• We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
Neu

We Will Give You Hell

Roman | Urban Fantasy | »Aufwühlend, wütend und absolut episch! Lina Frisch zeigt, dass Wut nötig ist, um die Welt zu verändern.« Justine Pust

Buch (Taschenbuch)

15,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

We Will Give You Hell

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,99 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 24,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4411

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

464

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4411

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

20,9/13,5/3,1 cm

Gewicht

422 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52890-7

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dieses Buch hat mich gut wütend gemacht.

bookshuntress am 19.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 19-jährige Hellea ist gerade mit den Abitur fertig und will nun mit ihren Freunden vie Wochen lang durch die urtümlichen Wälder Schwedens wandern und das malerische Stockholm erkunden. Doch alles geschieht anders als erwartet. Hell wird von unerklärlichen Fiberschüben heimgesucht und bei einem alten Wikinger Grab trifft sie auf Astryd. Eine mysteriöse Frau, die ihr offenbart, dass ihr Fiber in Wahrheit eine uralte Kraft ist, die das Schicksal der Welt, insbesondere der Frauen, bargt. In den dunklen Wäldern Schwedens lernt Hell, des nicht den einen richtigen Weg gibt- nur den eignen. Hui ui, dieses Buch hat mich wütend gemacht, haha, teilweise auf eine gute Art teilweise auf eine ich-verfluche-die-ganze-Welt-und-will-einen-Stuhl-werfen-Art. Dieses Buch spricht so einige wichtige Themen an, aber ohne wirklich mit dem Finger auf jemanden zu zeigen. Manchmal wird mit dem Finger gezeigt, aber dies passt stets zur Situation und ergibt für die Story auch Sinn. Diese Geschichte zeigt, dass es bei komplizierten Fragen keine einfachen Antworten gibt und man manchmal seinen eigenen Weg gehen muss. Hell ist definitiv keine perfekte Person. Sie redet schneller als ihr Verstand und hart so einige doofe Fehler begangen, doch lernt sie aus diesen und wächst auch an ihnen. Sie ist nicht perfekt, aber das braucht sie auch nicht sein. Dazu kann ich sie in so einigen Dingen verdammt gut nachempfinden, dass es sich fast angefühlt hatte, als würde mir jemand einen Spiegel hochhalten. Ihre Lovestory mit Majvie absolut cute und diese mit zu verfolgen fand ich überausschön, denn die zwei geben einander in ihren tiefen Momenten halt und wachsen aneinander. Ah und sie sind einfach verflucht süß miteinander! Auch wenn sie manchmal anecken, hihi. Darüber hinaus ist das schwedische Setting in Kombination mit dem malerischen Schreibstil wahrlich fesselend und magisch. Da bekam ich selber direkt Lust auf einen Schweden Urlaub, hihi… okay, vor allem auf diese Zimtschnecken hatte ich Lust, haha. Insgesamt eine überaus spannende und wichtige Geschichte in mitten der schwedischen Wälder.

Dieses Buch hat mich gut wütend gemacht.

bookshuntress am 19.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 19-jährige Hellea ist gerade mit den Abitur fertig und will nun mit ihren Freunden vie Wochen lang durch die urtümlichen Wälder Schwedens wandern und das malerische Stockholm erkunden. Doch alles geschieht anders als erwartet. Hell wird von unerklärlichen Fiberschüben heimgesucht und bei einem alten Wikinger Grab trifft sie auf Astryd. Eine mysteriöse Frau, die ihr offenbart, dass ihr Fiber in Wahrheit eine uralte Kraft ist, die das Schicksal der Welt, insbesondere der Frauen, bargt. In den dunklen Wäldern Schwedens lernt Hell, des nicht den einen richtigen Weg gibt- nur den eignen. Hui ui, dieses Buch hat mich wütend gemacht, haha, teilweise auf eine gute Art teilweise auf eine ich-verfluche-die-ganze-Welt-und-will-einen-Stuhl-werfen-Art. Dieses Buch spricht so einige wichtige Themen an, aber ohne wirklich mit dem Finger auf jemanden zu zeigen. Manchmal wird mit dem Finger gezeigt, aber dies passt stets zur Situation und ergibt für die Story auch Sinn. Diese Geschichte zeigt, dass es bei komplizierten Fragen keine einfachen Antworten gibt und man manchmal seinen eigenen Weg gehen muss. Hell ist definitiv keine perfekte Person. Sie redet schneller als ihr Verstand und hart so einige doofe Fehler begangen, doch lernt sie aus diesen und wächst auch an ihnen. Sie ist nicht perfekt, aber das braucht sie auch nicht sein. Dazu kann ich sie in so einigen Dingen verdammt gut nachempfinden, dass es sich fast angefühlt hatte, als würde mir jemand einen Spiegel hochhalten. Ihre Lovestory mit Majvie absolut cute und diese mit zu verfolgen fand ich überausschön, denn die zwei geben einander in ihren tiefen Momenten halt und wachsen aneinander. Ah und sie sind einfach verflucht süß miteinander! Auch wenn sie manchmal anecken, hihi. Darüber hinaus ist das schwedische Setting in Kombination mit dem malerischen Schreibstil wahrlich fesselend und magisch. Da bekam ich selber direkt Lust auf einen Schweden Urlaub, hihi… okay, vor allem auf diese Zimtschnecken hatte ich Lust, haha. Insgesamt eine überaus spannende und wichtige Geschichte in mitten der schwedischen Wälder.

Feminismus, Wut und Magie

Lucy am 19.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Egoistisch, irrational, böse", mit diesen Worten betitelt ihr Stiefvater Hell. Und nach einigen Vorfällen beginnt Hell immer mehr daran zu glauben, dass er mit seinen Worten Recht haben könnte. Denn ihre Wutausbrüche sorgen nicht nur dafür, dass sich immer mehr Menschen von ihr abwenden, sondern könnten auch der Grund für den Tod ihres Vaters sein. Doch beginnen wir einmal von vorn. Nach dem Abitur planen Hell und ihre Freunde eine Reise nach Schweden, bevor ins Berufsleben starten oder studieren gehen. Jedoch wird die Reisefreude schnell von mysteriösen Fieberanfällen getrübt, die Hell mitten in den Wäldern Schwedens heimsuchen. Als sie dann an einem Wikingergrab auf die mysteriöse Astryd trifft, die ihr erzählt, dass ihre Wut und das Fieber eine uralte Kraft sind und sie und eine Gruppe von Frauen in den westlichen Wäldern ihr helfen können, weiß Hell nicht mehr woran sie glauben soll. Als ihre Wutanfälle dann aber zunehmen und sie mitten im Wald eine Frau in weißem Kleid sieht, weiß Hell sich nicht mehr anders zu helfen und sucht nach den Frauen um ihre Freunde zu beschützen. Lina frisch hat einen angenehmen und flüssig lesbaren Schreibstil. Die Geschichte entwickelt sich langsam, hält aber einige überraschende Wendungen bereit. Stellenweise hat sich die Geschichte für meinen Geschmack allerdings zu langsam entwickelt, so dass mir zwischendurch ein wenig die Motivation gefehlt hat weiterzulesen. Ich habe eine Weile gebraucht um mit den Charakteren warm zu werden, was vermutlich daran liegt, dass ich die Situationen ganz anders wahrgenommen habe als Hell. Sie hat sich ständig die Schuld für Wutanfälle gegeben, die ich nicht mal als solche empfunden habe. Sie hat lediglich auf Situationen reagiert in denen ihre Wut meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt war und auch in diesen Situationen hatte Hell sich meiner Meinung nach noch sehr gut unter Kontrolle, so dass ich diese Meinungsäußerungen nicht wirklich als Wutanfälle bezeichnen würde. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Entwicklungen der einzelnen Charaktere, Hell hat ihre Wut ab einem gewissen Punkt nicht mehr als Ballast wahrgenommen, sondern diese Emotion akzeptiert. Des Weiteren haben einige weitere Charaktere im Laufe der Geschichte zu neuem Mut gefunden oder sich getraut für sich selbst einzustehen. Im Mittelteil des Buches waren es mir dann leider ein paar zu viele Nebencharaktere, was es mir schwer gemacht hat die einzelnen Personen auseinander zu halten. Dadurch hatten diese Charaktere dann leider auch nicht die Tiefe, die ich mir gewünscht hätte. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, Lina Frisch macht mit "We will give you Hell" auf ein sehr wichtiges Thema (weibliche Wut) aufmerksam, das im Laufe des Buches aus verschiedenen Sichtweisen beleuchtet wird. Stellenweise war mir dieses Thema allerdings ein bisschen zu sehr im Vordergrund. Auch hätte ich mir ein bisschen mehr Fantasy erhofft, aber das liegt vermutlich einfach daran, dass ich mit anderen Vorstellungen an das Buch herangegangen bin.

Feminismus, Wut und Magie

Lucy am 19.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Egoistisch, irrational, böse", mit diesen Worten betitelt ihr Stiefvater Hell. Und nach einigen Vorfällen beginnt Hell immer mehr daran zu glauben, dass er mit seinen Worten Recht haben könnte. Denn ihre Wutausbrüche sorgen nicht nur dafür, dass sich immer mehr Menschen von ihr abwenden, sondern könnten auch der Grund für den Tod ihres Vaters sein. Doch beginnen wir einmal von vorn. Nach dem Abitur planen Hell und ihre Freunde eine Reise nach Schweden, bevor ins Berufsleben starten oder studieren gehen. Jedoch wird die Reisefreude schnell von mysteriösen Fieberanfällen getrübt, die Hell mitten in den Wäldern Schwedens heimsuchen. Als sie dann an einem Wikingergrab auf die mysteriöse Astryd trifft, die ihr erzählt, dass ihre Wut und das Fieber eine uralte Kraft sind und sie und eine Gruppe von Frauen in den westlichen Wäldern ihr helfen können, weiß Hell nicht mehr woran sie glauben soll. Als ihre Wutanfälle dann aber zunehmen und sie mitten im Wald eine Frau in weißem Kleid sieht, weiß Hell sich nicht mehr anders zu helfen und sucht nach den Frauen um ihre Freunde zu beschützen. Lina frisch hat einen angenehmen und flüssig lesbaren Schreibstil. Die Geschichte entwickelt sich langsam, hält aber einige überraschende Wendungen bereit. Stellenweise hat sich die Geschichte für meinen Geschmack allerdings zu langsam entwickelt, so dass mir zwischendurch ein wenig die Motivation gefehlt hat weiterzulesen. Ich habe eine Weile gebraucht um mit den Charakteren warm zu werden, was vermutlich daran liegt, dass ich die Situationen ganz anders wahrgenommen habe als Hell. Sie hat sich ständig die Schuld für Wutanfälle gegeben, die ich nicht mal als solche empfunden habe. Sie hat lediglich auf Situationen reagiert in denen ihre Wut meiner Meinung nach vollkommen gerechtfertigt war und auch in diesen Situationen hatte Hell sich meiner Meinung nach noch sehr gut unter Kontrolle, so dass ich diese Meinungsäußerungen nicht wirklich als Wutanfälle bezeichnen würde. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Entwicklungen der einzelnen Charaktere, Hell hat ihre Wut ab einem gewissen Punkt nicht mehr als Ballast wahrgenommen, sondern diese Emotion akzeptiert. Des Weiteren haben einige weitere Charaktere im Laufe der Geschichte zu neuem Mut gefunden oder sich getraut für sich selbst einzustehen. Im Mittelteil des Buches waren es mir dann leider ein paar zu viele Nebencharaktere, was es mir schwer gemacht hat die einzelnen Personen auseinander zu halten. Dadurch hatten diese Charaktere dann leider auch nicht die Tiefe, die ich mir gewünscht hätte. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, Lina Frisch macht mit "We will give you Hell" auf ein sehr wichtiges Thema (weibliche Wut) aufmerksam, das im Laufe des Buches aus verschiedenen Sichtweisen beleuchtet wird. Stellenweise war mir dieses Thema allerdings ein bisschen zu sehr im Vordergrund. Auch hätte ich mir ein bisschen mehr Fantasy erhofft, aber das liegt vermutlich einfach daran, dass ich mit anderen Vorstellungen an das Buch herangegangen bin.

Unsere Kund*innen meinen

We Will Give You Hell

von Lina Frisch

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von S. Elle

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Elle

Thalia Eisenach

Zum Portrait

2/5

Gut angefangen und immer mehr nachgelassen. Achtung mögliche Spoiler.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hell hat gerade ihr Abitur hinter sich und möchte nun mit ihren besten Freunden eine Reise nach Schweden unternehmen, bevor der neue Alltag sie einholt. Stockholm erkunden, wandern gehen. Doch was als harmloser Trip begann, entwickelte sich mehr und mehr zu einem komplizierten Abenteuer. Plötzlich wird Hell von Anfällen heimgesucht, die sich wie Fieberschübe anfühlen. Und dann begegnet ihr noch eine mysteriöse Fremde, die ihr Antworten auf all ihre Fragen verspricht und ihr helfen kann, Hells ständigen Zorn zu bändigen, der ihr nur Probleme bereitet...Was erwartet Hell in den tiefen Wäldern und findet sie dort wirklich eine Lösung, die Wut in den Griff zu kriegen? Eine starke Idee über die Kraft des Zorns verknüpft mit einer Prise nordischer Mythologie. Dazu das fantastische Setting der dunklen, uralten Wälder - echtes Gänsehautpotenzial. Bis zu dem Moment, als sich die Gruppe von Hell trennt... Ab da wurde die Story für mich immer vorhersehbarer und unglaubwürdiger, wirkte sehr konstruiert. So als müsste die Geschichte einer Liste folgen, die Punkt für Punkt abgearbeitet wurde: Ein schmerzlicher Streit mit Freunden, das vorhersehbare Schicksal der Protagonistin, deren Name darauf schließen lässt, dass sie zu etwas Großem bestimmt ist, eine queere Liebesgeschichte plus der vermeintliche Vertrauensbruch mit dem love interest. Schlag auf Schlag werden dem Leser diese Punkte um die Ohren gehauen. Alles ist viel zu gewollt. Und ja, die Geschichte verfolgt ein starkes Thema: ein feministischer Wiederstand, der Zorn als Möglichkeit nutzt, Frauen eine Stimme zu geben....Ein großartiger Gedanke, der mich aber überhaupt nicht überzeugt hat, so wie es umgesetzt wurde. Mir fehlte Spannung,, der "Kampf gegen das Patriachart" war mir zu weit hergeholt und sehr naiv und mit den Protagonisten konnte ich überhaupt nicht mit fühlen. Stark angefangen, schwach aufgehört.
2/5

Gut angefangen und immer mehr nachgelassen. Achtung mögliche Spoiler.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hell hat gerade ihr Abitur hinter sich und möchte nun mit ihren besten Freunden eine Reise nach Schweden unternehmen, bevor der neue Alltag sie einholt. Stockholm erkunden, wandern gehen. Doch was als harmloser Trip begann, entwickelte sich mehr und mehr zu einem komplizierten Abenteuer. Plötzlich wird Hell von Anfällen heimgesucht, die sich wie Fieberschübe anfühlen. Und dann begegnet ihr noch eine mysteriöse Fremde, die ihr Antworten auf all ihre Fragen verspricht und ihr helfen kann, Hells ständigen Zorn zu bändigen, der ihr nur Probleme bereitet...Was erwartet Hell in den tiefen Wäldern und findet sie dort wirklich eine Lösung, die Wut in den Griff zu kriegen? Eine starke Idee über die Kraft des Zorns verknüpft mit einer Prise nordischer Mythologie. Dazu das fantastische Setting der dunklen, uralten Wälder - echtes Gänsehautpotenzial. Bis zu dem Moment, als sich die Gruppe von Hell trennt... Ab da wurde die Story für mich immer vorhersehbarer und unglaubwürdiger, wirkte sehr konstruiert. So als müsste die Geschichte einer Liste folgen, die Punkt für Punkt abgearbeitet wurde: Ein schmerzlicher Streit mit Freunden, das vorhersehbare Schicksal der Protagonistin, deren Name darauf schließen lässt, dass sie zu etwas Großem bestimmt ist, eine queere Liebesgeschichte plus der vermeintliche Vertrauensbruch mit dem love interest. Schlag auf Schlag werden dem Leser diese Punkte um die Ohren gehauen. Alles ist viel zu gewollt. Und ja, die Geschichte verfolgt ein starkes Thema: ein feministischer Wiederstand, der Zorn als Möglichkeit nutzt, Frauen eine Stimme zu geben....Ein großartiger Gedanke, der mich aber überhaupt nicht überzeugt hat, so wie es umgesetzt wurde. Mir fehlte Spannung,, der "Kampf gegen das Patriachart" war mir zu weit hergeholt und sehr naiv und mit den Protagonisten konnte ich überhaupt nicht mit fühlen. Stark angefangen, schwach aufgehört.

S. Elle
  • S. Elle
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Carmen Hodosi

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carmen Hodosi

Thalia Nordhorn

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Urkraft der Natur ist fast spürbar in diesem fantastischen Roman. Gewaltig und spannend nimmt er uns mit auf eine Reise durch Mythen und Glauben und ist dabei noch mit einer großen Botschaft unterwegs. Von mir eine unbedingte Leseempfehlung.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Urkraft der Natur ist fast spürbar in diesem fantastischen Roman. Gewaltig und spannend nimmt er uns mit auf eine Reise durch Mythen und Glauben und ist dabei noch mit einer großen Botschaft unterwegs. Von mir eine unbedingte Leseempfehlung.

Carmen Hodosi
  • Carmen Hodosi
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

We Will Give You Hell

von Lina Frisch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell
  • We Will Give You Hell