Spyros Lidakis hat erfolgreiche Jahre beim VfL Bochum hinter sich und wechselt zum Ligakonkurrenten nach Bonn. Die Blue Stars Bonn realisierten dank des Geldes asiatischer Investoren reihenweise Aufstiege. Auch die erste Bundesliga-Saison war okay, es kann weiter aufwärts gehen! Doch in Bonn trifft der millionenschwere Neuzugang das Tor nicht mehr.
Andy Mücke lebt wie Lidakis in Bad Münstereifel. Der Detektiv soll herausfinden, was vor dem Vereinswechsel geschehen ist. Spielt auch der Tod eines kürzlich ermordeten Journalisten eine Rolle? Und was ist mit Nicole, die einen Monat nach der Trennung von Spyros bei einem Unfall ums Leben kam? Mücke sucht nach Hinweisen, die ihn bis nach Korfu führen. Während er dort fündig wird, bahnt sich in der Eifel weiteres Unheil an …
Spyros Lidakis hat erfolgreiche Jahre beim VfL Bochum hinter sich und wechselt zum Ligakonkurrenten nach Bonn. Die Blue Stars Bonn realisierten dank des Geldes asiatischer Investoren reihenweise Aufstiege. Auch die erste Bundesliga-Saison war okay, es kann weiter aufwärts gehen – vor allem jetzt, wo der sie den Superstar unter Vertrag haben! Doch in Bonn trifft der millionenschwere Neuzugang das Tor nicht mehr. Warum? Was ist plötzlich los mit Spyros Lidakis?
Ein neuer Fall für Andy Mücke, der ebenfalls wie Lidakis in Bad Münstereifel lebt. Er wird beauftragt und soll nun herausfinden, was vor dem Vereinswechsel geschehen ist. Spielt auch der Tod eines kürzlich ermordeten Journalisten, der Andy Mücke Informationen geben wollte, eine Rolle? Und was ist mit Nicole, die einen Monat nach der Trennung von Spyros bei einem Unfall ums Leben kam? Mücke sucht nach Hinweisen, die ihn bis nach Korfu führen. Während er dort fündig wird, bahnt sich in der Eifel weiteres Unheil an …
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 368 Seiten, eingeteilt in 48 Kapitel, welche von der Länge her alle recht kurz gehalten sind und in eins übergehen. So bleibt auch eine gewisse Spannung erhalten. Ich jedenfalls konnte es kaum aus der Hand legen, weil ich immer gleich wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buch ist spannend bis zur letzten Seite. Der Schreibstil ist locker, flüssig und spannend.
Nicht nur der gemeinsame Urlaub mit Freundin Jessica verschlägt Andy Mücke auf Korfu, sondern auch die Arbeit. Wieder ein sehr spannender Fall für ihn, der mir auch wieder sehr gut gefallen hat. Und vor allem mit einer Wendung, mit der ich am Anfang nicht gerechnet hätte.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!
Dies war bereits der dritte Band der Reihe um den herrlich normalen Privatdetektiv Andreas Mücke aus Bad Münstereifel. Und mir gefällt die Reihe von Buch zu Buch besser. Der Schreibstil ist einfach super gut zu lesen und man mag das Buch nicht aus der Hand legen.
Dieses Mal bekommt Andy einen Auftrag von einem Journalisten, einem alten Schul“freund“, den er eigentlich nicht leiden kann. Doch Geld stinkt nicht und so stimmt er einem Treffen zu. Als sein Auftraggeber ermordet wird fängt er neugierig an, nachzuforschen. Es geht um Profisport, das war das einzige, was er wusste. Wenig später soll er für den Manager eines frisch in die Bundesliga aufgestiegenen Bonner Fussballclubs Recherchen über einen neu „erworbenen“ griechischen Spieler anstellen. Bald wird ihm klar, dass beide Aufträge zusammen gehören könnten.
Auch wenn dieser Krimi recht fussballlastig ist, so kann man meiner Meinung nach mit einem „normalen“ Fussballverständnis problemlos der Handlung folgen und erfährt nebenbei einiges um die Machenschaften beim Handel mit Spielertalenten.
Andy Mücke bleibt ein sympathischer Protagonist ohne große Probleme oder Macken. Seine Patchworkfamilie – zwei Kinder aus zwei Ehen und eine Freundin – funktioniert recht gut. Auch Jessica, die Freundin, die mir im ersten Band gar nicht recht gefallen hat, wächst mir langsam ans Herz.
Gerade richtig dosiertes Lokalkolorit – diesmal nicht nur aus Bad Münstereifel, sondern auch von der griechischen Insel Korfu, die der Autor bestens kennt – runden den Lesegenuss ab.
Hinzu kommt, dass ich das Buch sehr spannend fand und zunächst auf einer völlig falschen Fährte war. Schließlich hatte ich dann eine Ahnung, die sich vom Grundsatz her auch bewahrheitete. Doch es gab etliche Fäden zusammen zu führen, und dies ist dem Autor bestens gelungen.
Fazit: Spannender Lesegenuss, der sich trotz Schmunzlern und Regionalbezug in kein Genre einordnen lässt.
Ich freue mich auf Band 4, der zum Glück schon erschienen ist, vergebe sehr gerne 5* und empfehle das Buch und die Reihe allen, die gern spannende Bücher lesen, ohne, dass es blutig und brutal sein muss.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.