Elbpakt
Band 7

Elbpakt

Philip Goldbergs siebter Fall

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Elbpakt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.08.2022

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

19/12/2,1 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.08.2022

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

296

Maße (L/B/H)

19/12/2,1 cm

Gewicht

317 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7562-3161-4

Weitere Bände von ELB-Krimireihe

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Krimi, ein schreckliches Geheimnis aus der Vergangenheit wird offenbart

angeliques.leseecke aus Nübbel am 24.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Klappentext (übernommen)* Ursula Neumann meldet einen Einbruch. Doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu. Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen. Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht. *Meine Meinung* "Elbpakt" von Nicole Wollschlaeger ist bereits der 7. Band der Elb-Krimireihe und ich habe jeden einzelnen verschlungen. Schon im Vorfeld habe ich mich gefreut, die neue Geschichte lesen zu dürfen. Und ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Gleich mit den ersten Worten hat mich die Autorin in den Bann gezogen, diesmal geht es um ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Nicole Wollschlaeger zieht gleich am Anfang die Spannung an und kann sie auch die ganze Zeit auf einem hohen Niveau halten. Am Ende wird die ganze Tragweite dieses Falls klar. Mich hat der Fall so gefesselt, das ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Das Wiedersehen mit den drei Kophusener Kriminalbeamten Philipp Goldberg, Peter Brandt und Hauke Thomsen hat mir wieder sehr gut gefallen. Alle drei sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich genieße es, mit ihnen einen neuen Fall zu lösen. Ihre Weiterentwicklung ist richtig spannend und nimmt auch nicht zuviel Platz ein. Die Mischung Privatleben und Kriminalfall ist gut gelungen. Und auch die Nebencharaktere sind lebendig und facettenreich. Der Fall hat mich zeitweise an meine Grenzen gebracht, hier wurde aufgezeigt, wie grausam Menschen doch sein können. Gerade der Part in der Vergangenheit hat mir Gänsehaut und ein gewisse Traurigkeit beschert. Zur "Erholung" hat Nicole Wollschlaeger immer wieder kleine humorvolle Szenen eingebaut. Dies Mischung liebe ich. Mir gefällt das Setting auch besonders gut, ich liebe Krimis aus meiner Heimat Schleswig-Holstein. *Fazit* Eine absolute Leseempfehlung!!! Elbpakt ist ein spannender Krimi, den ich jedem empfehlen kann, nein muss, der Krimis aus Schleswig-Holstein liebt. Wer diese Reihe noch nicht kennt, sollte aber besser mit Band 1 beginnen. In der Rahmenhandlung entwickeln sich die Hauptcharaktere und man kann besser verstehen, warum sie so und nicht anders handeln. Von mir bekommt der Krimi 5 Sterne und ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Spannender Krimi, ein schreckliches Geheimnis aus der Vergangenheit wird offenbart

angeliques.leseecke aus Nübbel am 24.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Klappentext (übernommen)* Ursula Neumann meldet einen Einbruch. Doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu. Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen. Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht. *Meine Meinung* "Elbpakt" von Nicole Wollschlaeger ist bereits der 7. Band der Elb-Krimireihe und ich habe jeden einzelnen verschlungen. Schon im Vorfeld habe ich mich gefreut, die neue Geschichte lesen zu dürfen. Und ich bin absolut nicht enttäuscht worden. Gleich mit den ersten Worten hat mich die Autorin in den Bann gezogen, diesmal geht es um ein Geheimnis aus der Vergangenheit. Nicole Wollschlaeger zieht gleich am Anfang die Spannung an und kann sie auch die ganze Zeit auf einem hohen Niveau halten. Am Ende wird die ganze Tragweite dieses Falls klar. Mich hat der Fall so gefesselt, das ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Das Wiedersehen mit den drei Kophusener Kriminalbeamten Philipp Goldberg, Peter Brandt und Hauke Thomsen hat mir wieder sehr gut gefallen. Alle drei sind mir sehr ans Herz gewachsen und ich genieße es, mit ihnen einen neuen Fall zu lösen. Ihre Weiterentwicklung ist richtig spannend und nimmt auch nicht zuviel Platz ein. Die Mischung Privatleben und Kriminalfall ist gut gelungen. Und auch die Nebencharaktere sind lebendig und facettenreich. Der Fall hat mich zeitweise an meine Grenzen gebracht, hier wurde aufgezeigt, wie grausam Menschen doch sein können. Gerade der Part in der Vergangenheit hat mir Gänsehaut und ein gewisse Traurigkeit beschert. Zur "Erholung" hat Nicole Wollschlaeger immer wieder kleine humorvolle Szenen eingebaut. Dies Mischung liebe ich. Mir gefällt das Setting auch besonders gut, ich liebe Krimis aus meiner Heimat Schleswig-Holstein. *Fazit* Eine absolute Leseempfehlung!!! Elbpakt ist ein spannender Krimi, den ich jedem empfehlen kann, nein muss, der Krimis aus Schleswig-Holstein liebt. Wer diese Reihe noch nicht kennt, sollte aber besser mit Band 1 beginnen. In der Rahmenhandlung entwickeln sich die Hauptcharaktere und man kann besser verstehen, warum sie so und nicht anders handeln. Von mir bekommt der Krimi 5 Sterne und ich freue mich schon auf den nächsten Fall.

Es wird wieder spannend in Kophusen

Hilal Türe aus Bielefeld am 11.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen gehen einem von einer betagten Dame, Ursula Neumann, eingegangenen Notruf wegen Einbruchs nach. Doch als sie bei ihr angekommen sind, lässt Frau Neumann die Polizeibeamten nicht ins Haus, und zwar mit der Begründung, dass sie sich getäuscht hätte. Während Philip und sein Team noch über den seltsamen Vorfall grübelt, werden sie zum Altenheim gerufen, wo eine Spaziergängerin ein Grabkreuz entdeckt hat. Was darunter vergraben wurde ist sehr verstörend und wirft weitere Fragen auf. Als dann noch ein zweites Grab auftaucht und Frau Neumann spurlos verschwindet, ist für das Ermittlerteam klar, dass sie schnell handeln müssen. Meine Leseerfahrung: Ich freue mich jedesmal riesig, wenn ein neues Buch aus der Elb-Reihe erscheint. Nicole Wollschlaeger hat mit ihren Protagonisten ein durchweg sympathisches und humorvolles Ermittlerteam gezeichnet, das dem Leser ans Herz gewachsen ist. Überhaupt zeigt die Autorin, dass es nicht viel braucht, einen guten kurzweiligen Krimi zu schaffen, der sowohl spannend als auch unterhaltsam ist. Der flüssige, ungezwungene Schreibstil ist einer der Gründe, weshalb ich diese Reihe gerne lese. Die Dialoge sind wie immer köstlich und haben mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Man hat den Eindruck, als würde man die Kophusener Polizisten auch im wahren Leben kennen, die ganze Krimireihe vermittelt eine total familiäre Atmosphäre. Auf der anderen Seite verarbeitet die Autorin auch immer ein ernstes Thema in jedem Band. Diesmal geht es, ohne viel Spoilern zu wollen, um Kinderkurheime in der deutschen Historie sowie die Vergangenheitsbewältigung betroffener Kurkinder. Ein Thema, das nicht wirklich leicht verdaulich ist, und eine zeitlang in den Medien auch aufgegriffen wurde, weswegen ich bereits etwas Vorkenntnis darüber hatte. Ich finde es enorm wichtig, dass gesellschaftskritische Themen in Büchern behandelt werden, weil es zum Nachdenken anregt und möglicherweise zum Umdenken bewegen kann. Wie sowas auch in einem Krimi funktioniert, zeigt uns Nicole Wollschlaeger mit jedem Band aus der Elb-Reihe. Ich kann es kaum erwarten, noch viele weitere Bände mit Goldberg und seinem Team zu lesen. Fazit: Auch mit dem siebten Teil hat Nicole Wollschlaeger eine unterhaltsame Episode mit dem Kophusener Ermittlertrio abgeliefert. "Elbpakt" hat Spannung, Unterhaltung und viel Humor zu bieten und reißt gleichzeitig ein ernstes gesellschaftliches Thema der deutschen Nachkriegsgeschichte an. Absolute Leseempfehlung von mir!

Es wird wieder spannend in Kophusen

Hilal Türe aus Bielefeld am 11.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen gehen einem von einer betagten Dame, Ursula Neumann, eingegangenen Notruf wegen Einbruchs nach. Doch als sie bei ihr angekommen sind, lässt Frau Neumann die Polizeibeamten nicht ins Haus, und zwar mit der Begründung, dass sie sich getäuscht hätte. Während Philip und sein Team noch über den seltsamen Vorfall grübelt, werden sie zum Altenheim gerufen, wo eine Spaziergängerin ein Grabkreuz entdeckt hat. Was darunter vergraben wurde ist sehr verstörend und wirft weitere Fragen auf. Als dann noch ein zweites Grab auftaucht und Frau Neumann spurlos verschwindet, ist für das Ermittlerteam klar, dass sie schnell handeln müssen. Meine Leseerfahrung: Ich freue mich jedesmal riesig, wenn ein neues Buch aus der Elb-Reihe erscheint. Nicole Wollschlaeger hat mit ihren Protagonisten ein durchweg sympathisches und humorvolles Ermittlerteam gezeichnet, das dem Leser ans Herz gewachsen ist. Überhaupt zeigt die Autorin, dass es nicht viel braucht, einen guten kurzweiligen Krimi zu schaffen, der sowohl spannend als auch unterhaltsam ist. Der flüssige, ungezwungene Schreibstil ist einer der Gründe, weshalb ich diese Reihe gerne lese. Die Dialoge sind wie immer köstlich und haben mir oft ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Man hat den Eindruck, als würde man die Kophusener Polizisten auch im wahren Leben kennen, die ganze Krimireihe vermittelt eine total familiäre Atmosphäre. Auf der anderen Seite verarbeitet die Autorin auch immer ein ernstes Thema in jedem Band. Diesmal geht es, ohne viel Spoilern zu wollen, um Kinderkurheime in der deutschen Historie sowie die Vergangenheitsbewältigung betroffener Kurkinder. Ein Thema, das nicht wirklich leicht verdaulich ist, und eine zeitlang in den Medien auch aufgegriffen wurde, weswegen ich bereits etwas Vorkenntnis darüber hatte. Ich finde es enorm wichtig, dass gesellschaftskritische Themen in Büchern behandelt werden, weil es zum Nachdenken anregt und möglicherweise zum Umdenken bewegen kann. Wie sowas auch in einem Krimi funktioniert, zeigt uns Nicole Wollschlaeger mit jedem Band aus der Elb-Reihe. Ich kann es kaum erwarten, noch viele weitere Bände mit Goldberg und seinem Team zu lesen. Fazit: Auch mit dem siebten Teil hat Nicole Wollschlaeger eine unterhaltsame Episode mit dem Kophusener Ermittlertrio abgeliefert. "Elbpakt" hat Spannung, Unterhaltung und viel Humor zu bieten und reißt gleichzeitig ein ernstes gesellschaftliches Thema der deutschen Nachkriegsgeschichte an. Absolute Leseempfehlung von mir!

Unsere Kund*innen meinen

Elbpakt

von Nicole Wollschlaeger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elbpakt