Produktbild: Juister Onkel. Ostfrieslandkrimi
Band 17

Juister Onkel. Ostfrieslandkrimi

4

4,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

15263

Erscheinungsdatum

10.02.2023

Verlag

Klarant

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

441 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965867239

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

15263

Erscheinungsdatum

10.02.2023

Verlag

Klarant

Seitenzahl

180 (Printausgabe)

Dateigröße

441 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965867239

Weitere Bände von Witte und Fedder ermitteln

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überraschendes Ende

kointas Hobbyecke aus Bad Segeberg am 14.03.2023

Bewertungsnummer: 1900400

Bewertet: eBook (ePUB)

Gut, sehr gut. Alle Bände können wunderbar unabhängig von einander gelesen werden. Wieder spannend geschrieben. Mit überraschenden Ende, als der Täter enttarnt wird. Ich bin großer Fan von Sina Jorritsma Ostfrieslandkrimis und warte schon auf das nächste Buch.
Melden

Überraschendes Ende

kointas Hobbyecke aus Bad Segeberg am 14.03.2023
Bewertungsnummer: 1900400
Bewertet: eBook (ePUB)

Gut, sehr gut. Alle Bände können wunderbar unabhängig von einander gelesen werden. Wieder spannend geschrieben. Mit überraschenden Ende, als der Täter enttarnt wird. Ich bin großer Fan von Sina Jorritsma Ostfrieslandkrimis und warte schon auf das nächste Buch.

Melden

Die wahre Tragik versteckt sich im Detail

Susi Aly am 19.02.2023

Bewertungsnummer: 1883262

Bewertet: eBook (ePUB)

"Juister Onkel “ ist bereits der 17.Band aus der Reihe um die Inselkommissare Antje Fedder und Roland Witte von Sina Jorritsma. Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht, so das ich direkt mehr darüber erfahren musste. Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr fesselnd und einnehmend. Die Atmosphäre ist etwas beklemmend. Interessant ist hier am meisten das Opfer. Denn dieses ist keinesfalls ein Sympathieträger. Zumal man einen recht guten Einblick hinter die Fassade bekommt. So recht konnte ich mir aber leider kein Bild von ihm machen. Dafür war alles zu schwammig. Zumal er doch recht blass gehalten wurde. Dennoch ist der erste Eindruck entscheidend und dieser ist alles andere als sympathisch. Daneben spielen noch weitere Charaktere eine nicht unerhebliche Rolle. Sina Jorritsma gelingt es, diese sehr gekonnt in die Handlung einzubinden. Antje Fedder und Roland Witte haben mir dabei besonders gut gefallen. Man kann sich sehr gut in sie hineinfühlen und die Ermittlungen stets nachvollziehen. Ein wichtiger Punkt ist dabei Tjark. Ich mag diesen alten Seebären einfach sehr. Zumal er immer wieder mit seiner besonnenen und ruhigen Art die Wogen glättet. Der Einstieg gelang mir ohne Mühe. Obwohl es nicht sofort extrem spannend losging, so hat es mich dennoch sofort gepackt. Sina Jorritsma spricht eine sehr interessante Thematik an. Mir persönlich ist es unverständlich, wie man damit Geld verdienen kann. Riepe entspricht dabei dem absoluten Klischee. Ein bisschen mehr Tiefgang hätte seinem Charakter gut getan, um seine Intention dahinter zu verstehen. Eine weitere wichtige Thematik umfasst Keno und diese hat mich auch emotional gepackt. Zumal dahinter so viel Tragik und Verzweiflung steckt. Sina Jorritsma bringt so einige Verdächtige ins Spiel, die aber nie so recht kompatibel waren. Erst am Ende gelingt ihr eine Wende, die tragisch ist und nachhallt. Und gerade im menschlichen Bereich so viel verschüttetes vor Augen führt. Insgesamt ein sehr guter Ostfrieslandkrimi, der wieder zum schmunzeln bringt, aber auch die Ernsthaftigkeit vor Augen führt. Darüber hinaus bringt er auch ein Stück weit zum nachdenken. Fazit: Antje Fedder und Roland Witte konnten mich auch mit ihrem neuesten Fall wieder begeistern und emotional packen. Themen, die zum nachdenken bringen, darüber hinaus ist hier so viel Tragik im Detail versteckt, dass man ordentlich schlucken muss. Ein sehr atmosphärischer Ostfrieslandkrimi, der zum schmunzeln bringt, aber auch die Ernsthaftigkeit vor Augen führt. Definitiv eine Leseempfehlung, auch wenn es eher ruhiger Natur ist.
Melden

Die wahre Tragik versteckt sich im Detail

Susi Aly am 19.02.2023
Bewertungsnummer: 1883262
Bewertet: eBook (ePUB)

"Juister Onkel “ ist bereits der 17.Band aus der Reihe um die Inselkommissare Antje Fedder und Roland Witte von Sina Jorritsma. Der Klappentext hat mich direkt neugierig gemacht, so das ich direkt mehr darüber erfahren musste. Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr fesselnd und einnehmend. Die Atmosphäre ist etwas beklemmend. Interessant ist hier am meisten das Opfer. Denn dieses ist keinesfalls ein Sympathieträger. Zumal man einen recht guten Einblick hinter die Fassade bekommt. So recht konnte ich mir aber leider kein Bild von ihm machen. Dafür war alles zu schwammig. Zumal er doch recht blass gehalten wurde. Dennoch ist der erste Eindruck entscheidend und dieser ist alles andere als sympathisch. Daneben spielen noch weitere Charaktere eine nicht unerhebliche Rolle. Sina Jorritsma gelingt es, diese sehr gekonnt in die Handlung einzubinden. Antje Fedder und Roland Witte haben mir dabei besonders gut gefallen. Man kann sich sehr gut in sie hineinfühlen und die Ermittlungen stets nachvollziehen. Ein wichtiger Punkt ist dabei Tjark. Ich mag diesen alten Seebären einfach sehr. Zumal er immer wieder mit seiner besonnenen und ruhigen Art die Wogen glättet. Der Einstieg gelang mir ohne Mühe. Obwohl es nicht sofort extrem spannend losging, so hat es mich dennoch sofort gepackt. Sina Jorritsma spricht eine sehr interessante Thematik an. Mir persönlich ist es unverständlich, wie man damit Geld verdienen kann. Riepe entspricht dabei dem absoluten Klischee. Ein bisschen mehr Tiefgang hätte seinem Charakter gut getan, um seine Intention dahinter zu verstehen. Eine weitere wichtige Thematik umfasst Keno und diese hat mich auch emotional gepackt. Zumal dahinter so viel Tragik und Verzweiflung steckt. Sina Jorritsma bringt so einige Verdächtige ins Spiel, die aber nie so recht kompatibel waren. Erst am Ende gelingt ihr eine Wende, die tragisch ist und nachhallt. Und gerade im menschlichen Bereich so viel verschüttetes vor Augen führt. Insgesamt ein sehr guter Ostfrieslandkrimi, der wieder zum schmunzeln bringt, aber auch die Ernsthaftigkeit vor Augen führt. Darüber hinaus bringt er auch ein Stück weit zum nachdenken. Fazit: Antje Fedder und Roland Witte konnten mich auch mit ihrem neuesten Fall wieder begeistern und emotional packen. Themen, die zum nachdenken bringen, darüber hinaus ist hier so viel Tragik im Detail versteckt, dass man ordentlich schlucken muss. Ein sehr atmosphärischer Ostfrieslandkrimi, der zum schmunzeln bringt, aber auch die Ernsthaftigkeit vor Augen führt. Definitiv eine Leseempfehlung, auch wenn es eher ruhiger Natur ist.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Juister Onkel. Ostfrieslandkrimi

von Sina Jorritsma

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Juister Onkel. Ostfrieslandkrimi