Produktbild: Im Kopf des Bösen - Der Sandmann
Band 1

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann Kriminalroman - Authentischer True-Crime-Thriller von den SPIEGEL-Bestsellerautoren Petra Mattfeldt und Axel Petermann

45

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

37498

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1677 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641303778

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

37498

Erscheinungsdatum

28.06.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

1677 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641303778

Weitere Bände von Im Kopf des Bösen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

45 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der Titel ist hier so dermaßen passend...

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 28.07.2024

Bewertungsnummer: 2254800

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Buch: Ein Junge wird halb erfroren in einem Feld aufgefunden, aber er lebt noch. Andere kleine Jungen vor ihm haben den Schlaf in der Kälte nicht überlebt. Der von der Polizei gesuchte „Sandmann“ hat wieder zugeschlagen. Weil die Polizei aber seit Jahren nicht weiterkommt, holt sie sich Sophie Kaiser als Fallanalytikerin dazu. Durch ihr Asperger-Syndrom erkennt sie Details, die anderen völlig entgehen. Zeitgleich wird in Lübeck am Weihnachtstag eine ganze Familie ausgelöscht, so wie es aussieht, hat der Familienvater die ganze Familie und anschließend sich selbst hingerichtet. Nur Sophie erkennt an einigen Details Zusammenhänge mit dem Sandmann-Fall… Meine Meinung: Dieses Buch ist so unglaublich spannend! Ich hatte vor kurzem den zweiten Teil dieser Serie von den Autoren Axel Petermann und Petra Mattfeldt gelesen und mir daraufhin gleich den Sandmann besorgt. Dieser Fall ist noch viel spannender! Gerade weil es hier um kleine Kinder geht, nimmt einen der Fall als Leser stark mit. Auch, wenn der Sandmann nicht brutal vorgeht, bleiben aber doch viele Narben auf den kleinen Seelen, das hat mich stark berührt. Und wenn einem dann durch das Nachwort noch einmal die wahre Geschichte, auf der dieser Fall beruht, vor Augen geführt wird… puh. Gut, dass das Ganze irgendwann gestoppt werden konnte! Die Charaktere der Ermittler sind unglaublich toll! Gerade die Ermittlungsleiter möchte ich hier einmal hervorheben, denn ohne Kompetenzgerangel haben sie erkannt, dass man gemeinsam noch stärker ist! Sophie Kaiser ist natürlich mit ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe und ihrem eidetischen Gedächtnis unschlagbar. Für sie als Person ist das Fluch und Segen zugleich. Denn dadurch sind ihr die „normalen“ Umgangsformen der Menschen um sie herum ziemlich fremd. Leonhard Michels von der Kripo Lübeck mag Sophie aber gerade deshalb, er bewundert sie regelrecht! Zusammen sind sie ein unglaublich starkes Team! Mein Fazit: Sehr spannend schaffen es Axel Petermann und Petra Mattfeldt, hier einen alten True-Crime-Fall zu einer spannenden Geschichte zu verweben! Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können und es innerhalb eines Tages geradezu inhaliert! Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!
Melden

Der Titel ist hier so dermaßen passend...

Alexa K. aus Bad Oeynhausen am 28.07.2024
Bewertungsnummer: 2254800
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Buch: Ein Junge wird halb erfroren in einem Feld aufgefunden, aber er lebt noch. Andere kleine Jungen vor ihm haben den Schlaf in der Kälte nicht überlebt. Der von der Polizei gesuchte „Sandmann“ hat wieder zugeschlagen. Weil die Polizei aber seit Jahren nicht weiterkommt, holt sie sich Sophie Kaiser als Fallanalytikerin dazu. Durch ihr Asperger-Syndrom erkennt sie Details, die anderen völlig entgehen. Zeitgleich wird in Lübeck am Weihnachtstag eine ganze Familie ausgelöscht, so wie es aussieht, hat der Familienvater die ganze Familie und anschließend sich selbst hingerichtet. Nur Sophie erkennt an einigen Details Zusammenhänge mit dem Sandmann-Fall… Meine Meinung: Dieses Buch ist so unglaublich spannend! Ich hatte vor kurzem den zweiten Teil dieser Serie von den Autoren Axel Petermann und Petra Mattfeldt gelesen und mir daraufhin gleich den Sandmann besorgt. Dieser Fall ist noch viel spannender! Gerade weil es hier um kleine Kinder geht, nimmt einen der Fall als Leser stark mit. Auch, wenn der Sandmann nicht brutal vorgeht, bleiben aber doch viele Narben auf den kleinen Seelen, das hat mich stark berührt. Und wenn einem dann durch das Nachwort noch einmal die wahre Geschichte, auf der dieser Fall beruht, vor Augen geführt wird… puh. Gut, dass das Ganze irgendwann gestoppt werden konnte! Die Charaktere der Ermittler sind unglaublich toll! Gerade die Ermittlungsleiter möchte ich hier einmal hervorheben, denn ohne Kompetenzgerangel haben sie erkannt, dass man gemeinsam noch stärker ist! Sophie Kaiser ist natürlich mit ihrer außergewöhnlichen Auffassungsgabe und ihrem eidetischen Gedächtnis unschlagbar. Für sie als Person ist das Fluch und Segen zugleich. Denn dadurch sind ihr die „normalen“ Umgangsformen der Menschen um sie herum ziemlich fremd. Leonhard Michels von der Kripo Lübeck mag Sophie aber gerade deshalb, er bewundert sie regelrecht! Zusammen sind sie ein unglaublich starkes Team! Mein Fazit: Sehr spannend schaffen es Axel Petermann und Petra Mattfeldt, hier einen alten True-Crime-Fall zu einer spannenden Geschichte zu verweben! Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen können und es innerhalb eines Tages geradezu inhaliert! Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!

Melden

Wie immer ein Petermann

Bewertung aus Berlin am 26.12.2023

Bewertungsnummer: 2094518

Bewertet: eBook (ePUB)

Er war und ist sicher noch ein sehr guter Profiler und ein Schriftsteller dazu. Ich habe alle Bücher von ihm gelesen und besonders jenes über die Pro-Bono Fälle. Ich mag keine Kriminellen!
Melden

Wie immer ein Petermann

Bewertung aus Berlin am 26.12.2023
Bewertungsnummer: 2094518
Bewertet: eBook (ePUB)

Er war und ist sicher noch ein sehr guter Profiler und ein Schriftsteller dazu. Ich habe alle Bücher von ihm gelesen und besonders jenes über die Pro-Bono Fälle. Ich mag keine Kriminellen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann

von Axel Petermann, Petra Mattfeldt

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Margarita Baumann

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

3/5

Erschreckende Geschichte, hat mich durch die Umsetzung aber leider verloren

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein stimmiges Cover trifft auf einen Klappentext, der für Gänsehaut sorgt. Der True-Crime-Thriller hat schnell meine Aufmerksamkeit gewonnen und ich war auf das Lesen gespannt. Die Einstiegsszene ist passend und setzt an einer Stelle an, die die Spannung schnell auf ein hohes Niveau setzt. Es wurden schon sechs Jungen tot aufgefunden, erfroren mit einem Teddybären im Arm. Nun kommt es zu einem siebten Opfer, doch dieser Junge wird noch lebend gefunden. Die ersten Kapitel zeigen nach und nach den erschreckenden Fall und sind nichts für schwache Nerven. Neben dem Fall um die Opfer des "Sandmanns", findet sich noch ein weiter Handlungsstrang, der nicht weniger erschreckend ist. Die Story ist erschreckend, spannend und als Leser tappt man sehr lange im Dunkeln. Mit Sophie Kaiser findet sich eine ebenso spannende Ermittlerin, die das Asperger-Syndrom hat und somit ganz neue Ansätze und Gedanken mitbringt. Mir hat die Idee zunächst zugesagt und es war interessant, sie bei ihren Ermittlungen zu verfolgen. Neben ihr gibt es noch einige andere Ermittler, die sich, wie ich finde, gut ergänzt haben. Im Fokus steht jedoch Sophie Kaiser. Obwohl ich die Ermittlerin also im Grunde mochte, hat es doch unteranderem dazu beigetragen, warum mich die Geschichte leider nach und nach verloren hat. Obwohl Sophie Kaiser durch die Besonderheit neue Einblicke in der Ermittlung liefert, tun sich doch auch Schwierigkeiten zu den anderen Figuren auf. Diese Schwierigkeiten wurde mir einfach viel zu oft aufgewärmt und recht kleinlich dargestellt. Für mich hat sich das Ganze viel zu sehr in den Vordergrund gedrängt und dadurch sind die Ermittlungen viel zu kurz gekommen. Ich mag es auch bei Thriller sehr gerne, wenn das Privatleben von den Figuren beleuchtet wird, gerade wenn es am Ende mehrere Teile gibt. Hier hat mir aber die Abwechslung bei Sophie Kaiser gefehlt, sodass eigentlich immer wieder gleiche Informationen eingebaut werden, die sich nur an die Situation minimal anpassen. So gibt es auch en paar Kapitel, die sich fast ausschließlich mit ihrer privaten Seite befassen und dabei auch einfach keine wirklichen neuen Einblicke liefern. So ähnlich hat sich das dann auch bei den Ermittlungen abgespielt. Dadurch, dass es recht viele Figuren gibt, die in die Ermittlungen involviert sind, müssen die auch immer up-to-date gehalten werden. Das führt dazu, dass die Ergebnisse, die zum Anfang recht spärlich sind, immer wieder aufgearbeitet werden. Mir persönlich sagt es bei Thrillern sehr wenig zu, wenn die Informationen in Gesprächen nur immer wieder wiederholt werden, ohne das die Geschichte wirklich voran kommt. Durch den zweiten Handlungsstrang hatte ich auch das Gefühl, dass das Autorenduo nach jedem Wechsel noch einmal kurz eine Wiederholung geben möchte, was ich nicht gebraucht hätte. So hat sich die Geschichte für mich sehr lange an vielen Stellen mit etwas aufgehalten, was ich sowieso schon wusste und dadurch nicht sehr spannend fand. Dem Ende wollte ich dann trotzdem eine Chance geben und hier wurde ich dann doch nochmal überzeugt. Sehr lange war für mich einfach nicht greifbar, was wirklich hinter dem Tot der Jungen steckt und welches Ausmaß dies annehmen könnte. Es gibt Verstrickungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und das Ende hat mich auch ein Stück sprachlos gemacht. Auf den letzten Seiten wird Tempo aufgebaut und die Geschichte zu einem guten Abschluss gebracht. Auch wenn das Ende es dann nochmal in sich hat, konnte es trotzdem nicht so ganz die vorherige Umsetzung ausgleichen, weswegen es von mir 3 Sterne gibt. Am Ende wartet auf den Lesen dann auch noch ein informativer Anhang, inwieweit sich die Geschichte mit dem wahren Fall in Verbindung bringen lässt.
  • Margarita Baumann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Erschreckende Geschichte, hat mich durch die Umsetzung aber leider verloren

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein stimmiges Cover trifft auf einen Klappentext, der für Gänsehaut sorgt. Der True-Crime-Thriller hat schnell meine Aufmerksamkeit gewonnen und ich war auf das Lesen gespannt. Die Einstiegsszene ist passend und setzt an einer Stelle an, die die Spannung schnell auf ein hohes Niveau setzt. Es wurden schon sechs Jungen tot aufgefunden, erfroren mit einem Teddybären im Arm. Nun kommt es zu einem siebten Opfer, doch dieser Junge wird noch lebend gefunden. Die ersten Kapitel zeigen nach und nach den erschreckenden Fall und sind nichts für schwache Nerven. Neben dem Fall um die Opfer des "Sandmanns", findet sich noch ein weiter Handlungsstrang, der nicht weniger erschreckend ist. Die Story ist erschreckend, spannend und als Leser tappt man sehr lange im Dunkeln. Mit Sophie Kaiser findet sich eine ebenso spannende Ermittlerin, die das Asperger-Syndrom hat und somit ganz neue Ansätze und Gedanken mitbringt. Mir hat die Idee zunächst zugesagt und es war interessant, sie bei ihren Ermittlungen zu verfolgen. Neben ihr gibt es noch einige andere Ermittler, die sich, wie ich finde, gut ergänzt haben. Im Fokus steht jedoch Sophie Kaiser. Obwohl ich die Ermittlerin also im Grunde mochte, hat es doch unteranderem dazu beigetragen, warum mich die Geschichte leider nach und nach verloren hat. Obwohl Sophie Kaiser durch die Besonderheit neue Einblicke in der Ermittlung liefert, tun sich doch auch Schwierigkeiten zu den anderen Figuren auf. Diese Schwierigkeiten wurde mir einfach viel zu oft aufgewärmt und recht kleinlich dargestellt. Für mich hat sich das Ganze viel zu sehr in den Vordergrund gedrängt und dadurch sind die Ermittlungen viel zu kurz gekommen. Ich mag es auch bei Thriller sehr gerne, wenn das Privatleben von den Figuren beleuchtet wird, gerade wenn es am Ende mehrere Teile gibt. Hier hat mir aber die Abwechslung bei Sophie Kaiser gefehlt, sodass eigentlich immer wieder gleiche Informationen eingebaut werden, die sich nur an die Situation minimal anpassen. So gibt es auch en paar Kapitel, die sich fast ausschließlich mit ihrer privaten Seite befassen und dabei auch einfach keine wirklichen neuen Einblicke liefern. So ähnlich hat sich das dann auch bei den Ermittlungen abgespielt. Dadurch, dass es recht viele Figuren gibt, die in die Ermittlungen involviert sind, müssen die auch immer up-to-date gehalten werden. Das führt dazu, dass die Ergebnisse, die zum Anfang recht spärlich sind, immer wieder aufgearbeitet werden. Mir persönlich sagt es bei Thrillern sehr wenig zu, wenn die Informationen in Gesprächen nur immer wieder wiederholt werden, ohne das die Geschichte wirklich voran kommt. Durch den zweiten Handlungsstrang hatte ich auch das Gefühl, dass das Autorenduo nach jedem Wechsel noch einmal kurz eine Wiederholung geben möchte, was ich nicht gebraucht hätte. So hat sich die Geschichte für mich sehr lange an vielen Stellen mit etwas aufgehalten, was ich sowieso schon wusste und dadurch nicht sehr spannend fand. Dem Ende wollte ich dann trotzdem eine Chance geben und hier wurde ich dann doch nochmal überzeugt. Sehr lange war für mich einfach nicht greifbar, was wirklich hinter dem Tot der Jungen steckt und welches Ausmaß dies annehmen könnte. Es gibt Verstrickungen, mit denen ich so nicht gerechnet hätte und das Ende hat mich auch ein Stück sprachlos gemacht. Auf den letzten Seiten wird Tempo aufgebaut und die Geschichte zu einem guten Abschluss gebracht. Auch wenn das Ende es dann nochmal in sich hat, konnte es trotzdem nicht so ganz die vorherige Umsetzung ausgleichen, weswegen es von mir 3 Sterne gibt. Am Ende wartet auf den Lesen dann auch noch ein informativer Anhang, inwieweit sich die Geschichte mit dem wahren Fall in Verbindung bringen lässt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Daniela Feurer

Thalia Weiden – NOC Nordoberpfalz Center

Zum Portrait

4/5

Spannende Geschichte mit sympathischen,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannende Geschichte mit sympathischen, außergewöhnlichen Protagonisten! Freue mich schon total auf den nächsten Band!
  • Daniela Feurer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Spannende Geschichte mit sympathischen,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spannende Geschichte mit sympathischen, außergewöhnlichen Protagonisten! Freue mich schon total auf den nächsten Band!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Im Kopf des Bösen - Der Sandmann

von Axel Petermann, Petra Mattfeldt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Im Kopf des Bösen - Der Sandmann