• Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)

Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe) Bestattungen aller Art

1

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5791

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2023

Verlag

Ars Vivendi

Seitenzahl

391

Maße (L/B/H)

20,5/13,1/3,5 cm

Gewicht

438 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7472-0468-9

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5791

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2023

Verlag

Ars Vivendi

Seitenzahl

391

Maße (L/B/H)

20,5/13,1/3,5 cm

Gewicht

438 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7472-0468-9

Herstelleradresse

Ars Vivendi
Bauhof 1
90556 Cadolzburg
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Heiterer und temporeicher Familienroman

Marie (Wörter auf Papier) am 23.03.2023

Bewertungsnummer: 1906388

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einem lässigen Ton erzählt Ewald Arenz von der Bestatterfamilie Ehrlich. Verteilt auf drei Zeitebenen, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen, geht es um drei Generationen, die reich an interessanten Charakteren sind. Sei es der Onkel, der auch RAF-Terroristen ein offenes Haus bietet, die Mutter, die sich am liebsten mit möglichst vielen Tieren (besonders Hunden) umgibt, oder Neffe und Tante, die sich nicht nur auf die familiäre Art lieben. Dominiert wird Ehrlich & Söhne durch einen teils schön schwarzen Humor, herrlichen Dialogwitz und einige slapstickartige Szenen, z. B. skurrile Polizeikontrollen, die mich oft haben kichern lassen. Selbst als eine konservierte Leiche auftaucht, die das Leben der Familie Ehrlich gehörig auf den Kopf stellt, verzichtet die temporeiche Geschichte nicht auf den Witz. Sehr gefallen hat mir zudem der Zusammenhalt der Familienmitglieder, der allerdings auch zu Lasten von anderen Beziehungen geht. Die Wärme innerhalb der Familie, auch wenn sich der Großvater jahrelang siezen lässt, ist stets spürbar und macht Ehrlich & Söhne zu einem wahren Wohlfühlroman. Ich habe ihn sehr genossen und bin der Familie gerne bei ihren alltäglichen und weniger alltäglichen Unternehmungen gefolgt. Fazit: Ehrlich & Söhne ist ein heiterer und temporeicher Familienroman, der mit viel schwarzem Humor und tollen Charakteren punktet. Zudem sorgt auch die spannende Geschichte, die bis in die 1940er Jahre zurückreicht, für unterhaltsame Lesestunden.
Melden

Heiterer und temporeicher Familienroman

Marie (Wörter auf Papier) am 23.03.2023
Bewertungsnummer: 1906388
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einem lässigen Ton erzählt Ewald Arenz von der Bestatterfamilie Ehrlich. Verteilt auf drei Zeitebenen, die bis in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen, geht es um drei Generationen, die reich an interessanten Charakteren sind. Sei es der Onkel, der auch RAF-Terroristen ein offenes Haus bietet, die Mutter, die sich am liebsten mit möglichst vielen Tieren (besonders Hunden) umgibt, oder Neffe und Tante, die sich nicht nur auf die familiäre Art lieben. Dominiert wird Ehrlich & Söhne durch einen teils schön schwarzen Humor, herrlichen Dialogwitz und einige slapstickartige Szenen, z. B. skurrile Polizeikontrollen, die mich oft haben kichern lassen. Selbst als eine konservierte Leiche auftaucht, die das Leben der Familie Ehrlich gehörig auf den Kopf stellt, verzichtet die temporeiche Geschichte nicht auf den Witz. Sehr gefallen hat mir zudem der Zusammenhalt der Familienmitglieder, der allerdings auch zu Lasten von anderen Beziehungen geht. Die Wärme innerhalb der Familie, auch wenn sich der Großvater jahrelang siezen lässt, ist stets spürbar und macht Ehrlich & Söhne zu einem wahren Wohlfühlroman. Ich habe ihn sehr genossen und bin der Familie gerne bei ihren alltäglichen und weniger alltäglichen Unternehmungen gefolgt. Fazit: Ehrlich & Söhne ist ein heiterer und temporeicher Familienroman, der mit viel schwarzem Humor und tollen Charakteren punktet. Zudem sorgt auch die spannende Geschichte, die bis in die 1940er Jahre zurückreicht, für unterhaltsame Lesestunden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)

von Ewald Arenz

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)
  • Produktbild: Ehrlich & Söhne (Sonderausgabe)