Produktbild: Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis

Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis Als Heilmittel, Nahrungsmittel, zum Hütten-/Lagerbau und viele andere Einsatzmöglichkeiten

1

6,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

39972

Erscheinungsdatum

22.03.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

112 (Printausgabe)

Dateigröße

46399 KB

Originaltitel

Les 100 Plantes du Survivaliste

Übersetzt von

Wiebke Krabbe

Sprache

Deutsch

EAN

9783641302634

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Verkaufsrang

39972

Erscheinungsdatum

22.03.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

112 (Printausgabe)

Dateigröße

46399 KB

Originaltitel

Les 100 Plantes du Survivaliste

Übersetzt von

Wiebke Krabbe

Sprache

Deutsch

EAN

9783641302634

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessant für alle Betroffenen und Interessierten ...

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 06.04.2023

Bewertungsnummer: 1916583

Bewertet: eBook (ePUB)

Werbung – rezensiert wird das Buch: „Survivalpflanzen“. Redaktioneller Hinweis: Das Buch wurde vom Verlag kostenfrei bereitgestellt. Inhalt und Aufteilung des Buches Das Buch führt in alphabetischer Reihenfolge verschiedene Pflanzen auf. Dabei geht der Autor auf das Erkennen der Pflanzen ein, zeigt ggf. Ähnlichkeiten auf (“nicht zu verwechseln mit”) und führt das komplett notwendige Wissen auf, um Pflanzen haltbar zu machen und als Nahrung, Medizin oder als sonstiges Überlebenshilfeinstrument zu nutzen. Meine Einschätzung ... ...zum Cover Das Cover selbst wirkt etwas langweilig auf mich. Schmucklos. Bei der im cover dargestellten, selbst hergestellten Überdachung, muss man schon genauer hinschauen, um zu erkennen, was es sein soll. ...zum Inhalt Wie oft läuft man an Pflanzen vorbei ohne sie wahrzunehmen. Diese Frage stellte ich mir, als eines Tages ein Autofahrer an einer roten Ampel vor mir seine Tür aufriss, förmlich herausstürzte und Grünzeug vom Boder der Mittelinsel abriss. Tatsächlich wächst so vielerlei und mit diesem Buch kann man schnell nachschauen, ob die jeweilige Pflanze aufgeführt und beschrieben ist. Umgekehrt kann ich z.B. nachschauen, welche Pflanzen sich als Heilmittel oder gar zum Bogenbauen eignen. Und wenn wir schon dabei sind, kann man auch erfahren, ob aus einer Pflanze das benötigte Pfeilgift gewonnen werden kann. Für mich als Schriftsteller also ein Buch, das ich auch als Nachschlagewerk nutzen kann oder als Opa, um meinen Enkeln die Natur nahezubringen oder als Betroffener, um mal Gänseblümchentee zu probieren. ...zur Barrierefreiheit Ich habe es in einem eBook gelesen. Zwar sind hier Grafiken niht so gut erkennbar wie in einem gewdruckten Buch, jedoch kann ich im eBook schnell mal suchen. Fazit Vielfältiger Nutzen! Werbung Ich kann nicht alle Bestellmöglichkeiten aufzählen und gebe deshalb hier den Verlag oder Hersteller an, der mir das Rezensionsexemplar bereitgestellt hat. Bestellangaben: Bestelllink: Das Werk ist in jedem Buchladen erhältlich. Angaben zum Buch Titel: Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis: Als Heilmittel, Nahrungsmittel, zum Hütten-/Lagerbau und viele andere Einsatzmöglichkeiten Autor: Denis Tribaudeau Verlag: Bassermann Verlag Auflage: 1 Sprache: Deutsch ISBN: ‎ 978-3809447535
Melden

Interessant für alle Betroffenen und Interessierten ...

Stefan-Wichmann aus Speckgürtel Berlins am 06.04.2023
Bewertungsnummer: 1916583
Bewertet: eBook (ePUB)

Werbung – rezensiert wird das Buch: „Survivalpflanzen“. Redaktioneller Hinweis: Das Buch wurde vom Verlag kostenfrei bereitgestellt. Inhalt und Aufteilung des Buches Das Buch führt in alphabetischer Reihenfolge verschiedene Pflanzen auf. Dabei geht der Autor auf das Erkennen der Pflanzen ein, zeigt ggf. Ähnlichkeiten auf (“nicht zu verwechseln mit”) und führt das komplett notwendige Wissen auf, um Pflanzen haltbar zu machen und als Nahrung, Medizin oder als sonstiges Überlebenshilfeinstrument zu nutzen. Meine Einschätzung ... ...zum Cover Das Cover selbst wirkt etwas langweilig auf mich. Schmucklos. Bei der im cover dargestellten, selbst hergestellten Überdachung, muss man schon genauer hinschauen, um zu erkennen, was es sein soll. ...zum Inhalt Wie oft läuft man an Pflanzen vorbei ohne sie wahrzunehmen. Diese Frage stellte ich mir, als eines Tages ein Autofahrer an einer roten Ampel vor mir seine Tür aufriss, förmlich herausstürzte und Grünzeug vom Boder der Mittelinsel abriss. Tatsächlich wächst so vielerlei und mit diesem Buch kann man schnell nachschauen, ob die jeweilige Pflanze aufgeführt und beschrieben ist. Umgekehrt kann ich z.B. nachschauen, welche Pflanzen sich als Heilmittel oder gar zum Bogenbauen eignen. Und wenn wir schon dabei sind, kann man auch erfahren, ob aus einer Pflanze das benötigte Pfeilgift gewonnen werden kann. Für mich als Schriftsteller also ein Buch, das ich auch als Nachschlagewerk nutzen kann oder als Opa, um meinen Enkeln die Natur nahezubringen oder als Betroffener, um mal Gänseblümchentee zu probieren. ...zur Barrierefreiheit Ich habe es in einem eBook gelesen. Zwar sind hier Grafiken niht so gut erkennbar wie in einem gewdruckten Buch, jedoch kann ich im eBook schnell mal suchen. Fazit Vielfältiger Nutzen! Werbung Ich kann nicht alle Bestellmöglichkeiten aufzählen und gebe deshalb hier den Verlag oder Hersteller an, der mir das Rezensionsexemplar bereitgestellt hat. Bestellangaben: Bestelllink: Das Werk ist in jedem Buchladen erhältlich. Angaben zum Buch Titel: Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis: Als Heilmittel, Nahrungsmittel, zum Hütten-/Lagerbau und viele andere Einsatzmöglichkeiten Autor: Denis Tribaudeau Verlag: Bassermann Verlag Auflage: 1 Sprache: Deutsch ISBN: ‎ 978-3809447535

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis

von Denis Tribaudeau

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Survivalpflanzen. Die 100 wichtigsten Pflanzen zum Überleben in der Wildnis