
Band 1
Der Skalde, der nicht singen konnte
DE
Buch (Taschenbuch)
10,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
ab 12 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
19.04.2023
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
274
Ein Krieger, der nicht kämpfen will, ein Skalde, der nicht singen kann - kaum der Stoff für Heldensagen.
Und doch: Als der glücklose Dichter Pantanon Rabensang bei einem Metgelage auf den kampfesmüden Krieger Regjag Thundra trifft, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Schon kurz darauf muss Pantanon sich entscheiden, ob er dem Ruf des Abenteuers folgen will ...
Der erste Band der Skaldskringla-Saga!
Und doch: Als der glücklose Dichter Pantanon Rabensang bei einem Metgelage auf den kampfesmüden Krieger Regjag Thundra trifft, nimmt das Schicksal seinen Lauf.
Schon kurz darauf muss Pantanon sich entscheiden, ob er dem Ruf des Abenteuers folgen will ...
Der erste Band der Skaldskringla-Saga!
Das meinen unsere Kund*innen
Der Skalde und ganz viele andere Charaktere
Bewertung am 12.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In "Der Skalde, der nicht singen konnte" von U.T. Augstein werden wir direkt mit einer spannenden und grafischen Darstellung einer Kriegsszene in eine magische Welt hineingeworfen. Sie wird immer vielseitiger, magischer und tiefgründiger, je weiter man in das Buch hineindringt. Nach und nach begleitet man die sagenhaften Figuren und lernt sie von ihrer mal besseren, mal schlechteren Seite kennen. Der Schreibstil ist dabei gut lesbar und bringt hier und da ein Schmunzeln beim Lesen hervor.
Wer gerne in eine große und zauberhafte Welt eintauchen möchte, deren Geschichten nicht in einem einzigen Buch zu Ende erzählt werden können, ist hier genau richtig. Damit bin ich auch schon beim einzigen Punkt, der mich zeitweise etwas irritiert hat: Es gibt viele Figuren mit speziellen Namen, die zwar durch ein Namensregister am Anfang beschrieben werden, mich bei unkonzentrierterem Lesen jedoch hin und wieder aus der Geschichte gerissen haben. Aufmerksame Leser:innen werden aber belohnt und können zwischen den Zeilen das ein oder andere Geheimnis, das vielleicht noch auf uns wartet, bereits jetzt enthüllen...
Selten musste ich bei einem Fantasy-Roman so oft still in mich hinein grinsen
Bewertung am 12.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Eine Woche (natürlich nicht durchgehend) habe ich für die 270 Seiten gebraucht! Normalerweise lese ich spannende Romane sozusagen Slalom Absatz für Absatz, das ging hier nicht. Der Stil war so interessant, ich musste mir die Sätze förmlich auf der Zunge zergehen lassen.
Es ist der Beginn einer Heldensage, auch magische Wesen wie Elfe und Zwerg - in der Einzahl - sowie finstere Gestalten, magisch Begabte und natürlich Krieger kommen darin vor. Aber auch ein Skalde mit geschliffener Rede, aber rabengleichem Gesang.
Zur Handlung sage ich hier nichts, selber lesen macht glücklich! Aber Achtung! Suchtgefahr!
Das Buch beinhaltet nicht nur fantastische Ideen im leichtfüßigen Gewand, sondern auch zahllose Gimmicks wie der Rabe unten auf jeder Seite, aussagekräftige und in schönem Stil gehaltene Kapitelüberschriften und gereimte Sinnsprüche für jedes Kapitel machen schon etwas her. Und 'pogpog' und 'PLOFFFT' fallen aus dem Rahmen - mehr wird hier nicht verraten.
Sätze wie:
"Ich glaube!" ... "Ich glaube - Ich habe keine Lust mehr!"
lassen mich beim Lesen innehalten und still lächeln.
So liebe ich gute Fantasy!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice