Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung Systematische Literaturrecherche zur kompetenzorientierten Anwendung und Integration von VR-Technologie in international zertifizierten Kurssystemen
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
14,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.01.2023
Abbildungen
mit 8 Farbabbildungen
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
132
Maße (L/B/H)
22/15,5/0,9 cm
Gewicht
222 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7568-3818-9
Die Anwenderzahl von Virtual Reality Training in der notfallmedizinischen Weiterbildung geht stark nach oben - aber trägt dies auch zur Kompetenzentwicklung der Lernenden bei? Wo finden VR-Szenarien ihren Platz in den Lehrplänen rettungsdienstlicher Weiterbildungen?
Mit diesem Thema beschäftigt sich das vorliegende Buch mit dem Schwerpunkt auf international zertifizierte und standardisierte Weiterbildungen für notfallmedizinisches Fachpersonal im Rettungsdienst. Für die notfallmedizinische Fort- und Weiterbildung in Deutschland stehen mittlerweile hochimmersive VR-Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, welche bereits auch zahlreich in Berufsfachschulen im täglichen Einsatz sind. Immersion beschreibt die technischen Rahmenbedingungen, damit die Sinner der VR-NutzerInnen nach Möglichkeit allumfassend angesprochen werden und somit eine Illusion der realen Welt entsteht. Mit den heute gängigen technischen Möglichkeiten überwiegen die Sinneseindrücke des Hörens und Sehens, einzelne VR-Systeme ermöglichen auch Geruch und Tastsinn. Ergänzend ist das Ausführen von Bewegungen in der virtuellen Umgebung in natürlicher Form möglich. Dieses Buch untersucht nicht isolierte Effekte von VR, sondern arbeitet vielmehr heraus, ob und wie VR zur Kompetenzentwicklung in der notfallmedizinischen Weiterbildung beitragen kann und soll eine Empfehlung zum didaktisch sinnvollen und kompetenzfördernden Einsatz in der beruflichen Weiterbildung geben.
Weitere Bände von Pädagogische Praxisimpulse
-
Virtuelle Realität, die Zukunft des Lernens von Felix Mensch
Band 5
Felix Mensch
Virtuelle Realität, die Zukunft des LernensBuch
12,00 €
-
Organisationale Lernprozesse zur Bindung von Auszubildenden von Saskia Löffler
Band 6
Saskia Löffler
Organisationale Lernprozesse zur Bindung von AuszubildendenBuch
7,99 €
-
Patientenedukation revisited von Markus Wenner
Band 7
Markus Wenner
Patientenedukation revisitedBuch
12,99 €
-
Vernetzte Pflegeausbildung gestalten von Jessica Schipf
Band 8
Jessica Schipf
Vernetzte Pflegeausbildung gestaltenBuch
14,99 €
-
SOL braucht Raum von Rebecca Baumann
Band 9
Rebecca Baumann
SOL braucht RaumBuch
12,99 €
-
Microlearning in der ambulanten Pflege von Nicola Schmidt
Band 10
Nicola Schmidt
Microlearning in der ambulanten PflegeBuch
11,99 €
-
Transferbarometer: von Marion Schmid
Band 11
Marion Schmid
Transferbarometer:Buch
13,99 €
-
Corona und die Gesundheit der Lehrenden von Jessica Reicherl
Band 12
Jessica Reicherl
Corona und die Gesundheit der LehrendenBuch
12,99 €
-
Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen Weiterbildung von Manuel Sorger
Band 13
Manuel Sorger
Digitalisierung und Simulation in der rettungsdienstlichen WeiterbildungBuch
14,99 €
-
Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht? von Michael Rechtin
Band 14
Michael Rechtin
Fallbasiertes Lernen in der Pflegeausbildung: Klarer Fall! Oder doch nicht?Buch
14,99 €
-
Escape Rooms im Pflegeunterricht von Christina Telöken
Band 16
Christina Telöken
Escape Rooms im PflegeunterrichtBuch
14,99 €
-
Die Zukunft des Lernens 2.0 von Felix Mensch
Band 17
Felix Mensch
Die Zukunft des Lernens 2.0Buch
13,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice