I'm Still Alive

I'm Still Alive Im Fadenkreuz der Mafia

I'm Still Alive

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 30,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.09.2023

Verlag

Cross Cult Entertainment

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

26,3/17,2/1,5 cm

Gewicht

578 g

Originaltitel

Sono Ancora Vivo

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9866613-4-2

Beschreibung

Rezension

"Ich wollte ein Abenteuer erzählen. (...) Und ich dachte, das man das in Bildern am besten erzählen kann." - Roberto Saviano; Zündfunk; September 2023
"Hanukas Figuren und Szenen sind unglaublich plastisch und lebendig. " - Andrea Affaticati; n-tv.de; September 2023
"Es (der Comic) ist ein sehr facettenreicher Bericht, was die Isolation unter Polizeischutz mit einem Menschen macht. [...] Dieser Stil der Klarheit, der Alarmbereitschaft, aber auch die Kontraste machen den Comic so stark, weil sie einfach dieses unvorstellbare Leben von Saviano nachvollziehbar machen" - Andrea Heinze; deutschlandfunk.de; September 2023
"Klar, unverblühmt, offen [...} Seine Ängste, Wünsche, sein Alleinsein, seine Erlebnisse hat der israelische Zeichner Asaf Hanuka eindringlich in Bilder übersetzt [...] 'I'm still Alive' ist eine bewundernswerte Dokumentation über einen Mann, der von der Mafia seiner Freiheit beraubt und terrorisiert wird, nur, weil er die Wahrheit ausspricht." - Mathias Heller; ndr.de; September 2023
"Klar, unverblühmt, offen" - Mathias Heller; ndr.de; September 2023

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.09.2023

Verlag

Cross Cult Entertainment

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

26,3/17,2/1,5 cm

Gewicht

578 g

Originaltitel

Sono Ancora Vivo

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9866613-4-2

Herstelleradresse

Cross Cult
Teinacher Straße 72
71634 Ludwigsburg
DE

Email: info@cross-cult.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Berührend

annlu am 30.09.2023

Bewertungsnummer: 2033491

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der Journalist Roberto Saviano sein Buch Gomorrah herausgegeben hat, ändert das sein Leben. Er kommt in Polizeischutz, muss sein Land verlassen, ist plötzlich selbst derjenige, der eingesperrt wird. Wie er dieses Leben empfindet, was er sich wünscht, aber auch von wem er inspiriert wurde, wird in dieser Graphic Novel aufgearbeitet. Natürlich kannte ich Saviano bereits vorher und habe viele der Diskussionen rund um sein Buch verfolgt. Es hat ja wirklich hohe Wellen geschlagen. Diese Graphic Novel nun ist sehr viel persönlicher. Sie geht zwar auch auf die Mafia ein – zwangsläufig, weil die ja Schuld an der Situation ist – aber mehr noch auf sein Leben in Gefahr. Jahrelanger Polizeischutz, von einem Land ins andere fliehen, eingesperrt in Wohnungen, die nie die eigene sein wird, konfrontiert mit Morddrohungen aber auch mit Verleumdungen im Internet. Was macht das mit einem Menschen? Saviano mischt hier Momente seines Lebens, mit seinen Wünschen (die oft für viele andere eine Selbstverständlichkeit sind, wie der Besuch eines Familienmitglieds oder ein einsamer Spaziergang) und seinen Gedanken. Man kann richtig herausfühlen, wie ihn die Situation frustriert, ihn zum Teil auch zornig macht und zu einem Menschen, der er so eigentlich gar nicht sein möchte. Gerade dieser Aspekt des Buches hat mich Nachdenklich gemacht. Ein Lob gilt auch dem Zeichner, der die Emotionen sehr gut eingefangen hat und die Tragik mitunter in ein paar Bildfolgen verpackt hat, die doch sehr viel mehr aussagen. Fazit: Ich kann die Graphic Novel nur empfehlen!
Melden

Berührend

annlu am 30.09.2023
Bewertungsnummer: 2033491
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der Journalist Roberto Saviano sein Buch Gomorrah herausgegeben hat, ändert das sein Leben. Er kommt in Polizeischutz, muss sein Land verlassen, ist plötzlich selbst derjenige, der eingesperrt wird. Wie er dieses Leben empfindet, was er sich wünscht, aber auch von wem er inspiriert wurde, wird in dieser Graphic Novel aufgearbeitet. Natürlich kannte ich Saviano bereits vorher und habe viele der Diskussionen rund um sein Buch verfolgt. Es hat ja wirklich hohe Wellen geschlagen. Diese Graphic Novel nun ist sehr viel persönlicher. Sie geht zwar auch auf die Mafia ein – zwangsläufig, weil die ja Schuld an der Situation ist – aber mehr noch auf sein Leben in Gefahr. Jahrelanger Polizeischutz, von einem Land ins andere fliehen, eingesperrt in Wohnungen, die nie die eigene sein wird, konfrontiert mit Morddrohungen aber auch mit Verleumdungen im Internet. Was macht das mit einem Menschen? Saviano mischt hier Momente seines Lebens, mit seinen Wünschen (die oft für viele andere eine Selbstverständlichkeit sind, wie der Besuch eines Familienmitglieds oder ein einsamer Spaziergang) und seinen Gedanken. Man kann richtig herausfühlen, wie ihn die Situation frustriert, ihn zum Teil auch zornig macht und zu einem Menschen, der er so eigentlich gar nicht sein möchte. Gerade dieser Aspekt des Buches hat mich Nachdenklich gemacht. Ein Lob gilt auch dem Zeichner, der die Emotionen sehr gut eingefangen hat und die Tragik mitunter in ein paar Bildfolgen verpackt hat, die doch sehr viel mehr aussagen. Fazit: Ich kann die Graphic Novel nur empfehlen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

I'm Still Alive

von Roberto Saviano

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • I'm Still Alive