Die Zweite Anführerin des DonnerClans, Eichhornschweif, ist zusammen mit Aschenpelz verschwunden. Ausgerechnet mit dem Kater, der als Schwindler enttarnt wurde.
Damit nicht genug: Die Katzenkrieger kennen nun den Grund für das mysteriöse Schweigen des SternenClans – und die schreckliche Wahrheit über die Gefahr, der sie sich stellen müssen, wenn sie Licht zurück in die Dunkelheit bringen wollen: Es wird Zeit, an den Ort ohne Sterne zu gehen, dem Wald der Finsternis ...
Weitere Bände von Warrior Cats Staffel 7: Das gebrochene Gesetz
Nora4 (Mitglied der Book Circle Community) am 25.11.2023
Bewertungsnummer: 2075845
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Klassisch wie immer habe ich das Buch praktisch am Tag, an dem es erschienen ist (oder bei mir per Post ankommt, wie in diesem Falle), am Stück verschlungen. Das gehört sich bei mir so, wenn es um die “Warrior Cats” Bücher geht. Ich habe kaum eines, welches nicht an einem Tag fertiggelesen wurde, seit ich die Reihe damals vor all den Jahren begonnen habe.
Was wohl seltener geschieht, ist, dass ich eine Rezension dazu verfasse, auch weil ich das erst seit wenigen Jahren mache. Ich hatte aber gerade Lust dazu, also hole ich es eben noch nach.
Das Buch ist inzwischen der fünfte Band der siebten Staffel, aber natürlich immer noch hinter den Originalen, bei denen in einem Monat die achte Staffel beginnt. Grob gesagt heisst dass, ich wusste schon lange zuvor, was in dem Buch passieren wird und wie es endet, aber ich bin jemand die für ihre Spoiler lebt und für mich ist es ein mehr als nur gutes Zeichen, wenn ich das Buch trotz allem noch genauso verschlinge, als ob ich nichts darüber wüsste. Klar kommt bei mir in diesem spezifischen Falle ein wenig auch ein Bias hinzu, weil die Reihe allgemein zu meinen langjährigen Lieblingen gehört, aber so oder so ist die Reihe genial.
Die Reihe ist inzwischen ja an einem Punkt, indem zwar die (für mich eigentlich offensichtliche) Lösung, wer nun der Verräter ist, schon lange und klar geklärt wurde. Nun jedoch taucht man tiefer in Aschenpelz’ Pläne ein und besucht seit längerem wieder, wie der Titel auch sagt, den Ort ohne Sterne/den dunklen Wald, der sich um einiges verändert hat, seit der Kampf gegen die Clans stattgefunden hat.
Ich mochte die Idee dieser Veränderung. Man kennt zwar den Grund nicht und man muss auch offen sagen, dass es wohl gewissermassen auch teils einfach fehlende Informationen sind, die immer wieder vergessen werden, bei so einem Riesenteam hinter dem Autorennamen, aber ich persönlich mag die Idee, dass sich der Wald je nachdem auch mit den Bewohnern, die er gerade beherbergt, verändern kann, womit auch Teile davon plötzlich vergessen sind oder im Nebel verschwinden. So oder so war das Konzept mehr als nur interessant und ich mag die Idee dahinter.
Geschichtsmässig ist das grösste Problem erst einmal am Ende des Buches behoben, doch die Lage spitzt sich zu und noch immer ist der Zugang zum SternenClan versperrt und Aschenpelz, wenn auch nun ohne Körper, noch nicht vollständig besiegt, was natürlich eine gute Basis für das Finale bildet (von dem ich zwar das Ende auch schon kenne, aber hey, ich bin so oder so gespannt darauf, es auch endlich selbst zu lesen).
Im Gesamten also wieder ein unglaublich starkes Buch, von einer Staffel, die sich allgemein lohnt zu lesen und bisher storylinemässig nicht nachlässt. Von mir gibt es fünf Sterne dafür.
Inhalt:
Die Zweite Anführerin des DonnerClans, Eichhornschweif, ist zusammen mit Aschenpelz verschwunden. Ausgerechnet mit dem Kater, der als Schwindler enttarnt wurde. Zwischen den Katzen herrscht tiefes Mısstrauen.
Damit nicht genug: Sie kennen nun den Grund für das mysteriöse Schweigen des SternenClans - genau wie die schreckliche Wahrheit über die Gefahr, der sie sich stellen müssen, wenn sie Licht zurück in die Dunkelheit bringen wollen: Es wird Zeit, an den Ort ohne Sterne zu gehen, dem Wald der Finsternis ...
Meinung:
Eichhornschweif, die zweite Anführerin des DonnerClans ist mit dem Verräter Aschenpelz wie vom Erdboden verschluckt. Der Kater Schattenhelle war an der Flucht der beiden Katzen nicht ganz unschuldig, auch wenn er seine guten Gründe dafür hatte. Doch viele Katzen der anderen Clans und auch seines eigenen sehen in ihm ebenso einen Verräter wie in Aschenpelz. Diese Probleme spalten die Clans extrem. Und so häufen sich die Meinungsverschiedenheiten auch in den einzelnen Clans. Gerade der DonnerClan droht aufgrund des Verlusts von Eichhornschweif und Brombeerstern zu zerfallen.
Hierbei handelt es sich um den fünften Band der siebten Staffel. Ein Quereinstieg bietet sich daher absolut nicht an, da schon alleine die Bände der siebten Staffel aufeinander aufbauen. Auch ansonsten empfehle ich die Serie in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Zumindest Staffel 1 sollte man bereits gelesen haben, um die Zusammenhänge, die Rituale und Gebräuche sowie das Leben der Clans zu kennen.
Nachdem die Vorgängerbände für mich doch ein klein wenig geschwächelt haben, habe ich sehr gehofft, dass mich dieser fünfte Band nun wieder mehr überzeugen würde. Und das hat er zum Glück auch getan. Von daher bin ich nach den Ereignissen dieses Bandes extrem gespannt auf das große Finale.
Im fünften Band passieren für mich deutlich mehr spannendere Dinge als in den Vorgängerbänden. Denn die Zerrissenheit der Clans ist überall spürbar. Zu sehr lastet auf den Katzen die Angst, nie wieder etwas vom SternenClan zu hören. Und so ist auch der DonnerClan nicht vor den Unruhen in seinen eigenen Reihen geschützt. Der einst so strahlende Clan hat viel von seiner Stärke und seinem Glanz verloren. Die Fragen, wer denn der neue Anführer werden und wie es allgemein weitergehen soll, werden immer lauter.
Im Mittelpunkt des Ganzen stehen dabei die drei Katzen Wurzelquell, Schattenhelle und Stachelfrost. Ihre Freundschaft und ihr Mut sorgen für wichtige Wendungen innerhalb der Geschichte. Es macht daher wieder sehr viel Spaß den drei Katzen und ihren jeweiligen Perspektiven folgen zu dürfen. Auch reist der Leser dieses Mal tatsächlich in den gefürchteten Wald der Finsternis. Daraus resultieren, wie bereits erwähnt, etliche spannende Szenen.
Das Ende war für mich sehr stimmig und gut gewählt. Aus Spoilergründen kann ich hier leider nicht genauer darauf eingehen. Ich fand es jedoch toll, dass ein gewisser Part im Wald der Finsternis nun abgeschlossen ist.
Fazit:
Der fünfte Band der siebten Staffel hat mir deutlich besser gefallen als seine Vorgänger. Durch die Perspektivwechsel und die Szenen im Wald der Finsternis entsteht ein konstant hoher Spannungsbogen, der im Laufe der Geschichte auch nicht abflaut. Als Fan der Reihe warte ich jetzt sehnsüchtig auf das große Finale dieser Staffel.
Ich vergebe 5 von 5 Hörnchen.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.