Drahtseilakt

Drahtseilakt

2,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.11.2022

Verlag

Ashera Verlag

Seitenzahl

25 (Printausgabe)

Dateigröße

432 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783910587007

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

14.11.2022

Verlag

Ashera Verlag

Seitenzahl

25 (Printausgabe)

Dateigröße

432 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783910587007

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Man hat immer eine Wahl

Ben @Buchkomet am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440027

Bewertet: eBook (ePUB)

Manche Geschichten brauchen keine 500 Seiten, um ihre volle Wirkung zu entfalten – „Drahtseilakt“ von Stefan S. Kassner ist der beste Beweis dafür. In dieser kurzen, aber sehr gelungenen Novelle spricht der Autor Themen wie Identität, Religion und Selbstbestimmung an. Alles in einer emotionalen Geschichte, die mich von der ersten Seite an gepackt hat. Besonders beeindruckt hat mich, wie universell Jonas’ Kampf um seinen eigenen Weg wirkt – es geht nicht nur um LGBTQ+-Themen, sondern um die Frage, wie viel wir für unser wahres Ich riskieren würden. Jonas wächst in der abgeschotteten Glaubensgemeinschaft „Children of God“ auf, in der jedes Leben vorherbestimmt ist. Sein Übergang ins Erwachsenenleben wird durch ein rituelles Drahtseilgehen über eine Schlucht besiegelt – auf der anderen Seite wartet bereits seine zugewiesene Ehefrau. Doch Jonas weiß, dass er sich etwas vormacht. Er liebt Phil, nicht sie. Doch sein Herz steht im direkten Konflikt mit den strengen Regeln der Gemeinschaft. Seine Entscheidung: Sich anpassen oder sich befreien – und dafür vielleicht alles verlieren? Stefan Kassner schafft es auf wenigen Seiten, eine dichte Atmosphäre aufzubauen und Jonas’ inneres Ringen mit einer Klarheit darzustellen, die unter die Haut geht. Jeder Satz sitzt und jedes Wort scheint sorgfältig ausgewählt. Die Novelle liest sich wie ein stiller Schrei nach Freiheit – ein Schrei, den bestimmt jeder von uns schon gehört hat. Ohne zu viel zu verraten – „Drahtseilakt“ ist keine Coming-out-Geschichte mit rosarotem Happy End. Vielmehr zeigt die Geschichte, dass jeder Schritt in Richtung Selbstbestimmung Opfer fordert. Und sie geht anders aus, als erwartet. Aber sie macht auch klar: Die Wahl liegt immer bei uns. Fazit: Ein literarisches Kleinod, das tief berührt und lange nachwirkt. Sie ist ein Plädoyer für Selbstbestimmung, für Mut und für die Freiheit, zu lieben, wen immer wir auch lieben. 10/10 – kurz, aber mit maximaler Wirkung.
Melden

Man hat immer eine Wahl

Ben @Buchkomet am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440027
Bewertet: eBook (ePUB)

Manche Geschichten brauchen keine 500 Seiten, um ihre volle Wirkung zu entfalten – „Drahtseilakt“ von Stefan S. Kassner ist der beste Beweis dafür. In dieser kurzen, aber sehr gelungenen Novelle spricht der Autor Themen wie Identität, Religion und Selbstbestimmung an. Alles in einer emotionalen Geschichte, die mich von der ersten Seite an gepackt hat. Besonders beeindruckt hat mich, wie universell Jonas’ Kampf um seinen eigenen Weg wirkt – es geht nicht nur um LGBTQ+-Themen, sondern um die Frage, wie viel wir für unser wahres Ich riskieren würden. Jonas wächst in der abgeschotteten Glaubensgemeinschaft „Children of God“ auf, in der jedes Leben vorherbestimmt ist. Sein Übergang ins Erwachsenenleben wird durch ein rituelles Drahtseilgehen über eine Schlucht besiegelt – auf der anderen Seite wartet bereits seine zugewiesene Ehefrau. Doch Jonas weiß, dass er sich etwas vormacht. Er liebt Phil, nicht sie. Doch sein Herz steht im direkten Konflikt mit den strengen Regeln der Gemeinschaft. Seine Entscheidung: Sich anpassen oder sich befreien – und dafür vielleicht alles verlieren? Stefan Kassner schafft es auf wenigen Seiten, eine dichte Atmosphäre aufzubauen und Jonas’ inneres Ringen mit einer Klarheit darzustellen, die unter die Haut geht. Jeder Satz sitzt und jedes Wort scheint sorgfältig ausgewählt. Die Novelle liest sich wie ein stiller Schrei nach Freiheit – ein Schrei, den bestimmt jeder von uns schon gehört hat. Ohne zu viel zu verraten – „Drahtseilakt“ ist keine Coming-out-Geschichte mit rosarotem Happy End. Vielmehr zeigt die Geschichte, dass jeder Schritt in Richtung Selbstbestimmung Opfer fordert. Und sie geht anders aus, als erwartet. Aber sie macht auch klar: Die Wahl liegt immer bei uns. Fazit: Ein literarisches Kleinod, das tief berührt und lange nachwirkt. Sie ist ein Plädoyer für Selbstbestimmung, für Mut und für die Freiheit, zu lieben, wen immer wir auch lieben. 10/10 – kurz, aber mit maximaler Wirkung.

Melden

Aufwühlend

beagline am 03.12.2022

Bewertungsnummer: 1837147

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich begleite Jonas in dieser Novelle bei seinem Gang über das Drahtseil. Es ist über eine Schlucht gespannt und steht für die Heranwachsenden der Sekte Children of God als Übergang in das Erwachsenenleben. Am Anfang, auf der einen Seite der Schlucht, stehen seine Eltern, seine Vergangenheit. Auf der anderen Seite wartet die Frau, die für ihn ausgesucht wurde, seine Zukunft. Jonas hat sich quasi sein ganzes Leben auf diesen Gang über das Drahtseil vorbereitet. Jonas nimmt mich mit auf das Seil und mit in seine Gedanken, sein Leben. Wir wechseln ständig zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Mit Bestürzung stelle ich fest, wie es Jonas geht, was für Fragen ihn quälen, er aber keine oder nur unzureichende Antworten erhält. Wie gefangen und unverstanden er sich in dieser religiösen Gruppierung fühlt. Das Seil wird zur Schlange, in jeglicher Bedeutung. Er hat die Wahl , ruft sie ihm zu und mich durchfährt ein Flashback in meine Vergangenheit. Auch ich hatte die Wahl. Die Kurzgeschichte lässt mich grübelnd zurück, was auch die Absicht ist, die in ihr steckt. Es gibt viele Gründe und viele Absichten. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, sein Leben zu leben, wie er es möchte. Toleranz und Akzeptanz sind die Stichwörter in jeglicher Bedeutung.
Melden

Aufwühlend

beagline am 03.12.2022
Bewertungsnummer: 1837147
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich begleite Jonas in dieser Novelle bei seinem Gang über das Drahtseil. Es ist über eine Schlucht gespannt und steht für die Heranwachsenden der Sekte Children of God als Übergang in das Erwachsenenleben. Am Anfang, auf der einen Seite der Schlucht, stehen seine Eltern, seine Vergangenheit. Auf der anderen Seite wartet die Frau, die für ihn ausgesucht wurde, seine Zukunft. Jonas hat sich quasi sein ganzes Leben auf diesen Gang über das Drahtseil vorbereitet. Jonas nimmt mich mit auf das Seil und mit in seine Gedanken, sein Leben. Wir wechseln ständig zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Mit Bestürzung stelle ich fest, wie es Jonas geht, was für Fragen ihn quälen, er aber keine oder nur unzureichende Antworten erhält. Wie gefangen und unverstanden er sich in dieser religiösen Gruppierung fühlt. Das Seil wird zur Schlange, in jeglicher Bedeutung. Er hat die Wahl , ruft sie ihm zu und mich durchfährt ein Flashback in meine Vergangenheit. Auch ich hatte die Wahl. Die Kurzgeschichte lässt mich grübelnd zurück, was auch die Absicht ist, die in ihr steckt. Es gibt viele Gründe und viele Absichten. Jeder Mensch hat ein Recht darauf, sein Leben zu leben, wie er es möchte. Toleranz und Akzeptanz sind die Stichwörter in jeglicher Bedeutung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Drahtseilakt

von Stefan S. Kassner

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Drahtseilakt