• Die Frau mit dem Arm
  • Die Frau mit dem Arm

Die Frau mit dem Arm

Die Frau mit dem Arm

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

22,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.02.2023

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19,3/11,6/2 cm

Gewicht

248 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-274-1

Beschreibung

Rezension

«Die Frau mit dem Arm», das Buch, das Sven Regener und Andreas Dorau gemeinsam geschrieben haben, schildert einen äusserst menschlichen Triumph. Es zeigt, wie wertvoll künstlerisches Phlegma als Instrument der Selbstbegrenzung sein kann. Nie übers Ziel hinausgeschossen zu haben, ist auch ein Treffer. ("NZZ")
Eine Pop-historische Offenbarung, teils zum Schreien komisch, aus einem Künstlerleben, das keine Kompromisse kennt, oder nur solche, auf die sonst keiner gekommen wäre. ("Deutschlandfunk Kultur Tonart")
Eine Geschichte des Weitermachens statt Rumheulens, die ungeheuer Mut macht, weil da jemand trotzdem glücklich ist mit dem, was er tut. ("Der Tagesspiegel")
Anmutig. Mit so viel Würde und so wenig Gepose würde man gerne auch aus dem eigenen Leben wieder herauskommen. ("Welt am Sonntag")
Umwerfend! ("Hörzu")
Was für ein geniales Duo! ("Gong")
Das Leben abzubilden in diesem Absurden und Kleinen, aus dem mal Großes oder noch Absurderes oder Doofes wird finde ich sehr schön, weil es so echt ist! ("Deutschlandfunk Kultur Tonart")
Herzerfrischend und mit Charme...hinreißend komisch. ("Der Spiegel")
Lehrreich, exzentrisch, sehr komisch. ("Westzeit")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

09.02.2023

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

19,3/11,6/2 cm

Gewicht

248 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-274-1

Herstelleradresse

Galiani, Verlag
Friedrichstraße 119
10117 Berlin
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Was uns weitertreibt

Bewertung aus Berlin am 15.03.2023

Bewertungsnummer: 1901365

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als ich las, dass Sven Regner ein neues Buch geschrieben hat, war für mich gleich klar: Das muss ich lesen! Denn ich liebe seinen unverwechselbaren Schreibstil, die sezierenden Gedankengänge und den trockenen Humor. Jedoch muss ich gestehen: Andreas Dorau, kannte ich nicht. Dachte ich zumindest. Dafür kenne ich ihn nach dieser Lektüre nun um so besser. Denn das Buch handelt von ihm. Genauer gesagt ist es bereits der zweite Teil seiner Biografie. Band 1: „Ärger mit der Unsterblichkeit“ ist offensichtlich im Neuerscheinungsdschungel an mir vorbeigegangen. Andreas Dorau scheint ein sehr außergewöhnlicher, kreativer und umtriebiger Mensch zu sein. Als Opfer langweiliger Führungsseminare würde ich ihn definitiv als „gelben“ Persönlichkeitstyp einordnen. Er sprudelt geradezu über vor neuen Ideen und versucht andere davon zu überzeugen und mitzureißen. Nicht immer sind diese Versuche von Erfolg gekrönt. Was zumindest für mich als Leser sehr amüsant war. Man hat fast den Eindruck in seinem Leben reiht sich eine Anekdote an die nächste. Ihn als Musiker zu bezeichnen ist wahrscheinlich zu wenig gesagt, denn seine kreative Arbeit reicht viel weiter und zieht sich durch viele künstlerische Bereiche. Unverkennbar war in den Geschichten jedoch auch der unverwechselbare Stil von Sven Regner. Ich konnte förmlich seine Stimme hören, wie er einfache alltägliche Dinge so auf den Punkten brachte, dass sie zur Lebensweisheit mutierten. So habe ich tatsächlich aus der Biografie eines anderen, etwas für mein eigenes Leben mitgenommen. Ein amüsantes Buch über eine sehr interessante Persönlichkeit.
Melden

Was uns weitertreibt

Bewertung aus Berlin am 15.03.2023
Bewertungsnummer: 1901365
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als ich las, dass Sven Regner ein neues Buch geschrieben hat, war für mich gleich klar: Das muss ich lesen! Denn ich liebe seinen unverwechselbaren Schreibstil, die sezierenden Gedankengänge und den trockenen Humor. Jedoch muss ich gestehen: Andreas Dorau, kannte ich nicht. Dachte ich zumindest. Dafür kenne ich ihn nach dieser Lektüre nun um so besser. Denn das Buch handelt von ihm. Genauer gesagt ist es bereits der zweite Teil seiner Biografie. Band 1: „Ärger mit der Unsterblichkeit“ ist offensichtlich im Neuerscheinungsdschungel an mir vorbeigegangen. Andreas Dorau scheint ein sehr außergewöhnlicher, kreativer und umtriebiger Mensch zu sein. Als Opfer langweiliger Führungsseminare würde ich ihn definitiv als „gelben“ Persönlichkeitstyp einordnen. Er sprudelt geradezu über vor neuen Ideen und versucht andere davon zu überzeugen und mitzureißen. Nicht immer sind diese Versuche von Erfolg gekrönt. Was zumindest für mich als Leser sehr amüsant war. Man hat fast den Eindruck in seinem Leben reiht sich eine Anekdote an die nächste. Ihn als Musiker zu bezeichnen ist wahrscheinlich zu wenig gesagt, denn seine kreative Arbeit reicht viel weiter und zieht sich durch viele künstlerische Bereiche. Unverkennbar war in den Geschichten jedoch auch der unverwechselbare Stil von Sven Regner. Ich konnte förmlich seine Stimme hören, wie er einfache alltägliche Dinge so auf den Punkten brachte, dass sie zur Lebensweisheit mutierten. So habe ich tatsächlich aus der Biografie eines anderen, etwas für mein eigenes Leben mitgenommen. Ein amüsantes Buch über eine sehr interessante Persönlichkeit.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Frau mit dem Arm

von Sven Regener, Andreas Dorau

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Nonnenmacher

Thalia Essen

Zum Portrait

5/5

Geschichten, Anekdoten aus Andreas...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschichten, Anekdoten aus Andreas Doraus Leben. Darüber wusste ich nicht viel, auch nicht über seine Musik. Wenn Sven Regener da mitschreibt, kann das nicht schlecht sein. Und das stimmt. Dorau macht, was er will und kann auch scheitern und darüber erzählen. Damit hat er mich.
  • Sandra Nonnenmacher
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Geschichten, Anekdoten aus Andreas...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Geschichten, Anekdoten aus Andreas Doraus Leben. Darüber wusste ich nicht viel, auch nicht über seine Musik. Wenn Sven Regener da mitschreibt, kann das nicht schlecht sein. Und das stimmt. Dorau macht, was er will und kann auch scheitern und darüber erzählen. Damit hat er mich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Frau mit dem Arm

von Sven Regener, Andreas Dorau

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Frau mit dem Arm
  • Die Frau mit dem Arm