Hattinger und der verschollene Bruder
Band 4

Hattinger und der verschollene Bruder Ein Fall für Hattinger, Band 4

Aus der Reihe

Hattinger und der verschollene Bruder

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Pendragon

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

19/11,6/3,2 cm

Gewicht

324 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86532-836-6

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.03.2023

Verlag

Pendragon

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

19/11,6/3,2 cm

Gewicht

324 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86532-836-6

Herstelleradresse

Pendragon Verlag
Stapenhorststraße 15
33615 Bielefeld
DE

Weitere Bände von Chiemgau-Krimi. Ein Fall für Hattinger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der bisher beste Band!

Mattisbuecherecke aus Detmold am 20.01.2024

Bewertungsnummer: 2112753

Bewertet: Hörbuch-Download

Der dritte Fall ist in meinen Augen der bisher beste Band der Hattinger-Krimis. Die Thematik mit den Neonazis ist ja leider recht aktuell, und wird hier echt gut erzählt. Und der Sprecher Florian Odendahl macht einmal mehr einen großartigen Job.
Melden

Der bisher beste Band!

Mattisbuecherecke aus Detmold am 20.01.2024
Bewertungsnummer: 2112753
Bewertet: Hörbuch-Download

Der dritte Fall ist in meinen Augen der bisher beste Band der Hattinger-Krimis. Die Thematik mit den Neonazis ist ja leider recht aktuell, und wird hier echt gut erzählt. Und der Sprecher Florian Odendahl macht einmal mehr einen großartigen Job.

Melden

spannender Chiemsee-Krimi mit sympathische Ermittlern

angeliques.leseecke aus Nübbel am 24.10.2016

Bewertungsnummer: 977811

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Inhalt* Ein richtig heißer Sommer am Chiemsee: Durch Zufall wird eine Wasserleiche gefunden, das Team um Hauptkommissar Hattinger ermittelt in diesem Fall. Während sie immer noch versuchen die Identität der Leiche zu ermitteln, wird eine weitere Leiche auf dem Anwesen vom Kunsthistorikers Meisel gefunden. Dann stellen die Beamten fest, dass Meisel seit einiger Zeit verschwunden ist. Die nächste Spur führt in Neonazi-Kreise, doch dann werden die Ermittlungen vom Verfassungsschutz blockiert. Auch privat läuft es bei Hattinger gerade nicht so gut, vor lauter Arbeit vergisst er sich um seine Tochter zu kümmern. Sie versucht einem Flüchtling zu helfen und gerät dabei selbst in Gefahr. Kann Hattinger die beiden Fälle lösen? *Meine Meinung* "Hattinger und die Schatten" von Thomas Bogenberger ist bereits der dritte Fall mit Hauptkommissar Hattinger und seinem Team. Auch wenn es mein erstes Buch des Autors war, bin ich gut und schnell in die Geschichte gekommen. Am Anfang habe ich ein bisschen Probleme mit dem Dialekt, aber, wenn ich bei Lesen es mir laut vorlese, habe ich alles verstanden. Zum Ende hin habe ich sogar das Gefühl, dass dieser Dialekt den Charm des Buches steigert. Die Spannung ist von Anfang an präsent, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Hattinger ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, aber auf seine Art sehr sympathisch. In seinem Job ist er sehr engagiert, leider vergisst er dabei, dass er auch noch eine Tochter hat. Aber gerade dies macht ihn so authentisch. Genau wie die anderen Charaktere, sie sind lebendig und facettenreich. Lena ist ein taffes Mädel, dass Zivilcourage hat und sich auch bei Schwierigkeiten nicht vom Weg abbringen lässt. Die Beschreibung von Land und Leute ist gut gelungen, irgendwie habe ich nun das Gefühl, dass ich den Chiemsee schon gut kenne. Gut finde ich auch die Aktualität, hier geht es um das Thema Flüchtlinge, um eine Vater-Tochter-Beziehung und auch um Kunstdiebstahl aus der Nazi-Zeit. *Fazit* Dieser Krimi hat mir rundum gut gefallen, spannende Geschichte, tolle Charaktere und ein überraschendes Ende. Hier vergebe ich gerne 5 Sterne und kann diesem Krimi nur wärmstens empfehlen.
Melden

spannender Chiemsee-Krimi mit sympathische Ermittlern

angeliques.leseecke aus Nübbel am 24.10.2016
Bewertungsnummer: 977811
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Inhalt* Ein richtig heißer Sommer am Chiemsee: Durch Zufall wird eine Wasserleiche gefunden, das Team um Hauptkommissar Hattinger ermittelt in diesem Fall. Während sie immer noch versuchen die Identität der Leiche zu ermitteln, wird eine weitere Leiche auf dem Anwesen vom Kunsthistorikers Meisel gefunden. Dann stellen die Beamten fest, dass Meisel seit einiger Zeit verschwunden ist. Die nächste Spur führt in Neonazi-Kreise, doch dann werden die Ermittlungen vom Verfassungsschutz blockiert. Auch privat läuft es bei Hattinger gerade nicht so gut, vor lauter Arbeit vergisst er sich um seine Tochter zu kümmern. Sie versucht einem Flüchtling zu helfen und gerät dabei selbst in Gefahr. Kann Hattinger die beiden Fälle lösen? *Meine Meinung* "Hattinger und die Schatten" von Thomas Bogenberger ist bereits der dritte Fall mit Hauptkommissar Hattinger und seinem Team. Auch wenn es mein erstes Buch des Autors war, bin ich gut und schnell in die Geschichte gekommen. Am Anfang habe ich ein bisschen Probleme mit dem Dialekt, aber, wenn ich bei Lesen es mir laut vorlese, habe ich alles verstanden. Zum Ende hin habe ich sogar das Gefühl, dass dieser Dialekt den Charm des Buches steigert. Die Spannung ist von Anfang an präsent, ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Hattinger ist ein Mensch mit Ecken und Kanten, aber auf seine Art sehr sympathisch. In seinem Job ist er sehr engagiert, leider vergisst er dabei, dass er auch noch eine Tochter hat. Aber gerade dies macht ihn so authentisch. Genau wie die anderen Charaktere, sie sind lebendig und facettenreich. Lena ist ein taffes Mädel, dass Zivilcourage hat und sich auch bei Schwierigkeiten nicht vom Weg abbringen lässt. Die Beschreibung von Land und Leute ist gut gelungen, irgendwie habe ich nun das Gefühl, dass ich den Chiemsee schon gut kenne. Gut finde ich auch die Aktualität, hier geht es um das Thema Flüchtlinge, um eine Vater-Tochter-Beziehung und auch um Kunstdiebstahl aus der Nazi-Zeit. *Fazit* Dieser Krimi hat mir rundum gut gefallen, spannende Geschichte, tolle Charaktere und ein überraschendes Ende. Hier vergebe ich gerne 5 Sterne und kann diesem Krimi nur wärmstens empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hattinger und die Schatten

von Thomas Bogenberger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hattinger und der verschollene Bruder