Produktbild: Planet We

Planet We Wirtschaft und Weltpolitik wettbewerbsneutral gestalten

24,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

22/14,2/2 cm

Gewicht

378 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-51141-9

Beschreibung

Rezension

"Ein fulminant wichtiges Buch, dem wirklich viele Leserinnen und Leser zu wünschen sind. Unter Unternehmensinhabern, Führungskräften, Politikern und Konsumenten. "Planet We" hat das Potenzial, das Denken der Menschen zu verändern."

(MangementJournal 25. Mai 2023)

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.02.2023

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

22/14,2/2 cm

Gewicht

378 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-51141-9

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: Wiley-VCH GmbH
Telefon: 06201 6060
Fax: 06201 606328

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Planet We
  • Vorwort  7

    Wozu dieses Buch?  9

    Teil 1 Wirtschaft neu denken

    1 Schritte zu einer Planet We Economy  17

    2 Wenn Wirtschaft zur Wett- Wirtschaft wird - Geht es noch (billiger)? 39

    3 Wettbewerbsneutralität - Der Schlüssel zu einer ökosozial nachhaltigen Marktwirtschaft  57

    Teil 2 Wirtschaft nachhaltig wettbewerbsneutral gestalten

    4 Welthandel transparent wettbewerbsneutral - Ein globales Zertifizierungssystem  69

    5 Ein Steuersystem für die wahren Konsumkosten - Wirtschaft als 'Blue Economy 85

    6 Das Ende des Dumpingwettbewerbs - Wettbewerbsneutrale Mindestlöhne und Mindestpreise  97

    7 Das Ende des Steuer- Dumpingwettbewerbs - Ein neues Steuersystem für Unternehmen  107

    8 Europa als Vorreiter - durch verbindliche öko- soziale Produktstandards  119

    Teil 3 Ein besseres Wirtschaften für alle ist möglich

    9 Von der Wissens- zur Kompetenzgesellschaft  133

    10 We, the People ...  - Eine gemeinsame Identität als Weltbürger  153

    11 Die Earth Life Organization' als neue UN- Einrichtung  161

    12 Weltinnenpolitik durch eine handlungs- und finanzstarke UNO  171

    Planet We Economy: Das Manifest  185

    Ein Appell an die Vereinten Nationen  191

    Danksagung  193

    Literatur  195

    Die Autoren 199

    Statements zum Grundkonzept sowie einzelnen Vorschlägen  201

    Webseite zum Buch  204