
Grundrisse des Rechts / Staatsrecht III Bezüge zum Völker- und Europarecht
28,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
04.10.2022
Abbildungen
mit Schaubildern und Grafiken
Verlag
C.H. BeckSeitenzahl
459
Maße (L/B/H)
19/12,4/3,6 cm
Gewicht
564 g
Auflage
4. neu bearbeitete Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-406-79567-1
Das Lehrbuch behandelt die verfassungsrechtlichen Grundlagen der Öffnung des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht. Dabei bietet es das notwendige Wissen, mit dem die Rechtsfragen im Kontext der Verzahnung zwischen Verfassungs- und Europa- bzw. Völkerrecht bewältigt werden können. Dazu vermittelt der Grundriss zugleich die notwendigen und im Pflichtfach Staatsrecht III erwarteten Grundkenntnisse im Völker- und Europarecht.
Dargestellt werden im Übrigen das Verhältnis von nationalem Recht und Völkerrecht, das Zusammenspiel der Verfassungsorgane im Bereich der Außen- und Europapolitik (sog. Auswärtige Gewalt) sowie das Zusammenwirken zwischen Verfassungs- und Völkerrecht bei Friedenssicherung und Verteidigung (Auslandseinsätze der Bundeswehr). Im Zusammenhang mit den Grundlagen des Europarechts werden die verfassungsrechtlichen Anforderungen an die Mitwirkung am europäischen Integrationsprozess (Art. 23 GG), die verfassungsrechtliche Strukturparallelität im europäischen Staaten- und Verfassungsverbund im Hinblick auf Demokratie, Subsidiarität, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechtsschutz, die Besonderheiten der Rechtsanwendung wie unmittelbare Wirkung und Anwendungsvorrang des Unionsrechts sowie die Rolle der nationalen Gerichte mit einem Schwerpunkt auf dem Verhältnis von EuGH und BVerfG verdeutlicht.
Vorteile auf einen Blick
- deckt den Pflichtfachstoff zur Vorlesung Staatsrecht III ab
- vermittelt die zentralen Grundlagen des Völker- und Europarechts
- mit zahlreichen Schaubildern und Graphiken
Zur Neuauflage
Für die 4. Auflage wird der Grundriss aufgrund der neuesten Rechtsprechung des EuGH, des BVerfG und des BVerwG sowie der kürzlich erschienenen Literatur aktualisiert. Neu wurden am Ende von Abschnitten Kontrollfragen eingebaut, die den Fokus nochmals auf besonders prüfungsrelevante Aspekte lenken.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.
Weitere Bände von Grundrisse des Rechts
-
Gewerblicher Rechtsschutz von Tobias Lettl
Tobias Lettl
Gewerblicher RechtsschutzBuch
34,90 €
-
Allgemeines Verwaltungsrecht von Hartmut Maurer
Hartmut Maurer
Allgemeines VerwaltungsrechtBuch
23,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Römisches Recht von Jan Dirk Harke
Jan Dirk Harke
Grundrisse des Rechts / Römisches RechtBuch
28,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Staatsrecht I von Hartmut Maurer
Hartmut Maurer
Grundrisse des Rechts / Staatsrecht IBuch
25,90 €
-
Internationales Zivilprozessrecht von Abbo Junker
Abbo Junker
Internationales ZivilprozessrechtBuch
39,80 €
-
Wirtschaftsstrafrecht von Petra Wittig
Petra Wittig
WirtschaftsstrafrechtBuch
39,80 €
-
Europäisches und Internationales Strafrecht von Robert Esser
Robert Esser
Europäisches und Internationales StrafrechtBuch
34,90 €
-
Kapitalmarktrecht von Dörte Poelzig
Dörte Poelzig
KapitalmarktrechtBuch
39,80 €
-
Europäische Rechtsgeschichte von Hans Schlosser
Hans Schlosser
Europäische RechtsgeschichteBuch
26,90 €
-
Lauterkeitsrecht von Tobias Lettl
Tobias Lettl
LauterkeitsrechtBuch
31,90 €
-
Grundrisse des Rechts / Staatsrecht III von Christian Calliess
Christian Calliess
Grundrisse des Rechts / Staatsrecht IIIBuch
28,90 €
-
Strafprozessrecht von Friedrich-Christian Schroeder
Friedrich-Christian Schroeder
StrafprozessrechtBuch
26,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice