In 74 Fragen durch das Universum

In 74 Fragen durch das Universum

Warum Sterne funkeln und wo wir nach außerirdischem Leben suchen sollten

Buch (Taschenbuch)

29,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.03.2023

Verlag

Haupt Verlag

Maße (L/B/H)

25/19,5/2 cm

Gewicht

810 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.03.2023

Verlag

Haupt Verlag

Maße (L/B/H)

25/19,5/2 cm

Gewicht

810 g

Auflage

1. Auflage 2023

Übersetzt von

Telse Wokersien

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-258-08305-6

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geballtes Wissen ‐ interessant verpackt!

Bewertung am 30.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer ist nicht fasziniert von unserem Sonnensystem, unseren Planeten, dem Mond, der Sonne und den Sternen - also das Universum im großen und ganzen? Ich kenne wenige, die nicht nur staunend nach oben blicken, wenn es dunkel wird am Himmel - aber genaue Antworten über all die Fragen, die wir uns oftmals stellen, kennt fast keiner. Und hier ist das Buch mit seinen zahlreichen imposanten Illustrationen ein absolut gelungener Ratgeber mit seinen vielen Informationen. Wie der Titel schon preis gibt, werden hier 74 Fragen gestellt und verständlich, aber nicht oberflächlich erklärt und beantwortet, nein, fundiertes Fachwissen hilft ‐ und zwar so, dass ein Laie den Spaß und das Interesse nicht verliert sondern neugierig umblättert. Ein paar Fragen zum Eindruck: Was ist ein Doppelstern? Wieviele Galixien gibt es? Was sollten wir tun, wenn wir Zeichen außerirdischen Lebens aufspüren?... Dazwischen gibt es immer wieder kleine Gedankenanreger nach dem Motto, was wäre wenn... Dies fand ich eine sehr gelungene und erfrischende Idee! Ich lasse mich gerne in fremde Fachgebiete entführen und hier war es eine sehr anschauliche Reise, die mir einige Ahs und Ohs entlockt hat. Vieles war mir neu, einiges hatte ich schon mal irgendwann irgendwo mitbekommen. Aber jetzt kenne ich Hintergründe und Fakten. Sich all dies zu merken, dürfte schwierig werden, daher würde ich sagen: Dieses Buch als Nachschlagewerk im Regal stehen zu haben, würde ich auf jeden Fall jedem empfehlen, der nur ein wenig Interesse an dem komplexen Thema hat.

Geballtes Wissen ‐ interessant verpackt!

Bewertung am 30.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer ist nicht fasziniert von unserem Sonnensystem, unseren Planeten, dem Mond, der Sonne und den Sternen - also das Universum im großen und ganzen? Ich kenne wenige, die nicht nur staunend nach oben blicken, wenn es dunkel wird am Himmel - aber genaue Antworten über all die Fragen, die wir uns oftmals stellen, kennt fast keiner. Und hier ist das Buch mit seinen zahlreichen imposanten Illustrationen ein absolut gelungener Ratgeber mit seinen vielen Informationen. Wie der Titel schon preis gibt, werden hier 74 Fragen gestellt und verständlich, aber nicht oberflächlich erklärt und beantwortet, nein, fundiertes Fachwissen hilft ‐ und zwar so, dass ein Laie den Spaß und das Interesse nicht verliert sondern neugierig umblättert. Ein paar Fragen zum Eindruck: Was ist ein Doppelstern? Wieviele Galixien gibt es? Was sollten wir tun, wenn wir Zeichen außerirdischen Lebens aufspüren?... Dazwischen gibt es immer wieder kleine Gedankenanreger nach dem Motto, was wäre wenn... Dies fand ich eine sehr gelungene und erfrischende Idee! Ich lasse mich gerne in fremde Fachgebiete entführen und hier war es eine sehr anschauliche Reise, die mir einige Ahs und Ohs entlockt hat. Vieles war mir neu, einiges hatte ich schon mal irgendwann irgendwo mitbekommen. Aber jetzt kenne ich Hintergründe und Fakten. Sich all dies zu merken, dürfte schwierig werden, daher würde ich sagen: Dieses Buch als Nachschlagewerk im Regal stehen zu haben, würde ich auf jeden Fall jedem empfehlen, der nur ein wenig Interesse an dem komplexen Thema hat.

„Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt.“ (Jean-Luc Picard)

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 26.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Astronomie als Lesevergnügen: Faszinierende Gedankenspiele, kosmische Rätsel und die Geheimnisse des Weltalls.74 kluge Fragen und ebenso viele leicht verständliche Antworten.Eine Reise durch das Universum vom Mond zu fernen Galaxien – mit eindrucksvollen farbigen Illustrationen.Eine wunderschön illustrierte, fesselnde kosmische Reise durch Raum und Zeit.Wenn wir in den Nachthimmel schauen, sehen wir nicht nur Sterne in ihren Konstellationen und Planeten in ihrer Umlaufbahn, sondern auch unseren kosmischen Stammbaum. Wir sind hier auf der Erde, weil der Urknall vor Milliarden von Jahren die Atome geschaffen hat, aus denen in unvorstellbaren Zeiträumen die Sterne und Galaxien entstanden sind. Generationen von Sternen, die lange vor der Entstehung unseres Planeten verbrannten, explodierten oder kollidierten, schufen den Kohlenstoff, aus dem unser Körper besteht, und das Eisen in unserem Blut. In «In 74 Fragen durch das Universum» nimmt die Astrophysikerin Jillian Scudder die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch den Weltraum, die von der Erde über die Sterne und Galaxien bis zum Urknall zurückführt.Die Autorin geht Frage für Frage vor. Sie beantwortet und erklärt Fragen wie «Welche Farbe hat das Universum?», «Drehen sich alle Planeten auf die gleiche Weise?» und «Wie viele Galaxien gibt es?». Daneben schlägt sie zehn Gedankenexperimente vor, darunter «Was würde passieren, wenn wir die Sonne in zwei Hälften teilen?» und «Was passiert mit der Zeitdilatation bei Lichtgeschwindigkeit?». Sie behandelt Meteore, Polarlichter, den Mond, Jupiters Streifen und Plutos Berge, Rote, Braune und Weiße Zwerge, Pulsare, Schwarze Löcher, das Sterben von Sternen, die Fülle von Galaxien und vieles mehr.“ Wenn wir ehrlich sind, die Forscher mal ausgenommen, gibt es bei Erklärungen rund um das Weltall Themen, da kommt man irgendwann nicht mehr hinterher mit dem Verstand. Ob das Lichtjahre sind oder Schwarze Löcher oder irgendwelche besonderen Gase - vieles ist irgendwie einfach zu unglaubwürdig, zu unrealistisch, nicht greifbar und genau da wird in diesem Buch angesetzt. In 74 Fragen und die dazu gehörigen Antworten wird uns unser Universum näher gebracht. Die Antworten auf die Fragen sind alle mehr als verständlich erläutert und oft auch mit Bildern, Animationen oder Fotos untermalt. Man merkt einfach, dass Autorin Jillian Scudder genau weiß was der Leser wissen will und wo seine Fragen liegen. Die Astrophysikerin und Assistenzprofessorin hat sich genau diese Art und Weise zum Ziel gesetzt: Fragen so gut wie möglich und so verständlich aber wissenschaftlich wie eben möglich zu erklären. Besser geht es nicht! Dieses Buch spricht viele Altersklassen an und wird definitiv ein Basic in vielen Bücherregalen! 5 Sterne hierfür!

„Die Vergangenheit ist geschrieben, aber die Zukunft ist noch nicht in Stein gemeißelt.“ (Jean-Luc Picard)

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 26.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „Astronomie als Lesevergnügen: Faszinierende Gedankenspiele, kosmische Rätsel und die Geheimnisse des Weltalls.74 kluge Fragen und ebenso viele leicht verständliche Antworten.Eine Reise durch das Universum vom Mond zu fernen Galaxien – mit eindrucksvollen farbigen Illustrationen.Eine wunderschön illustrierte, fesselnde kosmische Reise durch Raum und Zeit.Wenn wir in den Nachthimmel schauen, sehen wir nicht nur Sterne in ihren Konstellationen und Planeten in ihrer Umlaufbahn, sondern auch unseren kosmischen Stammbaum. Wir sind hier auf der Erde, weil der Urknall vor Milliarden von Jahren die Atome geschaffen hat, aus denen in unvorstellbaren Zeiträumen die Sterne und Galaxien entstanden sind. Generationen von Sternen, die lange vor der Entstehung unseres Planeten verbrannten, explodierten oder kollidierten, schufen den Kohlenstoff, aus dem unser Körper besteht, und das Eisen in unserem Blut. In «In 74 Fragen durch das Universum» nimmt die Astrophysikerin Jillian Scudder die Leserinnen und Leser mit auf eine Entdeckungsreise durch den Weltraum, die von der Erde über die Sterne und Galaxien bis zum Urknall zurückführt.Die Autorin geht Frage für Frage vor. Sie beantwortet und erklärt Fragen wie «Welche Farbe hat das Universum?», «Drehen sich alle Planeten auf die gleiche Weise?» und «Wie viele Galaxien gibt es?». Daneben schlägt sie zehn Gedankenexperimente vor, darunter «Was würde passieren, wenn wir die Sonne in zwei Hälften teilen?» und «Was passiert mit der Zeitdilatation bei Lichtgeschwindigkeit?». Sie behandelt Meteore, Polarlichter, den Mond, Jupiters Streifen und Plutos Berge, Rote, Braune und Weiße Zwerge, Pulsare, Schwarze Löcher, das Sterben von Sternen, die Fülle von Galaxien und vieles mehr.“ Wenn wir ehrlich sind, die Forscher mal ausgenommen, gibt es bei Erklärungen rund um das Weltall Themen, da kommt man irgendwann nicht mehr hinterher mit dem Verstand. Ob das Lichtjahre sind oder Schwarze Löcher oder irgendwelche besonderen Gase - vieles ist irgendwie einfach zu unglaubwürdig, zu unrealistisch, nicht greifbar und genau da wird in diesem Buch angesetzt. In 74 Fragen und die dazu gehörigen Antworten wird uns unser Universum näher gebracht. Die Antworten auf die Fragen sind alle mehr als verständlich erläutert und oft auch mit Bildern, Animationen oder Fotos untermalt. Man merkt einfach, dass Autorin Jillian Scudder genau weiß was der Leser wissen will und wo seine Fragen liegen. Die Astrophysikerin und Assistenzprofessorin hat sich genau diese Art und Weise zum Ziel gesetzt: Fragen so gut wie möglich und so verständlich aber wissenschaftlich wie eben möglich zu erklären. Besser geht es nicht! Dieses Buch spricht viele Altersklassen an und wird definitiv ein Basic in vielen Bücherregalen! 5 Sterne hierfür!

Unsere Kund*innen meinen

In 74 Fragen durch das Universum

von Jillian Scudder

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • In 74 Fragen durch das Universum