• Produktbild: Die Macht der Machtlosen
  • Produktbild: Die Macht der Machtlosen

Die Macht der Machtlosen Eine Geschichte von unten

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2024

Verlag

Tropen

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,8/13/3,5 cm

Gewicht

500 g

Auflage

1. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50193-3

Beschreibung

Rezension

»[S]eine Erinnerung an manchen alternativen Gedanken, etwa Paul Lafargues ›Das Recht auf Faulheit‹ (1880), nimmt man ebenso gewinnbringend zur Kenntnis, wie die Erinnerung an viele der vergessenen Vorkämpfer:innen. Überhaupt hat Zwecker einen anregenden Essay über Handlungsmacht verfasst.« Dirk van Laak, Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften, 12. September 2024 ("Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften")
»›Die Macht der Machtlosen‹ ist ein lesenswertes Plädoyer für mehr Mut, für unkonventionelle Methoden, für mehr Solidarität.« Maicke Mackerodt, Ö1, 02. August 2024 ("ORF Ö1")
»Das „Vertrautmachen“ mit unbekannten Personen und Ereignissen aus der jahrhundertealten Geschichte der politischen Emanzipationsbewegung ist der große Verdienst des Buchs von Loel Zwecker. […] Ein Muss für jeden, der sich für Geschichte abseits der Schullehrbücher interessiert.« Ulf Engelmayer, Radio Lounge, 16. Juli 2024 ("Radio Lounge")
»Das Werk macht Mut, dass auch Normalos viel verändern können.« G/Geschichte, Ausgabe 07/2024 ("G/Geschichte")
»ein spannendes und lehrreiches Buch« Winfried Kretschmer, ChangeX, 07. Juni 2024 ("Change X")
»Ein kluger wie spannender Blick in die Vergangenheit als Empowerment für jetzt und die Zukunft, ein Geschichtsbuch, das Mut macht.« Christian Sujata, Sanitätshaus Aktuell, Juni 2024 ("Sanitätshaus aktuell Magazin")
»Sachbuchautor Loel Zwecker gibt den Bestrebungen all dieser vermeintlich namenlosen Aktivist*innen, die teils schon im Mittelalter mit oft raffinierten Aktionen und Methoden ›von unten‹ für nachhaltige Verbesserungen oder doch zumindest erste Grundsteine sorgten, eine Stimme, die inspiriert und Mut macht, den gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart zu begegnen.« Matthias Eichardt, Stadtmagazin 07, Mai 2024 ("07 das Stadtmagazin")
»Sein spannend geschriebenes Buch kann auch als ein Plädoyer für mehr Courage und Solidarität gelesen werden. Es schärft den Blick für unkonventionelle Methoden und die Macht der Überzeugung durch Wort und Tat.« Ralph Gerstenberg, Deutschlandfunk Kultur, 13. April 2024 ("Deutschlandfunk Kultur")
»Die Ableitung aus Zweckers fesselnder Schrift […] kann daher nur lauten: Nehmt die Basis ernst und werbt für breite Bündnisse!« Björn Hayer, taz, 30. März 2024 ("taz")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2024

Verlag

Tropen

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,8/13/3,5 cm

Gewicht

500 g

Auflage

1. Auflage 2024

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-608-50193-3

Herstelleradresse

Tropen
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
DE

Email: produktsicherheit@klett-cotta.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Macht der Machtlosen
  • Produktbild: Die Macht der Machtlosen