1 Fachgebiete
2 Heilpraktiker für Psychotherapie
3 Klassifikation psychischer Störungen
4 Psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik
5 Allgemeine Psychopathologie und psychopathologischer Befund
6 Therapie psychischer Störungen: allgemein und medikamentös
7 Grundlagen der Psychotherapie
8 Psychotherapeutische Verfahren
9 Organische psychische Störungen
10 Stoffgebundene Abhängigkeitserkrankungen
11 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F2/6A2-6A4)
12 Affektive Störungen (F3/6A6-6A8)
13 Neurotische und somatoforme Störungen
14 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
15 Psychosomatische Störungen
16 Essstörungen
17 Sexuelle Störungen
18 Schlafstörungen
19 Persönlichkeitsstörungen und Störungen des Verhaltens
20 Kinder- und jugendpsychiatrische Störungen
21 Suizidalität und psychiatrische Notfälle
22 Neurologie
23 Forensische Psychiatrie
24 Zusammenfassung der zeitlichen Diagnosekriterien nach ICD-10/ICD-11