Produktbild: Banksy und der blinde Fleck
Band 3

Banksy und der blinde Fleck Kriminalroman

15

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/2,9 cm

Gewicht

391 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-273-4

Beschreibung

Rezension

Es wäre ein Leichtes gewesen, den Roman als süffige Satire über die Exzesse des Kunstbetriebs zu gestalten, doch dem Autor gelingt mehr: Banksy und der blinde Fleck überzeugt auch als sozialkritische Spannungsliteratur samt tragischem Subtext. ("culturmag.de")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

21,4/13,5/2,9 cm

Gewicht

391 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-273-4

Herstelleradresse

Galiani, Verlag
Friedrichstraße 119
10117 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Weitere Bände von Kunstdetektei von Schleewitz ermittelt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Die Kunst.....der Vermarktung

mesu am 28.05.2023

Bewertungsnummer: 1950292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Team der Kunstdetektei von Schleewitz bekommt es mit einem besonderen Fall zu tun. In ganz München sind an verschiedenen Orten Kunst- Graffitis aufgedtaucht, die sehr den Werken von Banksy ähneln. Doch sind sie wirklich echt.? Die dargestellte Ratte erinnert sehr stark an den berühmten Künstler, dessen Identität unbekannt ist. Die Graffitis sind auf Mauern, Garagentoren und Türen gesprayt, deren Besitzer verkaufen sie für viel Geld, obwohl die Agentur von Banky die Echtheit nicht bestätigt. Es ist ein perfides Spiel um Authentizität, Glaubhaftigkeit und Beweislast. Eine enorme Aufgabe für von Schleewitz und seine Mitstreiter. Und auch nicht ungefährlich für einige der Protagonisten. Werden sie diesen speziellen Fall lösen können? Klug inszeniert, unterhaltsam geschrieben, wieder ein besonderer Krimi in der Kunstszene. Lesen empfehlenswert.
Melden

Die Kunst.....der Vermarktung

mesu am 28.05.2023
Bewertungsnummer: 1950292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Team der Kunstdetektei von Schleewitz bekommt es mit einem besonderen Fall zu tun. In ganz München sind an verschiedenen Orten Kunst- Graffitis aufgedtaucht, die sehr den Werken von Banksy ähneln. Doch sind sie wirklich echt.? Die dargestellte Ratte erinnert sehr stark an den berühmten Künstler, dessen Identität unbekannt ist. Die Graffitis sind auf Mauern, Garagentoren und Türen gesprayt, deren Besitzer verkaufen sie für viel Geld, obwohl die Agentur von Banky die Echtheit nicht bestätigt. Es ist ein perfides Spiel um Authentizität, Glaubhaftigkeit und Beweislast. Eine enorme Aufgabe für von Schleewitz und seine Mitstreiter. Und auch nicht ungefährlich für einige der Protagonisten. Werden sie diesen speziellen Fall lösen können? Klug inszeniert, unterhaltsam geschrieben, wieder ein besonderer Krimi in der Kunstszene. Lesen empfehlenswert.

Melden

Ein Krimi ohne Krimi, aber mit Kunst

anke3006 am 29.04.2023

Bewertungsnummer: 1932122

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer zu diesem Buch greift, weil ihm/ihr Banksy etwas sagt, der ist hier richtig, wer zu diesem Buch greift, weil Krimi draufsteht wird enttäuscht. Für mich ist es der erste Roman von Bernhard Jaumann, daher weiß ich nicht, ob der Schreibstil grundsätzlich sachlich ist oder dieser dem Thema angepasst wurde. Alles rund um Bansky war für mich interessant, den Krimi hab ich in der Geschichte vermisst.
Melden

Ein Krimi ohne Krimi, aber mit Kunst

anke3006 am 29.04.2023
Bewertungsnummer: 1932122
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer zu diesem Buch greift, weil ihm/ihr Banksy etwas sagt, der ist hier richtig, wer zu diesem Buch greift, weil Krimi draufsteht wird enttäuscht. Für mich ist es der erste Roman von Bernhard Jaumann, daher weiß ich nicht, ob der Schreibstil grundsätzlich sachlich ist oder dieser dem Thema angepasst wurde. Alles rund um Bansky war für mich interessant, den Krimi hab ich in der Geschichte vermisst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Banksy und der blinde Fleck

von Bernhard Jaumann

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Melanie Winkler

Thalia Norderstedt – Herold-Center

Zum Portrait

5/5

Der viel besprochene Streetart-Künstler...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der viel besprochene Streetart-Künstler als möglicher Protagonist in einem Regionalkrimi? Geniale Idee! Gut recherchiert erfährt die Leserschaft viel Wissenswertes über das Phantom Banksy - und wie nebenbei sticht dabei ein sozialpolitischer Stachel zielgenau zu. Wirklich gut!
  • Melanie Winkler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der viel besprochene Streetart-Künstler...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der viel besprochene Streetart-Künstler als möglicher Protagonist in einem Regionalkrimi? Geniale Idee! Gut recherchiert erfährt die Leserschaft viel Wissenswertes über das Phantom Banksy - und wie nebenbei sticht dabei ein sozialpolitischer Stachel zielgenau zu. Wirklich gut!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Banksy und der blinde Fleck

von Bernhard Jaumann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Banksy und der blinde Fleck