Produktbild: Normandie

Normandie 50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade

1

16,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

15.07.2024

Abbildungen

mit 220 Farbfotos, mit 8 Karten

Verlag

360° medien

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

16,5/11,8/1,5 cm

Gewicht

300 g

Auflage

24003 Auflage 3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96855-300-9

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

15.07.2024

Abbildungen

mit 220 Farbfotos, mit 8 Karten

Verlag

360° medien

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

16,5/11,8/1,5 cm

Gewicht

300 g

Auflage

24003 Auflage 3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96855-300-9

Herstelleradresse

360 grad medien
Nachtigallenweg 1
40822 Mettmann
DE

Email: info@360grad-medien.de

Weitere Bände von Abseits der ausgetretenen Pfade

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Essen wie Gott in Frankreich

Käpt'n Blaubär am 29.10.2024

Bewertungsnummer: 2328582

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fans der französischen Küche schätzen die Normandie als Reiseziel für ihre vielseitige, leckere Esskultur. Denn die Normandie ist auch in kulinarischer Hinsicht eine Attraktion. Gourmets wissen längst: Cidre, Camembert und Calvados gehören zu den besonderen Spezialitäten der Region. Und genau diese greift Hilke Maunder in dem Untertitel ihres besonderen Kochbuchs „Normandie“ auf – aber natürlich nicht nur im Untertitel. Die Anzahl an Gerichten, die man mit Cidre zubereiten kann, ist unglaublich. Doch nicht nur Cidre, Camembert und Calvados stehen auf dem Speiseplan. Auch die vielen Fischrezepte lassen keine Wünsche offen. Zudem überzeugt die Autorin mit jeder Menge Kochanleitungen zu lokalen Spezialitäten. Hilke Maunder weiß nicht nur mit tollen Rezepten zu begeistern, sondern erzählt interessante Geschichten über Land und Leute und stellt zudem viele regionale Produzenten vor. Unterteilt hat sie „Normandie“ in fünf Kapitel: Feld und Garten, Apfelwiesen, Weideglück, Fluss und Meer und Zauber des Terroirs. Dank der beeindruckenden Bilder und der tollen Stories glaubt man sich fast vor Ort und weiß eigentlich nicht so genau, ob man tatsächlich noch ein Kochbuch in den Händen hält. So oder so: „Normandie“ ist einfach faszinierend, ob man nun an den Rezepten oder den Geschichten – oder an beidem - Gefallen findet. Fazit: Ob Sie nun eher Pot-au-feu de la mer (Meereseintopf), Camembertcremesuppe oder doch die Omelette de la Mère Poulard bevorzugen – eins ist sicher: Gourmets kommen bei „Normandie“ voll auf ihr Kosten.
Melden

Essen wie Gott in Frankreich

Käpt'n Blaubär am 29.10.2024
Bewertungsnummer: 2328582
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Fans der französischen Küche schätzen die Normandie als Reiseziel für ihre vielseitige, leckere Esskultur. Denn die Normandie ist auch in kulinarischer Hinsicht eine Attraktion. Gourmets wissen längst: Cidre, Camembert und Calvados gehören zu den besonderen Spezialitäten der Region. Und genau diese greift Hilke Maunder in dem Untertitel ihres besonderen Kochbuchs „Normandie“ auf – aber natürlich nicht nur im Untertitel. Die Anzahl an Gerichten, die man mit Cidre zubereiten kann, ist unglaublich. Doch nicht nur Cidre, Camembert und Calvados stehen auf dem Speiseplan. Auch die vielen Fischrezepte lassen keine Wünsche offen. Zudem überzeugt die Autorin mit jeder Menge Kochanleitungen zu lokalen Spezialitäten. Hilke Maunder weiß nicht nur mit tollen Rezepten zu begeistern, sondern erzählt interessante Geschichten über Land und Leute und stellt zudem viele regionale Produzenten vor. Unterteilt hat sie „Normandie“ in fünf Kapitel: Feld und Garten, Apfelwiesen, Weideglück, Fluss und Meer und Zauber des Terroirs. Dank der beeindruckenden Bilder und der tollen Stories glaubt man sich fast vor Ort und weiß eigentlich nicht so genau, ob man tatsächlich noch ein Kochbuch in den Händen hält. So oder so: „Normandie“ ist einfach faszinierend, ob man nun an den Rezepten oder den Geschichten – oder an beidem - Gefallen findet. Fazit: Ob Sie nun eher Pot-au-feu de la mer (Meereseintopf), Camembertcremesuppe oder doch die Omelette de la Mère Poulard bevorzugen – eins ist sicher: Gourmets kommen bei „Normandie“ voll auf ihr Kosten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Normandie

von Hilke Maunder

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Normandie