Faust; Der Tragödie erster Teil

Faust; Der Tragödie erster Teil

in Großdruckschrift

Buch (Gebundene Ausgabe)

59,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Faust; Der Tragödie erster Teil

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 6,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,20 €
eBook

eBook

ab 0,49 €

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Outlook

Seitenzahl

228

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

24.11.2022

Verlag

Outlook

Seitenzahl

228

Maße (L/B/H)

21,6/15,3/1,9 cm

Gewicht

448 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-368-31975-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Meisterwerk der Literatur!

raubkatzal aus Wien am 22.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll man groß zu Faust sagen? Man muss es einfach selbst lesen, um das ganze Ausmaß dieser frühen Genialität zu begreifen. Selbst wenn es für unsere heutigen Verhältnisse nicht ganz so einfach zu lesen ist, findet man sich sehr gut zurecht und einfach wohl dabei. Es ist ein Buch voller Gegensätze, und in dieser Vollkommenheit einfach genial.

Ein Meisterwerk der Literatur!

raubkatzal aus Wien am 22.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was soll man groß zu Faust sagen? Man muss es einfach selbst lesen, um das ganze Ausmaß dieser frühen Genialität zu begreifen. Selbst wenn es für unsere heutigen Verhältnisse nicht ganz so einfach zu lesen ist, findet man sich sehr gut zurecht und einfach wohl dabei. Es ist ein Buch voller Gegensätze, und in dieser Vollkommenheit einfach genial.

Mein Ruh ist hin, mein Herz ist schwer; Ich find sie nimmer und nimmermehr.

Alexandra Auer aus Baden bei Wien am 22.06.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Doktor Heinrich Faust kämpft mit sich. Was bringt einem all das Wissen als Gelehrter, wenn man doch nichts weiß und das Leben nicht genießen kann? Sodann schließt er einen Pakt mit dem Teufel, Mephistopheles, der ihm verspricht ihn von seinem Elend zu befreien. Faust ist aus gutem Grund ein Meisterwerk und ein wichtiger Bestandteil (wenn nicht der wichtigste!) der Weltliteratur. Goethe hat es geschafft sein Leid in etwas Magisches zu verwandeln. Famos!

Mein Ruh ist hin, mein Herz ist schwer; Ich find sie nimmer und nimmermehr.

Alexandra Auer aus Baden bei Wien am 22.06.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Doktor Heinrich Faust kämpft mit sich. Was bringt einem all das Wissen als Gelehrter, wenn man doch nichts weiß und das Leben nicht genießen kann? Sodann schließt er einen Pakt mit dem Teufel, Mephistopheles, der ihm verspricht ihn von seinem Elend zu befreien. Faust ist aus gutem Grund ein Meisterwerk und ein wichtiger Bestandteil (wenn nicht der wichtigste!) der Weltliteratur. Goethe hat es geschafft sein Leid in etwas Magisches zu verwandeln. Famos!

Unsere Kund*innen meinen

Faust. Der Tragödie erster Teil

von Johann Wolfgang von Goethe

4.9

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Faust; Der Tragödie erster Teil