• Analytische Transmissionselektronenmikroskopie
  • Analytische Transmissionselektronenmikroskopie

Analytische Transmissionselektronenmikroskopie Eine praxisbezogene Einführung

Analytische Transmissionselektronenmikroskopie

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 49,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 34,99 €
eBook

eBook

ab 26,96 €

34,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.02.2024

Abbildungen

XIX, mit 283 Amit 44 Abbildungengen, 44 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,3 cm

Gewicht

622 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-66722-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.02.2024

Abbildungen

XIX, mit 283 Amit 44 Abbildungengen, 44 Abb. in Farbe., schwarz-weiss Illustrationen, farbige Illustrationen

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

392

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/2,3 cm

Gewicht

622 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-66722-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Analytische Transmissionselektronenmikroskopie
  • Analytische Transmissionselektronenmikroskopie
  • Aus dem Inhalt: Wozu dieser Aufwand.- Was wir über Elektronenoptik und den Aufbau eines Elektronenmikroskops wissen sollten.- Wir präparieren elektronentransparente Proben.- Wir beginnen mit der praktischen Arbeit.- Wir schalten um auf Elektronenbeugung.- Warum sehen wir Kontraste im Bild.- Wir erhöhen die Vergrößerung.- Wir schalten um auf Rastertransmissionselektronenmikroskopie.- Wir nutzen die analytischen Möglichkeiten.- Grundlagen genauer erklärt (etwas mehr Mathematik).