Produktbild: Die Anstalt der gebrochenen Seelen

Die Anstalt der gebrochenen Seelen

8

4,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.12.2022

Verlag

Shadodex-Verlag der Schatten

Seitenzahl

292 (Printausgabe)

Dateigröße

3580 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783985280131

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • nicht oder eingeschränkt barrierefrei

Erscheinungsdatum

05.12.2022

Verlag

Shadodex-Verlag der Schatten

Seitenzahl

292 (Printausgabe)

Dateigröße

3580 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783985280131

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gänsehaut

Bewertung aus Erlangen am 12.05.2025

Bewertungsnummer: 2488705

Bewertet: eBook (ePUB)

Wer es richtig gruselig mag, ist hier genau richtig. Eine Geschichte , die flüssig zu Lesen ist. Die Autorin weiss wie man Gänsehaut produziert. Tolles Buch. Das Buch handelt von Johanna ,die als Journalistin arbeitet und einen Bericht über einen Friedhof schreiben soll ,der Jubiläum feiert.. Dies ist jedoch ein besonderer Friedhof, denn hier schlummern die Toten einer vor langer Zeit geschlossenen Heilanstalt und es sollen merkwürdige Dinge Geschehn. Deshalb verlangt ihr Chef, dass sie eine Nacht auf diesem Friedhof verbringt. Mit äusserst mulmigem Gefühl gibt sie sich der Aufgabe hin.
Melden

Gänsehaut

Bewertung aus Erlangen am 12.05.2025
Bewertungsnummer: 2488705
Bewertet: eBook (ePUB)

Wer es richtig gruselig mag, ist hier genau richtig. Eine Geschichte , die flüssig zu Lesen ist. Die Autorin weiss wie man Gänsehaut produziert. Tolles Buch. Das Buch handelt von Johanna ,die als Journalistin arbeitet und einen Bericht über einen Friedhof schreiben soll ,der Jubiläum feiert.. Dies ist jedoch ein besonderer Friedhof, denn hier schlummern die Toten einer vor langer Zeit geschlossenen Heilanstalt und es sollen merkwürdige Dinge Geschehn. Deshalb verlangt ihr Chef, dass sie eine Nacht auf diesem Friedhof verbringt. Mit äusserst mulmigem Gefühl gibt sie sich der Aufgabe hin.

Melden

Leider kein Grusel

Bewertung aus Selm am 19.01.2025

Bewertungsnummer: 2390519

Bewertet: eBook (ePUB)

Johanna ist Journalistin soll zum Jubiläum eines Friedhofs über diesen Berichten. Über ein Interview mit einem Friedhofsführer erfährt Johanna von einer gruseligen Geschichte, welche sich um dem Feiedhof zugetragen haben soll. Als ihr Chef davon erfährt, verlangt er, dass Johanna die Nacht dort verbringt und sich ein Bild davon macht, ob etwas an dieser Geschichte dran ist. Doch nicht nur der Friedhof trägt zu einer unheimlich Nacht bei, auch um die ehemaligen Heilanstalt, heute ein Museum, Ranken sich einige unheimliche Geschichten. Der Schreibstil des Buches war einfach gehalten, so dass ich nur so durch die Seiten fliegen konnte. Die Charakter waren leider eher unglaubwürdig, was auch meinen größten Kritikpunkt ausmacht. Die Story selbst beginnt mit der Übernahme des Autrags. Grundsätzlich eine realistische Situation, doch fand ich die Prota bereits hier etwas komisch. Ihre Reaktion und Handlungen sind etwas widersprüchlich. Allgemein erfährt man über die Prota leider nichts, ausser einige wenige Eckpunkte. Das Interview auf dem Friedhof ist sehr interessant und hat auch leichte Gruselansätze. Hier bekommt die Story richtig viel Potenzial. Als die Nacht dann beginnt, geht es auch erst sehr gut weiter und es könnte wirklich was kommen, doch dann kommt der Knacks. Johanna begegnet auf dem Friedhof einem wildfremden, der ihr helfen möchte und sie stellt es fast nicht in Frage und traut ihm durch jede noch so kuriose Situation. Der Grusel erstickt hier leider komplett. Die Handlungen der Prota sind oftmals nicht nachvollziehbar. Hinzu kommt, dass sie eine Art Gleichgültigkeit an den Tag legt und alles so hinnimmt, dass es einfach nur unrealistisch wirkt. Sie will zwar helfen, aber es wirkt trotzdem einfach halbherzig und unecht. Zwischendurch sind einige alte Briefe und Akten der alten Heilanstalt abgedruckt. Diese Teile waren dann wieder sehr interessant, hätten aber mehr sein dürfen und auch eine höhere Bedeutung haben dürfen. Die Geschehnisse am Ende waren dann wieder sehr gut. Konnten aber den Hauptteil leider nicht retten. Alles in allem gab es wirklich gute Stellen, aber mehr wie 2,5 bis 3 Sterne kann ich leider nicht vergeben.
Melden

Leider kein Grusel

Bewertung aus Selm am 19.01.2025
Bewertungsnummer: 2390519
Bewertet: eBook (ePUB)

Johanna ist Journalistin soll zum Jubiläum eines Friedhofs über diesen Berichten. Über ein Interview mit einem Friedhofsführer erfährt Johanna von einer gruseligen Geschichte, welche sich um dem Feiedhof zugetragen haben soll. Als ihr Chef davon erfährt, verlangt er, dass Johanna die Nacht dort verbringt und sich ein Bild davon macht, ob etwas an dieser Geschichte dran ist. Doch nicht nur der Friedhof trägt zu einer unheimlich Nacht bei, auch um die ehemaligen Heilanstalt, heute ein Museum, Ranken sich einige unheimliche Geschichten. Der Schreibstil des Buches war einfach gehalten, so dass ich nur so durch die Seiten fliegen konnte. Die Charakter waren leider eher unglaubwürdig, was auch meinen größten Kritikpunkt ausmacht. Die Story selbst beginnt mit der Übernahme des Autrags. Grundsätzlich eine realistische Situation, doch fand ich die Prota bereits hier etwas komisch. Ihre Reaktion und Handlungen sind etwas widersprüchlich. Allgemein erfährt man über die Prota leider nichts, ausser einige wenige Eckpunkte. Das Interview auf dem Friedhof ist sehr interessant und hat auch leichte Gruselansätze. Hier bekommt die Story richtig viel Potenzial. Als die Nacht dann beginnt, geht es auch erst sehr gut weiter und es könnte wirklich was kommen, doch dann kommt der Knacks. Johanna begegnet auf dem Friedhof einem wildfremden, der ihr helfen möchte und sie stellt es fast nicht in Frage und traut ihm durch jede noch so kuriose Situation. Der Grusel erstickt hier leider komplett. Die Handlungen der Prota sind oftmals nicht nachvollziehbar. Hinzu kommt, dass sie eine Art Gleichgültigkeit an den Tag legt und alles so hinnimmt, dass es einfach nur unrealistisch wirkt. Sie will zwar helfen, aber es wirkt trotzdem einfach halbherzig und unecht. Zwischendurch sind einige alte Briefe und Akten der alten Heilanstalt abgedruckt. Diese Teile waren dann wieder sehr interessant, hätten aber mehr sein dürfen und auch eine höhere Bedeutung haben dürfen. Die Geschehnisse am Ende waren dann wieder sehr gut. Konnten aber den Hauptteil leider nicht retten. Alles in allem gab es wirklich gute Stellen, aber mehr wie 2,5 bis 3 Sterne kann ich leider nicht vergeben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Anstalt der gebrochenen Seelen

von Sarah Drews

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sina Hufnagel

Thalia Baden-Baden – Wagener Galerie

Zum Portrait

3/5

Harmlose und kurzweilige Geistergeschichte.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Harmlose und kurzweilige Geistergeschichte.
  • Sina Hufnagel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Harmlose und kurzweilige Geistergeschichte.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Harmlose und kurzweilige Geistergeschichte.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Marcel Sander

Thalia Oberhausen – CentrO

Zum Portrait

5/5

Hätte sie doch nur "Nein!" gesagt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was als großzügiger Gefallen unter Arbeitskolleginnen beginnt, entwickelt sich für die Journalistin Johanna zu einem Alptraum. Sarah Drews erzeugt eine Spannung, die sich wie plötzlich herannahender Nebel ausbreitet und einen umhüllt. Das Setting dieses fesselnden Romans - Anstalt und der dazugehörige Friedhof - existiert tatsächlich und macht die Geschichte noch greifbarer. Obwohl ich das Buch tagsüber las, erwischte ich mich selbst mehr als einmal dabei, wie ich den Atem anhielt und Johanna gebannt durch die Anstalt begleitete. Was für eine Therapie...
  • Marcel Sander
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Hätte sie doch nur "Nein!" gesagt...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was als großzügiger Gefallen unter Arbeitskolleginnen beginnt, entwickelt sich für die Journalistin Johanna zu einem Alptraum. Sarah Drews erzeugt eine Spannung, die sich wie plötzlich herannahender Nebel ausbreitet und einen umhüllt. Das Setting dieses fesselnden Romans - Anstalt und der dazugehörige Friedhof - existiert tatsächlich und macht die Geschichte noch greifbarer. Obwohl ich das Buch tagsüber las, erwischte ich mich selbst mehr als einmal dabei, wie ich den Atem anhielt und Johanna gebannt durch die Anstalt begleitete. Was für eine Therapie...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Anstalt der gebrochenen Seelen

von Sarah Drews

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Anstalt der gebrochenen Seelen