Das Schattenpaar
Band 5

Das Schattenpaar

Die Saga von Eldrid Band 5

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Schattenpaar

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

10 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.2022

Herausgeber

Annina Safran

Verlag

Nova Md

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

10 - 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.12.2022

Herausgeber

Annina Safran

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

21,5/13,3/3,1 cm

Gewicht

474 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859559-8-5

Weitere Bände von Die Saga von Eldrid

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Traurig blicke ich auf das großartige Ende ...

Franci aus Ilmenau am 14.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Das Schattenpaar“ beendet Annina Safran die 5-teilige Abenteuerreise von Ludmilla und ihren Freunden. Ich habe diese Reihe und die Entwicklungen gerne verfolgt – nicht nur jene, die die Figuren unweigerlich vollziehen mussten, sondern auch jene, denen die Autorin unterlag. Es handelt sich um eine magisch-mitreißende Fantasy-Saga, die Kinder und Jugendliche in ihren Bann und eine andere Welt zieht, aber auch Erwachsenen Spaß und Spannung bringt. Stilistisch war das ereignisreiche Geschehen klar und lebhaft zu verfolgen, ebenso oft düster wie humorvoll. Über Eldrid wabert eine Bedrohung, die bereits im Vorgänger ihren Anfang nahm, die Schattenwesen und Zamir haben an Stärke gewonnen, die Geisterwelten befinden sich in einem rücksichtslosen Krieg und auch der Willomitzer muss gebändigt, die Menschenwelt geschützt werden. Doch das sind längst nicht alle Probleme, denen sich Ludmilla und Co gegenüber sehen. Denn die Dunkelheit über Eldrid nimmt stetig zu. Abgesehen von der erwähnten starken Charakterentwicklung empfand ich die Kreativität, mit der Welt und Wesen geschaffen wurde, die Wendungen, die für »Oh's« und »Ah's« sorgen, samt dem regen Stimmungswechsel durchweg gelungen. Sich dem Sog der hier erschaffenen Geschehnisse zu entziehen, scheint genauso unmöglich, wie liebgewonnene Figuren und magische Gegebenheiten endgültig zu verlassen. „Das Schattenpaar“ verlangt schwere, drastische Entscheidungen, führt offene Fäden zusammen und beantwortet alle Fragen. Anninas gelungenes Worldbuilding umfasst eine geheimnisvolle, gefährliche Handlung, die dennoch vor Wohlfühl-Augenblicken strotzt, Freundschaften und Veränderungen bereithält, dazu auffordert, über sich hinauszuwachsen.

Traurig blicke ich auf das großartige Ende ...

Franci aus Ilmenau am 14.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit „Das Schattenpaar“ beendet Annina Safran die 5-teilige Abenteuerreise von Ludmilla und ihren Freunden. Ich habe diese Reihe und die Entwicklungen gerne verfolgt – nicht nur jene, die die Figuren unweigerlich vollziehen mussten, sondern auch jene, denen die Autorin unterlag. Es handelt sich um eine magisch-mitreißende Fantasy-Saga, die Kinder und Jugendliche in ihren Bann und eine andere Welt zieht, aber auch Erwachsenen Spaß und Spannung bringt. Stilistisch war das ereignisreiche Geschehen klar und lebhaft zu verfolgen, ebenso oft düster wie humorvoll. Über Eldrid wabert eine Bedrohung, die bereits im Vorgänger ihren Anfang nahm, die Schattenwesen und Zamir haben an Stärke gewonnen, die Geisterwelten befinden sich in einem rücksichtslosen Krieg und auch der Willomitzer muss gebändigt, die Menschenwelt geschützt werden. Doch das sind längst nicht alle Probleme, denen sich Ludmilla und Co gegenüber sehen. Denn die Dunkelheit über Eldrid nimmt stetig zu. Abgesehen von der erwähnten starken Charakterentwicklung empfand ich die Kreativität, mit der Welt und Wesen geschaffen wurde, die Wendungen, die für »Oh's« und »Ah's« sorgen, samt dem regen Stimmungswechsel durchweg gelungen. Sich dem Sog der hier erschaffenen Geschehnisse zu entziehen, scheint genauso unmöglich, wie liebgewonnene Figuren und magische Gegebenheiten endgültig zu verlassen. „Das Schattenpaar“ verlangt schwere, drastische Entscheidungen, führt offene Fäden zusammen und beantwortet alle Fragen. Anninas gelungenes Worldbuilding umfasst eine geheimnisvolle, gefährliche Handlung, die dennoch vor Wohlfühl-Augenblicken strotzt, Freundschaften und Veränderungen bereithält, dazu auffordert, über sich hinauszuwachsen.

Ein Highlight

Streiflicht am 04.02.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut und zugleich hatte ich Angst davor. Warum Angst? Und warum lese ich es dann überhaupt... Seit ich das erste Buch aus der Eldrid-Saga gelesen habe, war ich dieser besonderen Welt verfallen. Ich lese immer wieder gerne Fantasy, aber selten ein Buch so gerne wie diese Reihe. Daher habe ich mich über jeden neuen Band immer wieder gefreut und deswegen hatte ich auch Angst vor dem letzten Band. Ob er mir auch gefallen würde, ob ich den Abschluss der Reihe gut finden würde und ob ich gut klarkommen würde, dass diese geliebte Serie nun zu Ende ist. Ich habe ein bisschen gezögert, das Buch zu lesen und gleichzeitig hat es mich voller Macht angezogen. Kaum hatte ich angefangen, war ich auch schon mittendrin und wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. "Das Schattenpaar" hat mich so in seinen Bann gezogen, dass es wie im Flow war. Ein wunderbares Buch, das allerdings nur sinnvoll zu lesen ist, wenn man auch die Vorgänger kennt. Die kenne und liebe ich und ich habe sie sogar mehrfach gelesen oder gehört und das ist bei mir echt selten. Es gibt so viele Bücher, warum sollte man da Geschichten zweimal lesen oder hören. Die Saga ist es wirklich wert. Inhaltlich möchte ich nichts verraten, weil es hier ja um den großen Showdown und Abschluss der Reihe geht. Ich kann nur soviel sagen. Alles hat sich zusammengefügt und ist rund gewesen. Das Ende hat mir gut gefallen und es passt ganz herrlich zum Rest der Reihe. Gerade die allerletzten Seiten haben mir die Tränen in die Augen getrieben, weil es zugleich so traurig und schön war. Na, neugierig geworden? Unbedingt von vorne anfangen und die Sage komplett lesen. Alle, die jetzt erst starten, haben ja den Vorteil, dass sie komplett durchlesen können! Viel Spaß! Für mich ist das Buch, das ich im Januar 2023 gelesen habe, schon jetzt ein Highlight dieses Lesejahres!

Ein Highlight

Streiflicht am 04.02.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut und zugleich hatte ich Angst davor. Warum Angst? Und warum lese ich es dann überhaupt... Seit ich das erste Buch aus der Eldrid-Saga gelesen habe, war ich dieser besonderen Welt verfallen. Ich lese immer wieder gerne Fantasy, aber selten ein Buch so gerne wie diese Reihe. Daher habe ich mich über jeden neuen Band immer wieder gefreut und deswegen hatte ich auch Angst vor dem letzten Band. Ob er mir auch gefallen würde, ob ich den Abschluss der Reihe gut finden würde und ob ich gut klarkommen würde, dass diese geliebte Serie nun zu Ende ist. Ich habe ein bisschen gezögert, das Buch zu lesen und gleichzeitig hat es mich voller Macht angezogen. Kaum hatte ich angefangen, war ich auch schon mittendrin und wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. "Das Schattenpaar" hat mich so in seinen Bann gezogen, dass es wie im Flow war. Ein wunderbares Buch, das allerdings nur sinnvoll zu lesen ist, wenn man auch die Vorgänger kennt. Die kenne und liebe ich und ich habe sie sogar mehrfach gelesen oder gehört und das ist bei mir echt selten. Es gibt so viele Bücher, warum sollte man da Geschichten zweimal lesen oder hören. Die Saga ist es wirklich wert. Inhaltlich möchte ich nichts verraten, weil es hier ja um den großen Showdown und Abschluss der Reihe geht. Ich kann nur soviel sagen. Alles hat sich zusammengefügt und ist rund gewesen. Das Ende hat mir gut gefallen und es passt ganz herrlich zum Rest der Reihe. Gerade die allerletzten Seiten haben mir die Tränen in die Augen getrieben, weil es zugleich so traurig und schön war. Na, neugierig geworden? Unbedingt von vorne anfangen und die Sage komplett lesen. Alle, die jetzt erst starten, haben ja den Vorteil, dass sie komplett durchlesen können! Viel Spaß! Für mich ist das Buch, das ich im Januar 2023 gelesen habe, schon jetzt ein Highlight dieses Lesejahres!

Unsere Kund*innen meinen

Das Schattenpaar

von Annina Safran

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Was bisher geschahFünf Spiegel, fünf Spiegelfamilien, fünf Spiegelwächter, eine magische Welt: Eldrid.Die 15-jährige Ludmilla Scathan entdeckt einen Spiegel im Haus ihrer Großmutter Mina, der nach Eldrid führt. Es ist eine magische Welt mit einem besonderen Licht, das es zu beschützen gilt, denn es ist von der Dunkelheit bedroht. Ursache dafür ist unter anderem der Schatten ihrer Großmutter, der dieser in jungen Jahren gestohlen wurde und der nun als lebendiger Schattenkönig das magische Licht bedroht. Ludmilla wird zu Hilfe gerufen, um diesen Schatten zurück in die Menschenwelt zu bringen. Gemeinsam mit dem Spiegelwächter Uri und seiner Fee Pixi begibt sich Ludmilla auf eine Reise durch diese fantastische Welt. Damit sie sich schneller fortbewegen kann, verleiht ihr Uri eine Kraft: Das Schnell-Laufen, dadurch wird jedoch auch ihr Schatten erweckt. Dieser wird nun für den Schattendieb und bösen Spiegelwächter Zamir interessant, der seit Minas Schattenverlust vielen Wesen ihre Schatten gestohlen und diese an den Himmel geschickt hat. Eine dicke riesige Schattenwolke verdunkelt schon einen großen Teil von Eldrid. Die Ereignisse überschlagen sich seit Ludmillas Ankunft: Die mächtigsten und ältesten Geister, die Berggeister, sind erwacht, Bodan, ebenfalls ein Spiegelwächter und Vertrauter von Uri, verliert seinen Schatten, die Waldgeister stellen sich gegen die Spiegelwächter, und Zamir kann sich aus seiner Verbannung befreien.Ludmilla reist auf eigene Faust mit ihren Freunden Lando, dem Formwandler, und Eneas, dem Unsichtbaren, in den dunklen Teil von Eldrid. Verfolgt von Wesen der Dunkelheit, erreichen sie schließlich das Dorf der schattenlosen Wesen. Dort finden sie zwar nicht Godal, den Schatten ihrer Großmutter, treffen aber den Magier Mainart, der ihnen von einer alten Legende erzählt. Neben den fünf magischen Spiegeln, die nach Eldrid führen, können fünf mächtige lebendige Schatten erschaffen werden, die das Pentagramm der Schatten bilden. Dieses Pentagramm ist mächtiger als alles andere, was es in Eldrid gibt. Ludmilla und ihre Freunde wollen herausfinden, ob fünf lebendige mächtige Schatten geschaffen und zu dem Pentagramm zusammengefügt wurden. Dieses Vorhaben führt sie durch das Land der Nuria, in dem sie das Dorf der lebendigen Schatten, das Schattendorf, finden. Aber nicht nur die Schatten stellen eine Bedrohung dar, auch die feurigen Wesen Nuria jagen sie durch das dunkle trostlose Land. Durch Zufall erweckt Ludmilla den bis dahin schlafenden Kobolddrachen Nouk, der ihr Begleiter und Helfer wird. Außerdem erhält sie von einem Hexenvolk, den Wiar, den Rat, ein schattenfressendes Wesen, den Willomitzer, zu erschaffen, um sich so der lebendigen Schatten zu entledigen.Vince, der Enkel von Edmund Taranee, wird nach Eldrid geschickt und erhält von Zamir den Auftrag, Ludmilla zu ihm zu bringen. Er verfolgt sie in das Land der Nuria, ist aber weder in der Lage noch Willens, seinen Auftrag zu erfüllen. Da Ludmilla ihm nicht vertraut, lässt sie ihn bei den Wiar zurück. Währenddessen gerät auch die Gemeinschaft der Spiegelwächter weiter ins Wanken. Bodan verbannt sich in das Dorf der schattenlosen Wesen. Die Zwillinge Kelby und Arden überstimmen Uri in wichtigen Entscheidungen und Arden gewinnt den Eindruck, dass der einzige Weg, die magische Welt zu retten, darin besteht, die Spiegel zu entmachten oder zu zerstören. Auch er verliert daraufhin seinen Schatten.In der Menschenwelt hält derweil das Spiegelbild von Ludmilla, das sie dort zurücklassen musste, die Mitglieder der Spiegelfamilien auf Trab. Ihre Großmutter Mina erleidet einen Herzinfarkt, während sich Edmund Taranee in das Geschehen einmischt. Margot Dena nimmt Kontakt zu den anderen Spiegelfamilien auf. Das Geheimnis um die Spiegel scheint von dem Hausmeister der Dena-Familie, Franz, und dem Chauffeur der Taranee-Familie, Georg, gelüftet worden zu sein. Ludmillas Spiegelbild, das bis zu Ludmillas Rückkehr, das Scathan-Haus nicht dauerhaft verlassen darf, dami
  • Das Schattenpaar