Wo ein Fuck it, da ein Weg

Wo ein Fuck it, da ein Weg Wie plötzlich alles möglich wird, wenn du aufhörst, es allen recht zu machen (SPIEGEL-BESTSELLER)

Taschenbuch

Taschenbuch

17,00 €

Wo ein Fuck it, da ein Weg

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2146

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2022

Verlag

MVG Moderne Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,1/13,4/1,9 cm

Gewicht

408 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7474-0490-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2146

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.10.2022

Verlag

MVG Moderne Verlagsgesellschaft

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

20,1/13,4/1,9 cm

Gewicht

408 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7474-0490-4

Herstelleradresse

MVG Moderne Vlgs. Ges.
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Langatmig und erwartbar

Bewertung am 27.01.2025

Bewertungsnummer: 2396293

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist hauptsächlich aus Dialogen und Monologen aufgebaut. Da diese sehr ausschweifend geschrieben sind und die Sprecher ihrem Gegenüber (einem Therapeuten) immer das Wort in den Mund legen wirkt es doch recht realitätsfern und aufgesetzt. Die Erkenntnisse erinnern mich an betrunkene Jugendliche, die nächtliche Diskussionen mit Pseudo-Tiefgang führen. Dabei kommt aber nicht viel mehr Inhalt als bei Spruchkalendern herum.
Melden

Langatmig und erwartbar

Bewertung am 27.01.2025
Bewertungsnummer: 2396293
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist hauptsächlich aus Dialogen und Monologen aufgebaut. Da diese sehr ausschweifend geschrieben sind und die Sprecher ihrem Gegenüber (einem Therapeuten) immer das Wort in den Mund legen wirkt es doch recht realitätsfern und aufgesetzt. Die Erkenntnisse erinnern mich an betrunkene Jugendliche, die nächtliche Diskussionen mit Pseudo-Tiefgang führen. Dabei kommt aber nicht viel mehr Inhalt als bei Spruchkalendern herum.

Melden

"Fuck it" und los!

Bewertung am 24.01.2025

Bewertungsnummer: 2393946

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch unterhält nicht nur, sondern bewegt und inspiriert zugleich. Es ist kein klassischer Ratgeber, sondern geschrieben wie ein Roman. Viele Szenen und Gedanken wirken so nahbar, dass man sich selbst darin wiedererkennen kann. Besonders beeindruckend ist die Verwendung von Metaphern und Vergleichen, die komplexe Themen anschaulich machen – wie etwa die Metapher des Baumes, der keine Früchte tragen muss, nur weil es von ihm erwartet wird. Besonders beeindruckend ist die Nähe zu den Charakteren. Die Parallelen zum eigenen Leben regen dazu an, über sich selbst und mögliche Veränderungen nachzudenken. Wer sich öfter "Fuck it" denkt und einfach macht, statt sich Gedanken darüber zu machen, was andere denken, lebt befreiter und nimmt sich selbst den Druck, es allen recht machen zu müssen. Dieses Buch inspiriert dazu, genau das zu tun – ich hoffe, dass ich nun auch viele "Fuck it"s finde.
Melden

"Fuck it" und los!

Bewertung am 24.01.2025
Bewertungsnummer: 2393946
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch unterhält nicht nur, sondern bewegt und inspiriert zugleich. Es ist kein klassischer Ratgeber, sondern geschrieben wie ein Roman. Viele Szenen und Gedanken wirken so nahbar, dass man sich selbst darin wiedererkennen kann. Besonders beeindruckend ist die Verwendung von Metaphern und Vergleichen, die komplexe Themen anschaulich machen – wie etwa die Metapher des Baumes, der keine Früchte tragen muss, nur weil es von ihm erwartet wird. Besonders beeindruckend ist die Nähe zu den Charakteren. Die Parallelen zum eigenen Leben regen dazu an, über sich selbst und mögliche Veränderungen nachzudenken. Wer sich öfter "Fuck it" denkt und einfach macht, statt sich Gedanken darüber zu machen, was andere denken, lebt befreiter und nimmt sich selbst den Druck, es allen recht machen zu müssen. Dieses Buch inspiriert dazu, genau das zu tun – ich hoffe, dass ich nun auch viele "Fuck it"s finde.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wo ein Fuck it, da ein Weg

von Andrea Weidlich

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wo ein Fuck it, da ein Weg