0,7 cm

Gewicht

148 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-99082-115-2

Herstelleradresse

edition riedenburg e.U.
Adolf-Bekk-Straße 13
5020 Salzburg
Österreich
Email: verlag@editionriedenburg.at
Url: www.editionriedenburg.at
Telephone: +43 664 1243193
Fax: +43 662 234663234

Weitere Bände von Rituale für Familien

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Buch

Bewertung am 18.08.2022

Bewertungsnummer: 1769708

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr liebevoll gestaltetes Buch mit vielen Ausmalbildern und Informationen für Groß und Klein zu Diabetes. Sehr empfehlenswert, um den Alltag mit Kindern mit Diabetes Typ 1 zu meistern.
Melden

Tolles Buch

Bewertung am 18.08.2022
Bewertungsnummer: 1769708
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr liebevoll gestaltetes Buch mit vielen Ausmalbildern und Informationen für Groß und Klein zu Diabetes. Sehr empfehlenswert, um den Alltag mit Kindern mit Diabetes Typ 1 zu meistern.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1

von Helena Grobe

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1
  • Mein Dia-Monster Kritzelmalbuch - Erste Schritte zu einer lebenslangen Freundschaft mit dem Diabetes Typ 1