Wir sind dann wohl die Angehörigen
15,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Medium
DVD
Anzahl
1
FSK
Freigegeben ab 12 Jahren
Studio
Pandora FilmGenre
Unterhaltung/Deutscher Film/Romanverfilmung/Drama
Spieldauer
114 Minuten
Sprache
Deutsch (Untertitel: Englisch)
Für den 13-jährigen Johann ist an einem Tag des Jahres 1996 plötzlich nichts mehr wie zuvor. Mit der Entführung seines Vaters erlebt er zum ersten Mal in seinem Leben wirkliche Angst – und wird Zeuge beklemmender 33 Tage. Polizisten werden zu Hausgenossen von fragwürdiger Kompetenz. Zwischen gescheiterten Geldübergaben erreichen ihn die verzweifelten Briefe seines Vaters. Immer deutlicher wird dabei, dass das Leben des Vaters nur entgegen der Polizeistrategie zu retten ist.
Packendes Drama von Hans-Christian Schmid ("Lichter", "23", "Crazy"): Die Entführung von Jan-Philipp Reemtsma, erzählt aus der Perspektive seines damals 13-jährigen Sohnes Johann Scheerer
Presse:
- "Einer der spektakulärsten deutschen Kriminalfälle mal aus anderer Perspektive. (…) Durch den Blick von Frau und Sohn wir das Leid der Angehörigen spürbar." - (filmstarts.de)
- "Ein stiller, ein genauer Film, zugewandt, aber zugleich ungeschönt." - (Hamburger Abendblatt)
- "… spannendes und dramaturgisch dichtes deutsches Gegenwartskino." - (Film Rezensionen)
- „Eindringliches, fantastisch gespieltes Psychogramm einer Ausnahmesituation." - (Cinema.de)
- "Ein seltenes Juwel des deutschen Films ... Ein psychologisches Drama von betörender Kraft!" - (Frankfurter Rundschau)
- "Ein atmosphärich aufgeladenes Kammerspiel" - (Die Zeit)
- Dem Film gelingt, woran True-Crime-Formate sonst scheitern" - (Die Welt)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice