Produktbild: The Ravenhood - The Finish Line
Band 3

The Ravenhood - The Finish Line Roman - Die heiße TikTok-Sensation endlich auf Deutsch!

31

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Morally Grey + weitere

Verkaufsrang

4729

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

1852 KB

Originaltitel

The Finish Line (The Ravenhood 3)

Übersetzt von

Bettina Hengesbach

Sprache

Deutsch

EAN

9783641305376

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Book Tropes

  • Morally Grey
  • Dark Romance
  • Forbidden Love/Romance

Verkaufsrang

4729

Erscheinungsdatum

01.06.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

1852 KB

Originaltitel

The Finish Line (The Ravenhood 3)

Übersetzt von

Bettina Hengesbach

Sprache

Deutsch

EAN

9783641305376

Weitere Bände von The-Ravenhood-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Das Ende stimmte mich traurig

Nicole aus Nürnberg am 08.10.2023

Bewertungsnummer: 2039115

Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung zum eBook: The Ravenhood The finish line Inhalt in meinen Worten: Mittlerweile ist Cecilia kurz vor ihrem 30 Geburtstag und noch immer hängt sie an Tobias, obwohl sie alles tut, um ihn zu vergessen, sie sich etwas aufbaute, nämlich ein Cafe und dann steht Tobias vor ihrer Türe. Und das Dilemma beginnt von Neuem, doch ist es wirklich so? Das erfahrt ihr, wenn ihr in den dritten Band einsteigt, der vor allem Tobias Geschichte euch vermittelt, und warum er so wie er ist, ist. Wie ich das Gelesene empfinde: Ich muss sagen, das mir der dritte Teil der Reihe nicht so gut gefallen hat, wie es das erste Buch aus der Reihe war. Denn irgendwie verwirrte mich das Ende und die Auflösung des Ganzen war mir zu schnell und zu unstrukturiert. Dennoch finde ich die beiden Charaktere Tobias und Cecilia richtig toll, denn Beide gehen ihren Weg. Können nicht ohne aber auch nur beding miteinander und schaffen es doch, ihren Weg zu gehen. Das Cecilia während ihrer Geschichte mit Tobias neue Wege findet um mit Dingen umzugehen und wie sie sich wehren könnte, das wiederum war mir am Ende, als es zur Sprache kam, viel zu sehr an den Haaren heran gezogen, und ich war überrascht zum einen Teil, aber zum anderen war es für mich nicht ganz logisch und nachvollziehbar. Was ich gut empfinde: Endlich spricht Tobias über seine Geschichte, und was es mit den Raben und seinen Brüdern auf sich hat, wie und warum der Täter so ungestraft davon kommen konnte und doch seine Strafe erhalten hat. Zudem hat er Cecilia nicht aufgegeben, doch er muss klug an seine Dinge heran. Es gibt zeitliche Rückblenden von bis zu 20 Jahren, aus Tobias Sicht. Dann wiederum fand ich das Cafe das sich Cecilia aufbaute wunderschön und zeitgleich hätte ich mich hier gern noch ein wenig mehr aufgehalten. Cecilia hat ihren Weg gefunden, hat ihr wundes Herz wegen Tobias aber behalten, und brauchte eine Zeit lang um sich wieder richtig auf ihn einzulassen und ihm zu vergeben, und genau das gelang ihr dann auch, zum Teil. Am Ende hat jeder Charakter mehr oder weniger sein Happy End gehabt und ich werde aus der Buchreihe entlassen, da sie an sich abgeschlossen ist. Spannung: War anfangs ziemlich hoch, lies in der Mitte etwas nach und überschlug sich am Ende so das ich verwirrt war wieso es zu diesem Ende kam. Letztlich hatte der dritte Teil für mich nicht so stark die Spannung wie es der erste und zweite Teil noch war. Fazit: Es ist ein abgeschlossenes Ende und dieses Mal wird vieles aus Tobias Sicht erzählt. Jedoch überschlug sich das Ende für mich und irritierte bzw. war verwirrend erzählt, und die Sache am Ende, die Cecilia tat, war für mich zu sehr an den Haaren herbei gezogen, dennoch bin ich dankbar, das es zu einem Ende kam und ich diese Reihe entdecken durfte, die ein Ausflug in ein Genre war, das ich eher weniger lese. Deswegen kann ich nur sagen, macht euch ein eigenes Bild von der Geschichte. Bewertung: Dem Abschluss gebe ich aufgrund der Spannungskurve, sowie leider auch dem etwas verwirrenden Handlungsspiel von Cecilia nur drei Sterne, dennoch bin ich über diese Reihe sehr positiv überrascht gewesen und war erstaunt wohin ich mich in meiner Fantasie bewegen durfte.
Melden

Das Ende stimmte mich traurig

Nicole aus Nürnberg am 08.10.2023
Bewertungsnummer: 2039115
Bewertet: eBook (ePUB)

Meine Meinung zum eBook: The Ravenhood The finish line Inhalt in meinen Worten: Mittlerweile ist Cecilia kurz vor ihrem 30 Geburtstag und noch immer hängt sie an Tobias, obwohl sie alles tut, um ihn zu vergessen, sie sich etwas aufbaute, nämlich ein Cafe und dann steht Tobias vor ihrer Türe. Und das Dilemma beginnt von Neuem, doch ist es wirklich so? Das erfahrt ihr, wenn ihr in den dritten Band einsteigt, der vor allem Tobias Geschichte euch vermittelt, und warum er so wie er ist, ist. Wie ich das Gelesene empfinde: Ich muss sagen, das mir der dritte Teil der Reihe nicht so gut gefallen hat, wie es das erste Buch aus der Reihe war. Denn irgendwie verwirrte mich das Ende und die Auflösung des Ganzen war mir zu schnell und zu unstrukturiert. Dennoch finde ich die beiden Charaktere Tobias und Cecilia richtig toll, denn Beide gehen ihren Weg. Können nicht ohne aber auch nur beding miteinander und schaffen es doch, ihren Weg zu gehen. Das Cecilia während ihrer Geschichte mit Tobias neue Wege findet um mit Dingen umzugehen und wie sie sich wehren könnte, das wiederum war mir am Ende, als es zur Sprache kam, viel zu sehr an den Haaren heran gezogen, und ich war überrascht zum einen Teil, aber zum anderen war es für mich nicht ganz logisch und nachvollziehbar. Was ich gut empfinde: Endlich spricht Tobias über seine Geschichte, und was es mit den Raben und seinen Brüdern auf sich hat, wie und warum der Täter so ungestraft davon kommen konnte und doch seine Strafe erhalten hat. Zudem hat er Cecilia nicht aufgegeben, doch er muss klug an seine Dinge heran. Es gibt zeitliche Rückblenden von bis zu 20 Jahren, aus Tobias Sicht. Dann wiederum fand ich das Cafe das sich Cecilia aufbaute wunderschön und zeitgleich hätte ich mich hier gern noch ein wenig mehr aufgehalten. Cecilia hat ihren Weg gefunden, hat ihr wundes Herz wegen Tobias aber behalten, und brauchte eine Zeit lang um sich wieder richtig auf ihn einzulassen und ihm zu vergeben, und genau das gelang ihr dann auch, zum Teil. Am Ende hat jeder Charakter mehr oder weniger sein Happy End gehabt und ich werde aus der Buchreihe entlassen, da sie an sich abgeschlossen ist. Spannung: War anfangs ziemlich hoch, lies in der Mitte etwas nach und überschlug sich am Ende so das ich verwirrt war wieso es zu diesem Ende kam. Letztlich hatte der dritte Teil für mich nicht so stark die Spannung wie es der erste und zweite Teil noch war. Fazit: Es ist ein abgeschlossenes Ende und dieses Mal wird vieles aus Tobias Sicht erzählt. Jedoch überschlug sich das Ende für mich und irritierte bzw. war verwirrend erzählt, und die Sache am Ende, die Cecilia tat, war für mich zu sehr an den Haaren herbei gezogen, dennoch bin ich dankbar, das es zu einem Ende kam und ich diese Reihe entdecken durfte, die ein Ausflug in ein Genre war, das ich eher weniger lese. Deswegen kann ich nur sagen, macht euch ein eigenes Bild von der Geschichte. Bewertung: Dem Abschluss gebe ich aufgrund der Spannungskurve, sowie leider auch dem etwas verwirrenden Handlungsspiel von Cecilia nur drei Sterne, dennoch bin ich über diese Reihe sehr positiv überrascht gewesen und war erstaunt wohin ich mich in meiner Fantasie bewegen durfte.

Melden

ein langer Epilog

das Geheimnis der Bücher aus Bielefeld am 19.08.2023

Bewertungsnummer: 2003510

Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegebener Maßen hatte ich keinerlei hohe Erwartungen an den 3. Band dieser Reihe, nachdem mich Band 2 so dermaßen enttäuscht hat. Der Band war besser als der Zweite, aber nicht bedeutend besser. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, auch wenn ich ihn in Band 3 irgendwie gehetzt empfand. Es war hackeliger und nicht so schön rund wie zuvor. Die Geschichte an sich… es gibt einem mehr Hintergrundinfos zu Tobias, die ein wenig ihn und sein Wesen erklären sollen. Leider fand ich das meiste davon sehr an den Haaren herbei gezogen und generell fühlte sich dieses Buch an wie ein wahnsinnig langer Epilog der für die eigene Geschichte unnötig gewesen ist. Wer Tobias als Charakter mag, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen, wer aber wie ich ihn als wandelnde RedFlag wahrnimmt wird vermutlich keine große Freude an dem Buch haben. Was mich des weiteren Gestört hat waren die ständige Doppelungen in den Dialogen wenn Französisch gesprochen wurde. Erst der Französische Text, dann dahinter geklatscht eine Übersetzung. Das hätte man deutlich besser lösen können (schaffen andere Autoren auch). Noch dazu war das Französisch was gesprochen wurde in meinen Augen nicht umgangssprachlich genug. Ich kenne KEINE:N Muttersprachler:in der/die so spricht. Um genauer auf Kritikpunkte einzugehen, müsste ich Spoilern, und da ich hier weiterhin spoilerfrei bleiben will, lasse ich es. Ich denke das bisher geschriebene gibt euch trotz der Knappheit ein Bild von dem dritten und abschließenden Band dieser Reihe. Fazit: Buch für Fans der Reihe, für andere eher nicht zu empfehlen
Melden

ein langer Epilog

das Geheimnis der Bücher aus Bielefeld am 19.08.2023
Bewertungsnummer: 2003510
Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegebener Maßen hatte ich keinerlei hohe Erwartungen an den 3. Band dieser Reihe, nachdem mich Band 2 so dermaßen enttäuscht hat. Der Band war besser als der Zweite, aber nicht bedeutend besser. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig, auch wenn ich ihn in Band 3 irgendwie gehetzt empfand. Es war hackeliger und nicht so schön rund wie zuvor. Die Geschichte an sich… es gibt einem mehr Hintergrundinfos zu Tobias, die ein wenig ihn und sein Wesen erklären sollen. Leider fand ich das meiste davon sehr an den Haaren herbei gezogen und generell fühlte sich dieses Buch an wie ein wahnsinnig langer Epilog der für die eigene Geschichte unnötig gewesen ist. Wer Tobias als Charakter mag, wird hier sicherlich auf seine Kosten kommen, wer aber wie ich ihn als wandelnde RedFlag wahrnimmt wird vermutlich keine große Freude an dem Buch haben. Was mich des weiteren Gestört hat waren die ständige Doppelungen in den Dialogen wenn Französisch gesprochen wurde. Erst der Französische Text, dann dahinter geklatscht eine Übersetzung. Das hätte man deutlich besser lösen können (schaffen andere Autoren auch). Noch dazu war das Französisch was gesprochen wurde in meinen Augen nicht umgangssprachlich genug. Ich kenne KEINE:N Muttersprachler:in der/die so spricht. Um genauer auf Kritikpunkte einzugehen, müsste ich Spoilern, und da ich hier weiterhin spoilerfrei bleiben will, lasse ich es. Ich denke das bisher geschriebene gibt euch trotz der Knappheit ein Bild von dem dritten und abschließenden Band dieser Reihe. Fazit: Buch für Fans der Reihe, für andere eher nicht zu empfehlen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Ravenhood - The Finish Line

von Kate Stewart

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela König

Thalia Zentrale

Zum Portrait

2/5

Leider nicht ganz mein Fall

Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem mich die ersten beiden Bände schon nicht überzeugen konnten hat dies leider auch nicht bei Band drei funktioniert. Cecelia ist immer noch ein sehr anstrengender Charakter und ich musste mehr als einmal die Augen über sie verdrehen. Auch Tobias konnte mich als Charakter nicht überzeugen, dafür hatte er einfach zu viele Geheimnisse. Alles in allem hatte ich aufgrund des BookTok Hybes deutlich mehr von der Reihe erwartet.
  • Angela König
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Leider nicht ganz mein Fall

Bewertet: eBook (ePUB)

Nachdem mich die ersten beiden Bände schon nicht überzeugen konnten hat dies leider auch nicht bei Band drei funktioniert. Cecelia ist immer noch ein sehr anstrengender Charakter und ich musste mehr als einmal die Augen über sie verdrehen. Auch Tobias konnte mich als Charakter nicht überzeugen, dafür hatte er einfach zu viele Geheimnisse. Alles in allem hatte ich aufgrund des BookTok Hybes deutlich mehr von der Reihe erwartet.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Perini

Thalia Viersen

Zum Portrait

3/5

Gut

Bewertet: eBook (ePUB)

Habe mich sehr auf das Finale gefreut und war gespannt, was mich noch erwartet. Der Band war ein auf und ab der Gefühle, ich konnte mich bis zum Schluss nicht entscheiden, ob ich den Teil gut finde oder nicht. Also er ist auf jeden Fall der schlechteste der Trilogie. Die ganze Einführung in Tobias Vergangenheit hätte nicht so ausführlich sein müssen, man hätte trotzdem alles verstehen können. Die Kapitel wo es um Cecilia und Tobias ging waren wirklich gut und dramatisch. Es kam mir vor als hätten beide die Rollen getauscht und Cecilia ist wirklich durch und durch ein Rabe. Das Ende hat mir wirklich gefallen und nochmal einige Gefühle aufgewirbelt!
  • Nina Perini
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Gut

Bewertet: eBook (ePUB)

Habe mich sehr auf das Finale gefreut und war gespannt, was mich noch erwartet. Der Band war ein auf und ab der Gefühle, ich konnte mich bis zum Schluss nicht entscheiden, ob ich den Teil gut finde oder nicht. Also er ist auf jeden Fall der schlechteste der Trilogie. Die ganze Einführung in Tobias Vergangenheit hätte nicht so ausführlich sein müssen, man hätte trotzdem alles verstehen können. Die Kapitel wo es um Cecilia und Tobias ging waren wirklich gut und dramatisch. Es kam mir vor als hätten beide die Rollen getauscht und Cecilia ist wirklich durch und durch ein Rabe. Das Ende hat mir wirklich gefallen und nochmal einige Gefühle aufgewirbelt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

The Ravenhood - The Finish Line

von Kate Stewart

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: The Ravenhood - The Finish Line