Produktbild: Letale Lösungen

Letale Lösungen Band I: Durch den Magen an den Kragen.

1

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Edition Roter Drache

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

20,9/14,7/2,4 cm

Gewicht

466 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96815-056-7

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Edition Roter Drache

Seitenzahl

324

Maße (L/B/H)

20,9/14,7/2,4 cm

Gewicht

466 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96815-056-7

Herstelleradresse

Edition Roter Drache
Am Hügel 7
59872 Meschede
DE

Email: edition@roterdrache.org

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Kunst der Kürze

Bewertung aus Rösrath am 10.04.2023

Bewertungsnummer: 1918599

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum heißt es im Zusammenhang mit Kurzgeschichten bzw. Kurzkrimis eigentlich immer, sie seien 'was Nettes für Zwischendurch'? Und steckt in einer derartigen Genrebeschreibung nicht eine implizite Abwertung dieser Kunstform? Genau um letzteres handelt es sich nämlich bei Regina Schlehecks neuen Kurzkrimis, kleine Kunstwerke, die auf dreihundertundsiebzehn Seiten in einem schönen Paperback intelligent-überraschend-humorig-rabenschwarz-sprachgewandt daherkommen. Und wer jetzt glaubt, er habe nicht nur 'was Nettes für Zwischendurch' sondern 'auch was richtig Gutes' in Händen der irrt ein weiteres Mal: Die Kurzkrimis sind nämlich nicht nur richtig gut, man kann auch nicht mehr aufhören mit ihnen, so dass ich ungelogen mindestens sieben Termine verpasst habe... wollte ich mir doch eigentlich nur schnell mal zwischendurch einen Kurzkrimi gönnen, bin dann aber ab den ersten Zeilen des Textes unversehens in einem wunderbaren Flow-Zustand gelandet, der einen ja bekanntlich die Zeit aus den Augen verlieren lässt. Den durch die sieben verpassten Termine bei sieben lieben Mitmenschen entstandenen Ärger habe ich inzwischen durch meine offensichtlich sehr überzeugende Empfehlung von "Letale Lösungen" mehr als ausgleichen können... was ich daran merke, dass sich genau diese sieben lieben Mitmenschen in den letzten Tagen bei mir für ihre auffällige Unpünktlichkeit damit entschuldigen, sie hätten Regina Schlehecks "Letale Lösungen" einfach nicht aus der Hand legen können, wegen dem Suchtfaktor. Und ja - Sucht kann tödlich enden... oder auch einfach wunderbar sein!
Melden

Die Kunst der Kürze

Bewertung aus Rösrath am 10.04.2023
Bewertungsnummer: 1918599
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum heißt es im Zusammenhang mit Kurzgeschichten bzw. Kurzkrimis eigentlich immer, sie seien 'was Nettes für Zwischendurch'? Und steckt in einer derartigen Genrebeschreibung nicht eine implizite Abwertung dieser Kunstform? Genau um letzteres handelt es sich nämlich bei Regina Schlehecks neuen Kurzkrimis, kleine Kunstwerke, die auf dreihundertundsiebzehn Seiten in einem schönen Paperback intelligent-überraschend-humorig-rabenschwarz-sprachgewandt daherkommen. Und wer jetzt glaubt, er habe nicht nur 'was Nettes für Zwischendurch' sondern 'auch was richtig Gutes' in Händen der irrt ein weiteres Mal: Die Kurzkrimis sind nämlich nicht nur richtig gut, man kann auch nicht mehr aufhören mit ihnen, so dass ich ungelogen mindestens sieben Termine verpasst habe... wollte ich mir doch eigentlich nur schnell mal zwischendurch einen Kurzkrimi gönnen, bin dann aber ab den ersten Zeilen des Textes unversehens in einem wunderbaren Flow-Zustand gelandet, der einen ja bekanntlich die Zeit aus den Augen verlieren lässt. Den durch die sieben verpassten Termine bei sieben lieben Mitmenschen entstandenen Ärger habe ich inzwischen durch meine offensichtlich sehr überzeugende Empfehlung von "Letale Lösungen" mehr als ausgleichen können... was ich daran merke, dass sich genau diese sieben lieben Mitmenschen in den letzten Tagen bei mir für ihre auffällige Unpünktlichkeit damit entschuldigen, sie hätten Regina Schlehecks "Letale Lösungen" einfach nicht aus der Hand legen können, wegen dem Suchtfaktor. Und ja - Sucht kann tödlich enden... oder auch einfach wunderbar sein!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Letale Lösungen

von Regina Schleheck

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Letale Lösungen