• Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende

Die Zeitreisende Zwischen Gestern und Morgen

Aus der Reihe Edition Memoire
44

Die Zeitreisende

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 26,00 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 21,99 €

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

39240

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.06.2023

Abbildungen

mit 40 Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,4/14/3,5 cm

Gewicht

520 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8917-2

Beschreibung

Rezension

»Ich war sehr sehr beeindruckt: Ute Lemper hat so offen über ihr Leben gesprochen, ein wahnsinnig volles, pralles Leben. Die Autobiografie ist packend zu lesen.« ("WDR Kölner Treff")
»Sie suchte die Freiheit – und machte eine Weltkarriere. Was der Sängerin und Tänzerin Ute Lemper unterwegs widerfuhr, erzählt sie nun in aller Offenheit.« ("STERN")
»Die Biografie stellt die großen Fragen: Was habe ich erreicht, wo bin ich gescheitert, wer bin ich, wer will ich noch sein?« ("ARD Morgenmagazin")
»Ein wirklich wunderbar geschriebenes Buch.« ("MDR Riverboat")
»Man bekommt ein Bild von Ute Lemper als Frau und als Mensch durch dieses Buch. Das finde ich ganz toll, weil es so viele Facetten offenbart.« ("NDR DAS!")
»So poetisch wie spannend: Die Zeitreisende von Ute Lemper.« ("Für Sie")
»Ein facettenreiches Buch.« ("Brigitte WIR")
»Sehr offen und ohne zu beschönigen, schreibt Ute Lemper über Glücksmomente, aber auch Zweifel, Krisen und teils schmerzvolle Schattenseiten des Künstlerberufs, der ihre Leidenschaft ist. Großartig.« ("Hörzu, 2023")
»Das Buch liest sich wie ein Roman - solche Geschichten kann man sich aber nicht ausdenken, so ist das Leben. Von manchen. Von Ute Lemper zum Beispiel.« ("n-.tv.de")
»Eine faszinierende Biografie.« ("Donna")

Details

Verkaufsrang

39240

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.06.2023

Abbildungen

mit 40 Fotos

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,4/14/3,5 cm

Gewicht

520 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-8917-2

Herstelleradresse

Gräfe und Unzer Edition
Grillparzer Straße 12
81675 München
DE

Email: hallo@gu.de

Weitere Bände von Edition Memoire

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zeitreise durch 60 Jahre eines (Weltstar-)Lebens

LR am 05.09.2023

Bewertungsnummer: 2015736

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gestaltung: --------------------- Die Frau auf dem Cover strahlt Sinnlichkeit und etwas Geheimnisvolles aus. Diese Mischung ganz in schwarz-weiß wirkt anziehend auf den Betrachter und macht neugierig auf das Buch. Im Inneren des Buches spiegelt sich die Mischung aus schwarz-weiß und rot vom Titelbild wieder. Des Weiteren findet man in jedem Kapitel Fotoaufnahmen der Autorin, die das Geschriebene veranschaulichen und unterstreichen. Als Hardcover ein sehr schönes und wertiges Buch! Mein Eindruck: --------------------- "Nur wenn man zu weit geht, kann man herausfinden, wie weit man gehen kann. Ich schiebe meine Grenzen weiter nach vorn. Es sollte kein Tabu geben. Nichts bleibt unmöglich, wenn man es möglich macht." (S. 17) Ute Lemper schreibt hier anlässlich ihres 60. Geburtstages über ihr Leben, angefangen von ihren beruflichen Anfängen bis zur aktuellen Zeit. Die Kapitel sind dabei in verschiedene Zeitabschnitte eingeteilt, sodass man als Leser im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeitreise macht. Auch deshalb, weil sich persönliche Anekdoten mit Erzählungen zur Zeitgeschichte abwechseln. Ich muss gestehen, dass ich Ute Lemper bisher eher dem Namen nach kannte und ich nur einige Filme zufällig von ihr gesehen hatte. Mit ihrer Person und ihrem Werdegang hatte ich mich bis dato noch gar nicht befasst. Aber das Cover und die ersten Zeilen haben mich sofort neugierig gemacht. Beim Lesen faszinierte mich ihre Weltanschauung, die Fähigkeit, die richtigen (oft poetischen) Worte für ihre Gefühle und Erlebnisse zu finden sowie ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen. Sie hat nicht nur in der Schauspielerei, im Tanz und im Gesang ihren Beruf, sondern ihre Berufung gefunden und trotz vieler Widerstände eine beachtliche Karriere gemacht. "Nebenbei" hat sie auch noch vier Kinder bekommen und trotz dem hektischen Berufsleben und vielen Reisen ihre Familie zusammengehalten. "Ich verabscheue Lügner, Wegrenner, Mitläufer, Verräter, Intriganten, Narzissten, Angeber, Übertreiber und aggressive, launische, ständig urteilende Besserwisser. Wer bleibt übrig? Die Stillen, die nach geheimen Dingen suchen." (S. 17) Ich fand auch ihre Toleranz und ihr Mitgefühl bemerkenswert. Sie ist eine kluge und einfühlsame Frau. In ihrer Biografie hat sie auf ihrem ersten Werk aufgebaut, dass sie zu ihrem dreißigsten Geburtstag veröffentlicht hatte. Stellenweise zitiert sie ganze Passagen und fügt nur ab und zu ihre aktuellen Gedanken dazu ein. Besonders diesen älteren Teil fand ich etwas anstrengend zu lesen. Zum einen, weil er in Schreibmaschinenschrift wiedergegeben wurde, zum anderen, weil der Stil sachlicher als der Rest des Buches war und sich mir manchmal zu detailreich mit historischen Fakten beschäftigte oder dem Hintergrund von künstlerischen Werken, die ich nicht kannte und die mich weniger interessierten. Frau Lemper ist in ihrem Leben mit vielen bekannten Personen zusammengekommen und solche Begegnungen sind natürlich zeitgeschichtlich relevant und spannend. Doch wer sich mit dem Künstlerleben nicht so gut auskennt, wird mit solchen Passagen nicht viel anfangen können. Aber abgesehen davon fand ich dieses Buch sehr inspirierend und spannend zu lesen. Besonders die enge Bindung zu ihren Kindern hat mir sehr gut gefallen. Dazu passt, dass ihre Tochter im letzten Teil das Leben ihrer Mutter aus Tochter-Perspektive geschildert hat. Fazit: --------------------- Die neue Biografie von Ute Lemper: klug, inspirierend und ermutigend!
Melden

Zeitreise durch 60 Jahre eines (Weltstar-)Lebens

LR am 05.09.2023
Bewertungsnummer: 2015736
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gestaltung: --------------------- Die Frau auf dem Cover strahlt Sinnlichkeit und etwas Geheimnisvolles aus. Diese Mischung ganz in schwarz-weiß wirkt anziehend auf den Betrachter und macht neugierig auf das Buch. Im Inneren des Buches spiegelt sich die Mischung aus schwarz-weiß und rot vom Titelbild wieder. Des Weiteren findet man in jedem Kapitel Fotoaufnahmen der Autorin, die das Geschriebene veranschaulichen und unterstreichen. Als Hardcover ein sehr schönes und wertiges Buch! Mein Eindruck: --------------------- "Nur wenn man zu weit geht, kann man herausfinden, wie weit man gehen kann. Ich schiebe meine Grenzen weiter nach vorn. Es sollte kein Tabu geben. Nichts bleibt unmöglich, wenn man es möglich macht." (S. 17) Ute Lemper schreibt hier anlässlich ihres 60. Geburtstages über ihr Leben, angefangen von ihren beruflichen Anfängen bis zur aktuellen Zeit. Die Kapitel sind dabei in verschiedene Zeitabschnitte eingeteilt, sodass man als Leser im wahrsten Sinne des Wortes eine Zeitreise macht. Auch deshalb, weil sich persönliche Anekdoten mit Erzählungen zur Zeitgeschichte abwechseln. Ich muss gestehen, dass ich Ute Lemper bisher eher dem Namen nach kannte und ich nur einige Filme zufällig von ihr gesehen hatte. Mit ihrer Person und ihrem Werdegang hatte ich mich bis dato noch gar nicht befasst. Aber das Cover und die ersten Zeilen haben mich sofort neugierig gemacht. Beim Lesen faszinierte mich ihre Weltanschauung, die Fähigkeit, die richtigen (oft poetischen) Worte für ihre Gefühle und Erlebnisse zu finden sowie ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen. Sie hat nicht nur in der Schauspielerei, im Tanz und im Gesang ihren Beruf, sondern ihre Berufung gefunden und trotz vieler Widerstände eine beachtliche Karriere gemacht. "Nebenbei" hat sie auch noch vier Kinder bekommen und trotz dem hektischen Berufsleben und vielen Reisen ihre Familie zusammengehalten. "Ich verabscheue Lügner, Wegrenner, Mitläufer, Verräter, Intriganten, Narzissten, Angeber, Übertreiber und aggressive, launische, ständig urteilende Besserwisser. Wer bleibt übrig? Die Stillen, die nach geheimen Dingen suchen." (S. 17) Ich fand auch ihre Toleranz und ihr Mitgefühl bemerkenswert. Sie ist eine kluge und einfühlsame Frau. In ihrer Biografie hat sie auf ihrem ersten Werk aufgebaut, dass sie zu ihrem dreißigsten Geburtstag veröffentlicht hatte. Stellenweise zitiert sie ganze Passagen und fügt nur ab und zu ihre aktuellen Gedanken dazu ein. Besonders diesen älteren Teil fand ich etwas anstrengend zu lesen. Zum einen, weil er in Schreibmaschinenschrift wiedergegeben wurde, zum anderen, weil der Stil sachlicher als der Rest des Buches war und sich mir manchmal zu detailreich mit historischen Fakten beschäftigte oder dem Hintergrund von künstlerischen Werken, die ich nicht kannte und die mich weniger interessierten. Frau Lemper ist in ihrem Leben mit vielen bekannten Personen zusammengekommen und solche Begegnungen sind natürlich zeitgeschichtlich relevant und spannend. Doch wer sich mit dem Künstlerleben nicht so gut auskennt, wird mit solchen Passagen nicht viel anfangen können. Aber abgesehen davon fand ich dieses Buch sehr inspirierend und spannend zu lesen. Besonders die enge Bindung zu ihren Kindern hat mir sehr gut gefallen. Dazu passt, dass ihre Tochter im letzten Teil das Leben ihrer Mutter aus Tochter-Perspektive geschildert hat. Fazit: --------------------- Die neue Biografie von Ute Lemper: klug, inspirierend und ermutigend!

Melden

Ein ganz besonderes Buch

Bewertung aus Horn-Bad Meinberg am 16.08.2023

Bewertungsnummer: 2002135

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ute Lemper ist bestimmt sehr vielen Meschen als Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin bekannt. Ob nun in der ersten deutschen Version von Cats, als Synchronstimme für Arielle die Meerjungfrau, als Interpretin der Werke von Kurt Weil und Pablo Neruda oder als Peggy in "Das Erbe der Guldenburgs": Ute Lemper konnte die Zuschauer*innen und Zuhörer*innen immer überzeugen. Mit "Die Zeitreisende" liegt nun eine Autobiographie vor, die Ute Lemper selber verfasst hat. Auf 336 Seiten lässt sie die Leser*innen an ihrem bewegten Leben teilhaben und bleibt hierbei nicht an der Oberfläche. Gerade die philosophischen und tiefgründigen Betrachtungen Lempers machen für mich persönlich die Stärke dieses Werkes aus, dem ich mich nicht wirklich entziehen konnte. Ich finde es auch richtig toll, dass sie das Buch selber geschrieben hat. Diese Authentizität ist auf jeder Seite zu spüren.
Melden

Ein ganz besonderes Buch

Bewertung aus Horn-Bad Meinberg am 16.08.2023
Bewertungsnummer: 2002135
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ute Lemper ist bestimmt sehr vielen Meschen als Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin bekannt. Ob nun in der ersten deutschen Version von Cats, als Synchronstimme für Arielle die Meerjungfrau, als Interpretin der Werke von Kurt Weil und Pablo Neruda oder als Peggy in "Das Erbe der Guldenburgs": Ute Lemper konnte die Zuschauer*innen und Zuhörer*innen immer überzeugen. Mit "Die Zeitreisende" liegt nun eine Autobiographie vor, die Ute Lemper selber verfasst hat. Auf 336 Seiten lässt sie die Leser*innen an ihrem bewegten Leben teilhaben und bleibt hierbei nicht an der Oberfläche. Gerade die philosophischen und tiefgründigen Betrachtungen Lempers machen für mich persönlich die Stärke dieses Werkes aus, dem ich mich nicht wirklich entziehen konnte. Ich finde es auch richtig toll, dass sie das Buch selber geschrieben hat. Diese Authentizität ist auf jeder Seite zu spüren.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zeitreisende

von Ute Lemper

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Thuma

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

4/5

Eine Biographie, die zu lesen lohnt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man sollte einmal wieder Chansons von und mit Ute Lemper anhören... Ihre Autobiographie, in der Zeit ihres 60. Geburtstages herausgegeben, liefert die Anregung dazu. Interessant die eigene Sicht auf ihre Herkunft, das (West)Deutschland der 60-er/70-er Jahre. Interessant ebenso die Einblicke in das Leben in New York. In angenehmer Sprache, oft versetzt mit einer sympathischen Melancholie, sinniert die Künstlerin über Glück und Schwere ihres Daseins, über die Wandlung der Zeit und den Lauf der Geschichte. Nicht mit all ihren Ansichten muß man konform gehen, um trotzdem zu sagen: Eine Biographie, die zu lesen lohnt!
  • K. Thuma
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine Biographie, die zu lesen lohnt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Man sollte einmal wieder Chansons von und mit Ute Lemper anhören... Ihre Autobiographie, in der Zeit ihres 60. Geburtstages herausgegeben, liefert die Anregung dazu. Interessant die eigene Sicht auf ihre Herkunft, das (West)Deutschland der 60-er/70-er Jahre. Interessant ebenso die Einblicke in das Leben in New York. In angenehmer Sprache, oft versetzt mit einer sympathischen Melancholie, sinniert die Künstlerin über Glück und Schwere ihres Daseins, über die Wandlung der Zeit und den Lauf der Geschichte. Nicht mit all ihren Ansichten muß man konform gehen, um trotzdem zu sagen: Eine Biographie, die zu lesen lohnt!

Ein Buchhändler/-in

Thalia Zentrale

Zum Portrait

3/5

Ich sah Frau Lemper zufällig in...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich sah Frau Lemper zufällig in einer Talkshow und erinnerte mich, dass ich sie als Stimme von "Arielle" kenne. Mit großem Interesse las ich also ihr Buch und wurde nicht enttäuscht. Die Frau hat viel erlebt und kann dementsprechend viel erzählen!
  • Ein Buchhändler/-in
  • Buchhändler/-in

3/5

Ich sah Frau Lemper zufällig in...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich sah Frau Lemper zufällig in einer Talkshow und erinnerte mich, dass ich sie als Stimme von "Arielle" kenne. Mit großem Interesse las ich also ihr Buch und wurde nicht enttäuscht. Die Frau hat viel erlebt und kann dementsprechend viel erzählen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Zeitreisende

von Ute Lemper

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Produktbild: Die Zeitreisende
  • Hinweis zur Optimierung
    Impressum
    Die Tage vergehen
    Prolog
    1963–1992
    1993–2001
    2001–heute
    Epilog
    Quellenangaben
    Ute Lemper
    Bildteil