Deutschlands erfolgsgekrönter True Crime-Autor Adrian Langenscheid entfacht mit seinen schockierenden Kurzgeschichten über wahre österreichische Verbrechen herzklopfendes Lesevergnügen.
Es ist ein atemberaubendes, zutiefst erschütterndes Portrait menschlicher Abgründe, das gerade wegen seiner kühlen, sachlich-neutralen Schilderung gewaltige Emotionen weckt.
Eiskalte Serienmörder, verhängnisvolle Familiendramen, tragische Entführungen, niederträchtige Folter und skrupelloser Missbrauch: vierzehn schockierende True Crime-Kurzgeschichten zu wahren Kriminalfällen aus Österreich erwarten sie auf 300 Seiten.
.
Gefesselt, fassungslos, verblüfft und zu Tränen gerührt werden Sie alles in Frage stellen, was Sie über die menschliche Natur zu wissen glauben. Das Leben schreibt entsetzliche Geschichten und dieses Buch fasst sie zusammen. Tauchen Sie ein in die schockierende Welt der wahren Kriminalfälle und der echten Verbrechen!
» Dass es auch im schönen Österreich ganz schön blutig zugeht, beweist das zehnte Buch von Adrian Langenscheid. Wie immer fesselnd bis zur letzten Seite! « Franziska Singer( Podcast Darf's ein bisserl Mord sein? )
Wahre Kriminalfälle aus Österreich, spannend und erschütternd
Bewertung aus München am 06.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
In diesem Hörbuch sind diverse Kriminalfälle aus Österreich geschildert, die sich in den letzten Jahrzehnten ereignet haben (und was mich besonders gefreut hat, einer aus der Schweiz).
Jeder Fall beginnt mit einem Zitat, die fand ich sehr passend gewählt.
Sie sind im Dokumentar-Stil geschildert und sehr packend.
Auch die Sprecherin Julia Kahle macht ihre Sache meiner Meinung nach sehr gut. Sie trägt die Geschichten sehr neutral vor, was gut zum Dokumentar-Stil paßt.
Man ist einfach immer wieder fassungslos, zu was Menschen fähig sein können, vor allem, wenn man die manchmal läppischen Beweggründe erfährt (statt eine Scheidung durchzuziehen, wird der Partner eben mal um die Ecke gebracht … und natürlich auch immer wieder wohl ein Hauptmotiv, die Eifersucht).
Besonders gefreut hat mich, daß auch die sehr bekannten und furchtbaren Fälle von Josef Fritzl, der seine Tochter mitsamt später einiger mit ihr gezeugter Kinder viele Jahre in einem Keller gefangen hielt, und Natascha Kampusch, die als Kind entführt wurde und viele Jahre gefangen gehalten wurde, dabei waren.
Auch wenn man meint, diese Fälle zu kennen, war für mich doch noch einiges Neue dabei.
Und was mich dabei immer wieder erstaunt, wie stark Menschen sein können, daß sie ein solches Martyrium überleben und zumindest im Fall Natascha Kampusch offenbar wieder ein einigermaßen „normales“ Leben führen können.
Was mich noch gefreut hat, auch der Fall Jack Unterweger war dabei.
Der Name sagte mir zwar etwas, aber viel mehr wußte ich bisher nicht.
Unglaublich, mit was die Leute durchkommen, weil sich viele eben vom schönen Schein blenden lassen.
Sehr hörenswert!
Eine klare Hörempfehlung für alle Leute, die gute Nerven haben und auch an den Beweggründen von Tätern und Täterinnen interessiert sind – denn das Leben schreibt halt doch die besten Geschichten.
Spannende Kriminalfälle aus Österreich
Heather_H am 27.02.2023
Bewertet: Hörbuch-Download
*MEINE MEINUNG*
Adrian Langenscheid nimmt uns mit auf eine Reise nach Österreich und stellt 14 verschiedene Kriminalfälle vor. Teilweise kannte ich sie schon, weil sie auch über Österreich hinaus Bekanntheit erlangt haben, wie beispielsweise der Fall Natascha Kampusch oder Josef Fritzl. Es waren aber auch Fälle dabei, die ich als True Crime-"Fan" noch nicht kannte.
Die Erzählweise gefiel mir gut. Jeder Kapitel beginnt mit einem Zitat, das gut zu der Geschichte passt und auf die folgenden Schilderungen einstimmt. Der Fokus liegt dabei auf den Opfern oder Hinterbliebenen. Ihre Erlebnisse werden geschildert, dabei werden sachlich und relativ nüchtern die Fakten zusammengefasst. Ich mag diese Erzählweise, die nicht darauf ausgerichtet ist, größtmögliche Betroffenheit beim Leser oder Hörer auszulösen, und mich trotzdem bewegt. Und manchmal auch fassungslos macht, wozu manche Menschen fähig sind und welche Auswirkungen ihre Handlungen auf alle Betroffenen und Angehörigen haben.
Ich lese grundsätzlich lieber selbst, manchmal höre ich aber auch Hörbücher, so wie hier. In diesem Falle war ich von der Sprecherin ein wenig enttäuscht. In manchen Geschichten gibt es aber Zeitsprünge, oder der Erzähler springt zu einer anderen Person und schildert die Ereignisse aus deren Perspektive, und diese Sprünge sind im Hörbuch meiner Meinung nach nicht deutlich genug kenntlich gemacht worden. Ich habe manchmal nochmal zurück "spulen" müssen, weil ich verwirrt war und nicht folgen konnte, bis mir der Sprung klar wurde, und ich diesen Abschnitt noch einmal hören wollte. Sie hat die Fälle, passend zum Schreibstil, sehr sachlich vorgetragen, was mir an sich gut gefiel. Aber manchmal war es mir ein wenig zu nüchtern, sie wirkte manchmal schon fast desinteressiert. Und die österreichischen Begriffe und Orte klangen für mich sehr deutsch ausgesprochen, was aber auch dem Adressatenkreis geschuldet sein mag.
*FAZIT*
Ein Muss für jeden True Crime Fan - spannende Fälle, gut aufbereitet. Ich würde aber eher das Buch als das Hörbuch empfehlen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.