• Produktbild: Elternabend

Elternabend Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

184

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

188

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

350 (Printausgabe)

Dateigröße

7578 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426467411

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

188

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

350 (Printausgabe)

Dateigröße

7578 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783426467411

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

184 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Mal was anderes

Isa aus Deutschland am 09.11.2024

Bewertungsnummer: 2336880

Bewertet: eBook (ePUB 3)

interessante, leichte Geschichte mit gutem Humor und guten Plottwist am Ende (auch wenn es für manche eventuell vorhersehbar sein mag). 3,5 von 5 Sternen. Sebastian Fitzek kann auch 'kein Thriller'.
Melden

Mal was anderes

Isa aus Deutschland am 09.11.2024
Bewertungsnummer: 2336880
Bewertet: eBook (ePUB 3)

interessante, leichte Geschichte mit gutem Humor und guten Plottwist am Ende (auch wenn es für manche eventuell vorhersehbar sein mag). 3,5 von 5 Sternen. Sebastian Fitzek kann auch 'kein Thriller'.

Melden

Der Fitzek ist ganz schön vielseitig.

Celine aus Nähe Hattingen am 01.11.2024

Bewertungsnummer: 2330801

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was soll ich sagen, mir gefallen die Thriller von ihm sehr. Habe ihm vorher auch nicht wirklich ein anderes Genre zugetraut. ABER es hat mich vollkommen, der Humor, der typische Fitzek mit seinen Realitätsnahen Themen und dem unerwartet Ende. Man wird, wenn man Fitzek mag, meiner Meinung nach nicht enttäuscht. Und auch wenn man Fitzeks Thriller nicht mag oder kennt, ist dieses Buch einen Versuch wert. Ganz schön vielseitig der Fitzek. Nach diesem Buch kommt mir ein Elternabend gar nicht mehr so gruselig vor. Es ist immer was man draus macht.
Melden

Der Fitzek ist ganz schön vielseitig.

Celine aus Nähe Hattingen am 01.11.2024
Bewertungsnummer: 2330801
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Was soll ich sagen, mir gefallen die Thriller von ihm sehr. Habe ihm vorher auch nicht wirklich ein anderes Genre zugetraut. ABER es hat mich vollkommen, der Humor, der typische Fitzek mit seinen Realitätsnahen Themen und dem unerwartet Ende. Man wird, wenn man Fitzek mag, meiner Meinung nach nicht enttäuscht. Und auch wenn man Fitzeks Thriller nicht mag oder kennt, ist dieses Buch einen Versuch wert. Ganz schön vielseitig der Fitzek. Nach diesem Buch kommt mir ein Elternabend gar nicht mehr so gruselig vor. Es ist immer was man draus macht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Elternabend

von Sebastian Fitzek

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Elternabend

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich wusste, dass Fitzek Spannung kann – aber dass er auch so witzig und bitterböse sein kann, hat mich überrascht. „Elternabend“ ist definitiv kein typischer Fitzek-Thriller, sondern eine schwarze Komödie mit ordentlich Tempo und einer Hauptfigur, die man irgendwie hassen und gleichzeitig bemitleiden muss. Jeremias Schröder, der sich versehentlich in einen Elternabend manövriert, obwohl er gar keine Kinder hat – schon die Grundidee ist herrlich absurd. Und was dann folgt, ist ein wilder Ritt durch absurde Situationen, peinliche Enthüllungen und jede Menge Gesellschaftskritik. Zwischen Lachen und Fremdscham bleibt immer auch ein bisschen Ernst mitschwingen. Für mich war es mal eine ganz andere Seite von Fitzek – erfrischend, provokant und definitiv unterhaltsam. Kein Thriller, sondern eine bissige Satire, die zeigt, wie wahnsinnig unsere Welt manchmal wirklich ist. Ich hab’s in einem Rutsch gelesen – und mehr als einmal laut gelacht.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Elternabend

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich wusste, dass Fitzek Spannung kann – aber dass er auch so witzig und bitterböse sein kann, hat mich überrascht. „Elternabend“ ist definitiv kein typischer Fitzek-Thriller, sondern eine schwarze Komödie mit ordentlich Tempo und einer Hauptfigur, die man irgendwie hassen und gleichzeitig bemitleiden muss. Jeremias Schröder, der sich versehentlich in einen Elternabend manövriert, obwohl er gar keine Kinder hat – schon die Grundidee ist herrlich absurd. Und was dann folgt, ist ein wilder Ritt durch absurde Situationen, peinliche Enthüllungen und jede Menge Gesellschaftskritik. Zwischen Lachen und Fremdscham bleibt immer auch ein bisschen Ernst mitschwingen. Für mich war es mal eine ganz andere Seite von Fitzek – erfrischend, provokant und definitiv unterhaltsam. Kein Thriller, sondern eine bissige Satire, die zeigt, wie wahnsinnig unsere Welt manchmal wirklich ist. Ich hab’s in einem Rutsch gelesen – und mehr als einmal laut gelacht.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Elisa Danisch

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Ein Buch voller Witz, skurriler Situationen und unerwartetem Tiefgang

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Sascha Nebel landet durch eine Kette unglücklicher Ereignisse bei einem Elternabend; nur ist es nicht der seines Kindes. Die Umstände zwingen ihn, in die Rolle von Lutz Schmolke zu schlüpfen, dessen Sohn der Skandal des Abends zu sein scheint ... Wie auch bei Der erste letzte Tag beweist Fitzek erneut seine Meistergabe der bizarr-komischen Situationen, durch die hindurch man bis zum Schluss mit den Figuren mitfiebert, -lacht und -weint. Während sich die Geschichte entfaltet, stellt man schnell fest, dass hinter allem deutlich mehr steckt als vermutet. Obwohl ich eigentlich keine Thriller lese, hat mich dieses Buch auf den Geschmack von Fitzeks pointiertem, witzigen, spannungsgeladenen Scheibstil gebracht. Aber bevor ich zu den Thrillern greifen muss, bleibt ja zum Glück erst mal noch Horrordate, das neuste Buch der 'kein Thriller' Reihe, die bisher vollends überzeugt.
  • Elisa Danisch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Buch voller Witz, skurriler Situationen und unerwartetem Tiefgang

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Sascha Nebel landet durch eine Kette unglücklicher Ereignisse bei einem Elternabend; nur ist es nicht der seines Kindes. Die Umstände zwingen ihn, in die Rolle von Lutz Schmolke zu schlüpfen, dessen Sohn der Skandal des Abends zu sein scheint ... Wie auch bei Der erste letzte Tag beweist Fitzek erneut seine Meistergabe der bizarr-komischen Situationen, durch die hindurch man bis zum Schluss mit den Figuren mitfiebert, -lacht und -weint. Während sich die Geschichte entfaltet, stellt man schnell fest, dass hinter allem deutlich mehr steckt als vermutet. Obwohl ich eigentlich keine Thriller lese, hat mich dieses Buch auf den Geschmack von Fitzeks pointiertem, witzigen, spannungsgeladenen Scheibstil gebracht. Aber bevor ich zu den Thrillern greifen muss, bleibt ja zum Glück erst mal noch Horrordate, das neuste Buch der 'kein Thriller' Reihe, die bisher vollends überzeugt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Elternabend

von Sebastian Fitzek

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Elternabend