Waldwissen
Vom Wald her die Welt verstehen. Erstaunliche Erkenntnisse über den Wald, den Menschen und unsere Zukunft - Das umfassendste Buch zum Thema Wald – Standardwerk
Buch (Taschenbuch)
28,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Der Wald ist so viel mehr als Bäume! In ihrem ersten gemeinsamen Werk, das umfassend wie nie in die Geheimnisse des Waldes einführt, vereinen Deutschlands berühmtester Förster Peter Wohlleben und der renommierte Biologe Pierre L. Ibisch ihre herausragende Expertise und die neuesten Erkenntnisse der internationalen Wissenschaft. Sie bringen Licht ins Dickicht eines hoch komplexen Ökosystems. Anhand faszinierender Beispiele aus der Natur zeigen sie das ungeahnte Zusammenspiel der Pflanzen, Tiere, Mikroben, Viren, Pilze auf – eine Welt, in der kein Element ohne das andere existieren kann. Sie lassen uns den Wald erleben, wie wir ihn noch nicht kannten: als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher. Auch wir Menschen sind Teil dieses fein austarierten Systems. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse geben aber auch Anlass, unseren Umgang mit dem Wald kritisch zu hinterfragen. Unsere Geschichte, unsere Kultur, unsere gesamte Entwicklung ist untrennbar mit dem Wald verbunden. Die Autoren zeigen, wie sehr nicht nur unsere Vergangenheit, sondern vor allem auch unsere Zukunft vom Wald abhängt. Doch wie können wir die Wälder bewirtschaften, ohne dabei unsere Lebensgrundlagen zu zerstören? Gemeinsam blicken die Waldexperten in die Zukunft des Waldes und damit in die Zukunft des Menschen, der ohne Wald nicht sein kann.
Ausstattung: durchg. 4c
- Tiefe Einblicke in ein komplexes Ökosystem: geballtes Wissen, verblüffende Einsichten, ungeahnte Zusammenhänge
- Das umfassendste Buch zum Thema Wald – mit vielen Fotos, anschaulich und opulent bebildert
Ausstattung: durchg. 4c
Das meinen unsere Kund*innen
Das spannende Ökosystem Wald
Bewertung am 30.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
R e z e n s i o n
„Waldwissen“ von Peter Wohlleben und Pierre l. Ibisch | Ludwig Verlag | 28,00€ | 384 Seiten | 5
g r o b e r I n h a l t:
Der Förster Peter Wohlleben und der Wissenschaftler Pierre Ibisch geben uns Einblicke in den Wald, die vielen von uns bisher unbekannt waren. Es geht um ein faszinierendes Ökosystem, mit dem wir eng verbunden sind und dieses auch dringend benötigen.
Für beide ist ein Leben ohne Bäume, raschelnde Blätter und knarrendes Holz nicht vorstellbar. Daher klären beide über vielfältige Themen auf.
M e i n e M e i n u n g:
Da ich gerne nach meinem Abitur Forstwirtschaft studieren möchte, setze ich mich unheimlich gerne mit dem Wald auseinander und lerne täglich neues dazu. Der Schreibstil des Buches hat mir unheimlich gut gefallen, da dieser stets ehrlich und unverschönt ist. Darüber hinaus ist „Waldwissen“ durch viele Bilder sehr anschaulich gestaltet. Sowohl durch den Schreibstil, als auch durch die Bilder macht es richtig viel Spaß das Buch zu lesen und die Informationen aufzusaugen. Da die Themen anschaulich beschreiben wurden, hat die Leserschaft die Möglichkeit die Relevanz der Ökosysteme zu verstehen. Auch wird immer wieder deutlich, dass sowohl der Wald, als auch die Menschen miteinander verbunden sind und wir Menschen mehr abhängig von Wald sind, als dieser von uns.
Ich finde es gut, wenn auch Förster und Wissenschaftler die Forstwirtschaft kritisieren und damit zeigen, dass wir noch lange nicht den richtigen Weg gefunden haben. Es ist wichtig nicht nur die Wälder, sondern auch die Arten, die in ihnen leben zu schützen. Insbesondere die Forst trägt die Verantwortung für die Wälder der Zukunft und hat somit die Chance die Neugestaltung erheblich zu beeinflussen. Dieses Buch ist ein sehr wertvolles und wichtiges Buch, welches aufzeigt, dass dringend etwas getan werden sollte und wir Menschen ein Wald mehr und mehr richtig verstehen müssen, um richtig mit ihm umgehen zu können.
Enttäuschend
Bewertung am 03.09.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der wesentliche Inhalt passt auf 1/3 der Seiten. Die Autoren verlieren sich in ständigen Wiederholungen und den aktuellen gesellschaftlichen Angstkomplexen.
Ein wichtiges Thema, leider enttäuschend bearbeitet.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice