Einübung ins Schweben

Einübung ins Schweben Eine ethische und existentielle Grenzerfahrung vom literarischen Chronist Sarajevos

Einübung ins Schweben

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2023

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/3 cm

Gewicht

408 g

Auflage

2

Originaltitel

Uvod u lebdenje

Übersetzt von

Katharina Wolf-Griesshaber

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43122-1

Beschreibung

Rezension

»Einübung ins Schweben lebt von Augenblicken feiner, poetischer Schwerelosigkeit. ... Ähnliches gilt für Karahasans Prosa. Sie leuchtet den Krieg hell genug aus, um seine sinnlose Brutalität zu zeigen. Zugleich deutet sie die Grausamkeit meist nur an, anstatt sie uns in aller Drastik vor Augen zu führen – so brennt sich das Evozierte umso mehr ein.« ("NZZ am Sonntag")
»Einübung ins Schweben ist selbst ein Beitrag [zur] Erinnerung — wie Karahasans gesamtes Werk. ... Und zudem ist dieser nicht sehr lange Roman von einer Fülle an plastischen Figuren bevölkert, die einen staunen lässt.« ("Frankfurter Rundschau")
»Nicht ... Gegensätze ziehen den Autor an; Karahasan ist der Meister der Synthese. Oder, anders gesagt: der Hoffnung auf Frieden.« ("der Freitag")
»Wer [Karahasan] liest, staunt über die Klarheit und Schönheit seiner Sprache, über die Souveränität, mit der er Historie und Gegenwart, Archaik und Zeitgeist, Spannung und Langsamkeit zusammenbringt. Ein Erzähler nicht nur von europäischem, sondern von Weltrang. Dabei im Herzen ein Bosnier.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»In Karahasans Prosa vermischen sich Dunkles und Lichtes, Philosophisches und Profanes, Komisches und Brutales.« ("Die Rheinpfalz")
»Dževad Karahasan ... teilt seine Erinnerungen an die Belagerung Sarajevos, die er selbst miterlebt hat, selbstmitleidlos.« ("Kurier.at, Wien")
»Karahasans großartiger Roman hält den Bosnienkrieg im Bewusstsein.« ("ORF")
»Dževad Karahasan erweist sich einmal mehr als ebenso eigensinniger wie großer europäischer Erzähler.« ("WDR")
»Die Vielfalt der Themen und die Eindringlichkeit der Sprache nehmen den Leser gefangen. « ("Zeitschrift für Integrative Gestaltpädagogik und Seelsorge")
»... Karahasans Buch [ist] ein Augen- und Ohrenöffner, ein Roman der sensibilisiert, also eine Anleitung für den Überlebens-Schwebezustand.« ("facesofbooks.de")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.01.2023

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/3 cm

Gewicht

408 g

Auflage

2

Originaltitel

Uvod u lebdenje

Übersetzt von

Katharina Wolf-Griesshaber

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43122-1

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Einübung ins Schweben