Die Rosenholzvilla
Band 1

Die Rosenholzvilla Roman. Saga um eine Instrumentenbauerfamilie im Tessin

Aus der Reihe

Die Rosenholzvilla

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,19 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7609

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,4/12,5/3,2 cm

Gewicht

318 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18944-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7609

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2024

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,4/12,5/3,2 cm

Gewicht

318 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18944-1

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: vertrieb@luebbe.de

Weitere Bände von Rosenholzvilla-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöne Lesestunden mit einem schönen Buch

Bewertung aus Lohne am 17.09.2024

Bewertungsnummer: 2294554

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe die Bücher von Tabea Bach, ich habe alle gelesen von ihr und jedes einzelne Buch hat was besonderes. Und die Rosenholzvilla hat schon super angefangen und bin gespannt auf den zweiten Teil
Melden

Schöne Lesestunden mit einem schönen Buch

Bewertung aus Lohne am 17.09.2024
Bewertungsnummer: 2294554
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich liebe die Bücher von Tabea Bach, ich habe alle gelesen von ihr und jedes einzelne Buch hat was besonderes. Und die Rosenholzvilla hat schon super angefangen und bin gespannt auf den zweiten Teil

Melden

Wer ist schuld

Lerchie am 03.09.2024

Bewertungsnummer: 2283164

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elisa will ihren kranken Großvater im Tessin unterstützen. Der ist kauzig und eigensinnig, heißt Niklas und macht es ihr nicht leicht. Jedoch die Gegend ist bezaubernd und das erleichtert ihr das Einleben, denn dort kann sie endlich entspannen. Sie stößt auf eine kleine, feine Instrumentenmanufaktur sie sie an ihre Zeit als Cellistin erinnert. Dieser wird geführt von zwei Brüdern sie sehr ungleich sind und die lange Tradition des Instrumentenbaus fortsetzen. Doch durch dich Ungleichheit wird das erschwert, zumal beide Brüder für Elisa Gefühle entwickeln. Meine Meinung ´Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Elisa musste überraschend in den Tessin reisen, da ihr Großvater schwer krank im Krankenhaus lag. Sie ist nicht begeistert davon, dass ihre Mutter dies nicht getan hat, doch diese ist mit ihrer Modefirma beschäftigt und hat Termine. Hier wird Elisa wieder an ihre Kindheit und Jugend erinnert und auch daran, warum sie nicht mehr Cello spielt. Es gibt in dem Buch einige überraschende Wendungen. Dinge, von welchen man angenommen hat, dass sie passiert seien, sind das so gar nicht. Und am Ende sieht es so aus, als wolle Elisa im Tessin bleiben? Aber das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. Auch wie sie zu den beiden Brüdern steht, die ihr beide den Hof machen. Welcher der beiden ist denn nun der Richtige? Ist es überhaupt einer? Das wird der Leser in diesem Buch erfahren. Es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben. Ich habe mit Elisa gelitten, wenn sie traurig war und mich gefreut, wenn auch sie sich gefreut hat. Ich habe jemanden verdammt, der ihr massive Steine in den Weg gelegt hat. Auf jeden Fall hat mir dieses Buch gut gefallen und hat mich gut unterhalten. Daher eine Leseempfehlung von mir und fünf Sterne.
Melden

Wer ist schuld

Lerchie am 03.09.2024
Bewertungsnummer: 2283164
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Elisa will ihren kranken Großvater im Tessin unterstützen. Der ist kauzig und eigensinnig, heißt Niklas und macht es ihr nicht leicht. Jedoch die Gegend ist bezaubernd und das erleichtert ihr das Einleben, denn dort kann sie endlich entspannen. Sie stößt auf eine kleine, feine Instrumentenmanufaktur sie sie an ihre Zeit als Cellistin erinnert. Dieser wird geführt von zwei Brüdern sie sehr ungleich sind und die lange Tradition des Instrumentenbaus fortsetzen. Doch durch dich Ungleichheit wird das erschwert, zumal beide Brüder für Elisa Gefühle entwickeln. Meine Meinung ´Das Buch ließ sich sehr gut lesen, denn keine Unklarheiten im Text störten meinen Lesefluss. In der Geschichte war ich auch schnell drinnen konnte mich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Elisa musste überraschend in den Tessin reisen, da ihr Großvater schwer krank im Krankenhaus lag. Sie ist nicht begeistert davon, dass ihre Mutter dies nicht getan hat, doch diese ist mit ihrer Modefirma beschäftigt und hat Termine. Hier wird Elisa wieder an ihre Kindheit und Jugend erinnert und auch daran, warum sie nicht mehr Cello spielt. Es gibt in dem Buch einige überraschende Wendungen. Dinge, von welchen man angenommen hat, dass sie passiert seien, sind das so gar nicht. Und am Ende sieht es so aus, als wolle Elisa im Tessin bleiben? Aber das soll der geneigte Leser bitte selbst lesen. Auch wie sie zu den beiden Brüdern steht, die ihr beide den Hof machen. Welcher der beiden ist denn nun der Richtige? Ist es überhaupt einer? Das wird der Leser in diesem Buch erfahren. Es ist sehr spannend und fesselnd geschrieben. Ich habe mit Elisa gelitten, wenn sie traurig war und mich gefreut, wenn auch sie sich gefreut hat. Ich habe jemanden verdammt, der ihr massive Steine in den Weg gelegt hat. Auf jeden Fall hat mir dieses Buch gut gefallen und hat mich gut unterhalten. Daher eine Leseempfehlung von mir und fünf Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Rosenholzvilla

von Tabea Bach

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Krüger

Thalia Soltau – VEGA

Zum Portrait

4/5

Der Auftakt der neuen Reihe von...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Auftakt der neuen Reihe von Tabea Bach hat mich wieder überzeugt. Tolle Charaktere und eine mitreißende Geschichte voller Liebe und Gefühle im wunderschönen Tessin. Ich konnte mich gut in Elisa hineinversetzen und habe mit ihr gefühlt und erlebt.
  • A. Krüger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der Auftakt der neuen Reihe von...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Auftakt der neuen Reihe von Tabea Bach hat mich wieder überzeugt. Tolle Charaktere und eine mitreißende Geschichte voller Liebe und Gefühle im wunderschönen Tessin. Ich konnte mich gut in Elisa hineinversetzen und habe mit ihr gefühlt und erlebt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

"Die Rosenholzvilla" ist der Auftakt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Rosenholzvilla" ist der Auftakt einer neuen Saga von der Bestsellerautorin Tabea Bach. Im Mittelpunkt steht eine Instrumentenbauerfamilie im Tessin. Ihr Schicksal hat mich sehr berührt. Ein gefühlvoller Roman, der uns in die Welt der Musik entführt.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Die Rosenholzvilla" ist der Auftakt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die Rosenholzvilla" ist der Auftakt einer neuen Saga von der Bestsellerautorin Tabea Bach. Im Mittelpunkt steht eine Instrumentenbauerfamilie im Tessin. Ihr Schicksal hat mich sehr berührt. Ein gefühlvoller Roman, der uns in die Welt der Musik entführt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Rosenholzvilla

von Tabea Bach

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Rosenholzvilla